Wie kann ich die Welt retten?

13 Antworten

Du kannst es gar nicht. Kein sterblicher Mensch kann es - außer Jesus Christus, und der hat es getan, als er am Kreuz für alle den Tod auf sich nahm, die Sünde besiegte und am Ostermorgen auferstand, an Himmelfahrt die Macht unsichtbar antrat und an Pfingsten seinen Geist auf seine Kinder ausgegossen hat. Seitdem ist die Rettung der Welt vollbracht, wenn auch noch nicht allen sichtbar, aber erfahrbar. Jesus heißt "Retter" und er ist es für jeden, der an ihn glaubt, sich ihm anvertraut. Es ist kein anderer Name gegeben im Himmel und auf Erden, darin wir sollen gerettet werden, als allein der Name Jesus (Apostelgeschichte 4).


HerrDeWorde  26.03.2012, 19:14

ach, dann ist der Schüleraufsatz ja sinnlos. aminschen kann schreiben: Welt ist seit 2000 Jahren gerettet. Mittelalter mit Folter und Hexenverbrennungen - alles im grünen Bereich. Wald-, Korallen- und Artensterben nur ein Mythos. Klimaveränderungen von ganz oben abgesegnet. Auch Fukushima: ein Segen. Und Gier und Missgunst und andere Ursachen für Unfrieden sind ja schon längst bekämpft.

0
allgu007  27.03.2012, 09:04
@HerrDeWorde

Alles richtig! Nur "gerettet" bedeutet nach Auffassung der Heiligen Schrift zunächst nicht, dass alle Probleme und das Böse aus der Welt beseitigt sind, sonst bräuchten wir ja im Vaterunser nicht darum zu bitten: "SOndern erlöse uns von dem Bösen." Gerettet heißt vielmehr zunächst für den Menschen, der sein Leben dem Retter anvertraut, dass er errettet ist für Zeit und Ewigkeit, vom Tod und der Gewalt des Teufels, vom Zwang des SÜndigenmüssens und der ewigen Verlorenheit (Verdammnis) durch den stellvertretenden und inkludierenden Sühnetod des Sohnes Gottes am Kreuz. Am Kreuz hat er die Schuldfrage gelöst und wenn er wiederkommt, wird er die Machtfrage lösen, all das, was du angesprochen hast. Übrigens sind Hexenverbrennungen keine christlichen Taten, sondern schlimmste Missbräuche gewesen, das weiß aber auch die katholische Kirche. Ich bitte aber auch alle darum, einmal darüber nachzudenken, wie lange das her ist und vor allem, wie viel Gutes durch die Kirche, Caritas. Diakonie, Seelsorge, Hospiz, Verkündigung, Unterricht, Gemeindearbeit, Jugendarbeit, Seniorenarbeit, Erwachsenenbildung, Kinderkirche, Kasualien... Tag für Tag, Jahr für Jahr, durch die Kirchen geleistet wird. Wer das in seiner Polemik ignoriert, macht sich unglaubwürdig. All das sind nämlich Früchte des Geistes, die vom Auferstandenen ausgehen.

0

Wie wäre es wenn Island mit Erdwärmekraftwerken Strom erzeugt und mit dem Strom Etagen-Anbau in Hochhäusern betreibt , in Island ist es super möglich Erdwärme zu nutzen . Mit Island könnten wir Essen für aller Welt und Bio-Sprit bekommen und das für alle , somit würden wir viele Flächen nicht mehr brauchen und verwildern lassen können . 

das musst du durchsetzen .

Natürlich kannst du die Welt retten, jeder von uns... Wenn nicht du, wer dann?

Wir sind alle gleichwertige Menschen mit leicht unterschiedlich gelagerten Qualitäten. Entdecke deine und werde ein effektiver mitgestaltender Teil der Gesellschaft. Geh wähle, bilde dich, träume riesig und handle. Wenn du was siehst, wo du denkst etwas muss geändet werden, dann sei diese Veränderung und führe sie durch. Gründe Organisationen, oder ab in die Forschung, Umweltbildung, Politik, Pädagogik etc. Es gibt so viele Bereiche in denen Leute gebraucht werden, die den Unterschied machen...

Aber die Frage ist schon ewig alt, also was für einen Weg hast du eingeschlagen um die Welt zuretten?


alex656  09.06.2020, 22:02

Eins hätte ich , du könntest an Island schreiben , dass sie vermehr Erdwärmeenergie nutzen sollen , ohne Tierarten oder Pflanzenarten aus zu rotten, und dass sie Vertical Farming betreiben sollen , und das mit dem Strom von Erdwärmekraftwerken , damit sie alle Welt mit Biosprit und Nahrungsmittel versorgen und wir keine Wälder mehr für Essen roden und damit wir viele Flächen , die wir dann nicht mehr brauchen verwildern lassen können .

0

Es gibt drei Dinge, die Gefahr bedeuten:

• Die Natur wird zunehmend verseucht und das Risiko einer schnellen Welt-Total-Zerstörung nimmt immer mehr zu

• Die menschliche Gesellschaft wird immer schnelllebiger, ändert sich also immer schneller und immer radikaler, sprich auch mit immer weniger vorhersehbareren Folgen

• Die einzelnen Menschen erkranken immer früher in ihrem Leben (körperliche Gebrechen und psychische, vor allem Depressionen und Süchte) und sind dadurch abgelenkt bzw. gehindert, aktiv ihre politische und natürliche Umwelt (mit)zugestalten.

Meine These: Natur lässt sich nur gesunden, wenn die Menschheit als Ganzes gesundet. Eine gesündere Menschheit lässt sich nur erreichen, wenn die Masse der Menschen gesünder wird.

Der größte Mangel, der dem heutzutage entgegensteht, ist der Mangel an körperlicher Bewegung und fehlender Sonne.

Deshalb ist eine Rettung der Welt nicht möglich, ohne einen Sport, der so angenehm ist, dass er als so etwas wie Urlaub (Aktivurlaub) empfunden wird (und damit anhaltend gern gemacht wird) und der nicht nur ein bißchen gesund ist, sondern der gesündeste überhaupt.

Diesen Sport, oder besser diese sportliche Freizeitaktivität, meine ich entwickelt zu haben. Es handelt sich um eine ganz besondere Form des Ausdauerlaufens. Ich nenne es Geh-Laufen (ein Zwischending zwischen Gehen und Laufen mit den Prämissen »Genuss« und »maximale Gesundheit«), auch noch mit anderen Namen bezeichnet wie »Eisjoggen«, »Naturlaufen«, »Purlaufen«, »Gugaln« oder »Neigeln«.

Vorgestellt wird diese sportliche Freizeitaktivität in dem Buch »Weltretten Geht anders: Für Menschen, die ausgetretene Pfade verlassen« von Alexander Zettrawski, als Taschenbuch oder eBook erhältlich auf Amazon.

Mit Erdwärmekrafzwerken in Island Strom erzeugen?

Wie ist die Idee wenn man mit Erdwärmekraftwerken in Island Strom erzeugt ,mit dem Strom Wasser zu Wasserstoff und Sauerstoff trennt und als Sprit nach Europa und in die Welt liefert ?wie ist es wenn Island damit reich wird vertical Farming dann in Wolkenkratzern betreibt mit dem Strom von Erdwärmekraftwerken und in die Welt essen liefert und Flächen weltweit aufgrund der Flächeneinsparung verwildern oder wild bleiben ?

Das müsstest du dem isländische Umweltminesterium und der Regierung schreiben