Wie kann es sein, das die Waage auf verschiedenen Untergründen ganz andere Gewichte anzeigt? Und kann es sein das ich von heute auf Morgen 2 kg zugenommen habe?

11 Antworten

Mach dich bitte nicht fertig.

Handelsübliche Körperwaagen sind nicht die genauesten. Vorallem wenn man sie auf verschiedenen Untergründen benutzt hat und dazwischen logischerweise auch umgestellt hat.

Weiters ist es auch ohne Waage vollkommen normal wenn man Gewichtsschwankungen von mehreren Kilos hat. Das heißt einfach nur, dass man noch lebt und einen aufrechten Stoffwechsel besitzt.

Mein Tip: wieg dich bitte nicht jeden Tag. Einmal in der Woche, an der gleichen Stelle zur ungefähr gleichen Tageszeit und ohne Kleidung ist vollkommen ausreichend. Oder du lässt das mit dem wiegen einfach gleich bleiben.


Kabisa  11.09.2019, 08:37

^ this

0

Um Optimale und vor allem Richtige werte zu bekommen solltest du dich Morgens beim Aufstehen wiegen.
Am besten Morgens aufstehen, Toilette, und danach auf Leeren Magen wiegen.
Somit ist Gewährleistet das du dich immer im gleichen "Zustand" wiegst.

Normal erweiße sind Waagen schon Korrekt, hab jedenfalls noch nie von einer Waage gehört die falsch wiegt


MaryLynn87  11.09.2019, 08:42

Dann hast du generell noch nicht von vielen Waagen gehört.

Alles was nicht geeicht ist gilt als funktionsfähig wenn +/-5kg richtig angezeigt werden.

1
IlmMumK  11.09.2019, 08:54
@MaryLynn87

Stimmt. Deshalb sollte man auch immer die gleiche Waage benutzen.

Beim Arzt sollte man sich das Gewicht dort aufschreiben. Für Zuhause eine andere Tabelle aufschreiben...dann sieht man die Differenz und kann sich moralisch darauf einstellen.

0
steefi  11.09.2019, 08:43
Normal erweiße sind Waagen schon Korrekt, hab jedenfalls noch nie von einer Waage gehört die falsch wiegt 

habe ich schon oft erlebt - öffentliche und private Waagen gingen komplett falsch

0
Tastaturbrix  11.09.2019, 08:52
@steefi

Ok das wusste ich nicht, meine ist da anscheinend Ziemlich Kulant :D

0

also eine waage auf einen teppich oder andere "weiche" untergründe zu stellen ist blödsinn, dabei kann kein korrekter wert rauskommen.

aber tatsächlich habe ich auch schon erlebt, dass meine waage bis zu einem halben kilo unterschied angezeigt hat, wenn ich sie (auf meinem schlafzimmerparkett) nur um ein paar cm. verrutscht hab.

daraus habe ich gelernt, dass der untergrund auf dem die waage steht unbedingt ganz eben sein muss. außerdem sollten die füße der waage staub- und fusselfrei sein - ich habe festgestellt, dass auch das den angezeigten wert beeinflussen kann.

eine bodenfliese ist als untergrund ideal wenn die ganze waage auf EINER fliese platz hat. wenn deine badezimmerfliesen also so groß sind, dass die ganze waage auf einer einzigen fliese gestanden hat, dürfte das wohl der realistische wert sein. andernfalls würde ich im zweifel eher auf das holzparkett vertrauen.

woher ich das weiß? eigene erfahrung!

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – msc oec.troph (lebensmitteltechnik / ernährungswissensch.)

Ein tolles Beispiel dafür was den Unterschied zwischen einer geeichten Waage und einem Gerät für den Hausgebrauch bedeutet.

Waagen stellt man nicht alle fünf Minuten um! Lass sie auf einem Platz stehen und wiege dich, wenn du es genauer brauchst eben zwei- oder dreimal direkt hintereinander und zieh daraus den Mittelwert.

Am besten ist Untergrund, der nicht nachgibt. Wiege dich in Zukunft am besten im Badezimmer auf den Fließen.