Wie kann ich die Aussprache der lateinischen Sprache hören?

5 Antworten

Da Latein eine tote Sprache ist, ist man nicht sicher, wie sie gesprochen wurde.


DetektivMamoun 
Fragesteller
 07.11.2014, 21:10

Aber in der Medizin ist sie eine wichtige Sprache

0
hydralernae  07.11.2014, 21:11
@DetektivMamoun

Dennoch tot. Es gibt keine Muttersprachler und auch Mediziner lernen nicht wirklich Latein.

4
Volens  08.11.2014, 18:38
@hydralernae

Das stimmt. Mediziner lernen ein Latein, mit dem man römische discipuli bestimmt nicht belästigt hat,
schon mal gar nicht mit den vielen Fachausdrücken, die erst entstanden sind, als das Römische Reich schon lange nicht mehr existierte.

1
Blutbeere  07.11.2014, 21:13

Wurde mir auch so beigebacht :) Zumindest die Original-Aussprache ist nicht bekannt. Wobei sie wahrscheinlich dem Italienischen ähnlich war. Im Mittelalter hat man dann wohl einiges anders ausgesprochen, z.B. hat in der Zeit ein C wie ein Z und nicht wie ein K geklungen.

0

schnellkurs:

alles wird IM PRINZIP so ausgesprochen, wie es geschrieben steht:

c= k oder unser cäsar-c

zur aussprache des c:

http://www.babelboard.de/showthread.php/14841-Aussprache-des-quot-c-quot-in-lateinischen-W%C3%B6rtern

acc = akz (occ =okz,z.b. okzident)

i vor vokal = j vor vokal (a/e/i/o/u)

diphtonge (z.b. ei,eu,oe, oder auch ii) kannst du getrennt sprechen.

sch = sc (muss aber heute nicht mehr sein, kannst es meistens wie sch sprechen)

v=w

:)) evella


evella  07.11.2014, 22:03

http://www.youtube.com/watch?v=ek7oM2ffi_I

ganz guter link, alledings nicht richtig,wenn er sagt : c immer k ;

:)) evella

0
Volens  08.11.2014, 00:36
@evella

c war (wahrscheinlich) immer k im 3. Jahrhundert, dessen Sprechweise meist in der Schule gelehrt wird.
Beleg: Caesar ist als Kaiser in die deutsche (germanische) Sprache eingedrungen.
Hunderte von Jahren später benannten die Russen ihren Kaiser mit Zar, woraus man schließen kann, dass inzwischen einige c zu ts verkommen sind, nämlich die vor e und i.
Heute haben wir im Italienischen an diesen Stellen das tsch.

2
DetektivMamoun 
Fragesteller
 07.11.2014, 22:11

Was meinen Sie dass ich ei, eu, oe getrennt sprechen kann?

1
evella  07.11.2014, 22:19
@DetektivMamoun

ich habe nur ein paar beispiele hier aufgezählt,ich meinte: irgendwelche vokale,die aufeinanderstoßen,einzeln ausprechen:

wir sagen europa , aber in latein e-uropa;aber nicht übertrieben getrennt,nur "leicht getrennt" aussprechen.

oder: re-inkarnation; nicht rein-karnation

hoffe,konnte es begreiflich machen.

:)) evella

0

Die Wörter spricht man einfach so aus wie sie dastehen. Von so einer Seite habe ich noch nie gehört.


Plokapier  07.11.2014, 21:05

es geht um betonte und unbetonte silben

0

Das glaube ich kaum, dass es Seiten dafür gibt, aber die Aussprache ist doch voll leicht. Manchmal werden auch die Woerter markiert mit so Strichen. Daran erkennt man auch, ob der Vokal länger ausgesprochen werden muss oder nicht.


als ich in der 7. Klasse Latein hatte war im Lateinbuch immer verzeichnet, wo betonte und unbetonte silben waren, guck mal in verschiedene lexika