Wie kann ich das Mischpult Traktor Kontrol S4 Mit Aktiv Boxen richtig verbinden?

1 Antwort

  1. Mit einem zwischengeschalteten Verstärker sind es keine Aktiv-, sondern Passiv-Lautsprecher.
  2. Ein Phono-Eingang ist ungeeignet. Es muss ein AUX-Eingang sein - beschriftet i.d.R. mit AUX, TAPE IN, TUNER oder CD.

Die Störgeräusche könnten daher kommen, dass der Phono-Eingang überlastet wird und der Vorverstärker den Dienst verweigert.

Wenn Du Aktiv-Lautsprecher am Mischpult betreiben willst, dann werden diese dort direkt am MASTER OUT oder am REC angeschlossen.


Reckoning 
Fragesteller
 11.11.2020, 19:58

Vielen Dank, Der Klang liefert bereits einen immensen Unterschied

0
Reckoning 
Fragesteller
 11.11.2020, 20:03

Das 'Knacken' taucht aber dennoch ab und zu auf, kann das an den kabeln oder der buchse von verstärker/mischpult liegen?

0
electrician  12.11.2020, 04:11
@Reckoning

Ich vermute das Knacken eher bei einer externen Störquelle:

  • Ein ganz böser Fehler, der Tontechnikern oft die Nerven raubt: Ein eingeschaltetes Handy in der Nähe der Verstärker-Elektronik. Dieses meldet sich regelmäßig bei seiner Funkzelle.
  • Eine weitere Möglichkeit: Ein nicht ausreichend entstörtes Gerät, welches von der selben Phase gespeist wird (der Takt spricht für einen Kühlschrank). Da könntest Du probeweise mal das Gerät ausstöpseln oder Mischpult usw. mit einer Verlängerung aus einem anderen Raum betreiben, welcher einzeln abgesichert ist und über eine andere Phase betrieben wird.
0
Reckoning 
Fragesteller
 13.11.2020, 17:58
@electrician

Das ist nahezu unmöglich da ich in einer WG lebe, aber ich werde es dennoch testen ob es daran liegt. Kann man das problem auch anders umgehen?

0
electrician  13.11.2020, 17:59
@Reckoning

Da muss man erst einmal herausfinden, wo die Störung herkommt.

Ist es der Kühlschrank, dann andere Phase verwenden. War es das Handy, dann das Ding einfach mal ausgeschaltet lassen.

0
Reckoning 
Fragesteller
 13.11.2020, 21:45
@electrician

handy kann ich ausschliessen das lasse immer weit entfernt liegen, da mir das problem bekannt ist. eine andere phase nutzen ist unmöglich in einer wg, da hilft wohl nur ein umzug.Ich habe jedoch mixer/pc/boxen und verstärker an einer einzigen mehrfach-steckerleiste angeschlossen. Kann es denn auch daran liegen? weitere steckdosen hätte ich zur verfügung, jedoch ist alles in dem zimmer an einer einzigen phase.

0