Wie kam es zum Mauerfall, zur deutschen Wiedervereinigung und dadurch zum Wegfall der DDR?

2 Antworten

Der Mauerfall hatte mehrere Gründe. Es gab seit dem Sommer 1989 eine Fluchtwelle der DDR-Bürger über Botschaften der BRD in Prag, Warschau und Budapest. Die Leute gingen in die Botschaften (z.T. versuchte die Polizei in den betreffenden Ländern sie daran zu hindern ) und blieben dort solange, bis ihre Ausreise möglich war. Es gab diplomatische Bemühungen z.B. vom damaligen BRD- Aussenminister Genscher, vom

Aussenminister der USA, Baker und vom Aussenminister der Sowjetunion, Schewardnadse. Die DDR versuchte auch, die DDR-Bürger in die DDR zurück zu locken mit dem Versprechen, dass sie einen Ausreiseantrag stellen können und danach bald ausreisen können. Darauf sind aber nur wenige DDR- Bürger eingegangen. Es gibt diese berühmte Szene, wo Genscher in der BRD-Botschaft in Prag zu den DDR-Bürgern sagt: Wir sind zu ihnen gekommen, um ihnen mitzuteilen, dass heute ihre Ausreise ... Der Rest des Satzes ging im Jubel der Menschen unter.

Ausserdem wuchs die Unzufriedenheit der DDR-Bürger immer weiter an. Die DDR stand 1989 schon am Abgrund: Miserables Warenangebot, kaputte Umwelt, marode Strassen, Häuser und Fabriken. Die DDR-Bürger gingen auf die Strassen und demonstrierten. Es gab die berühmten Montagsdemonstrationen in Leipzig und vielen anderen Städten.

Am 9. November, dem Tag des Mauerfalls war schon eine ganze Menge passiert: Erich Honecker, der DDR-Staatschef war von seinen Genossen zum Rücktritt gezwungen worden, sein Nachfolger war Egon Krenz. Regierung und Politbüro waren zurückgetreten. Die Regierung hatte den Entwurf für ein Reisegesetz vorgelegt, der war aber noch unzureichend, es gab zu viele Möglichkeiten, einem DDR-Bürger zu verbieten, in die BRD oder nach West-Berlin zu reisen.

Die Maueröffnung war eigentlich ein Missverständnis. Es sollte nur darum gehen, den DDR-Bürgern, die ausreisen wollen, die Möglichkeit zu geben, das über Grenzübergänge der DDR nach West-Berlin oder in die BRD zu machen, weil eben die anderen Länder (Ungarn, Polen, CSSR) sich darüber beschwert haben, dass die Ausreise über ihre Länder lief. Aber 2 Leute in einem Ministerium haben den Beschlussentwurf heimlich verändert, so dass da jetzt drin stand, dass auch ganz normale Privatreisen von DDR-Bürgern in die BRD oder nach West-Berlin möglich sind. Krenz hat das im Zentralkomitee vorgelesen, keiner hat gemerkt, dass der Beschlussentwurf verändert worden war und die Leute stimmten zu. Dann hat Krenz Schabowski den Zettel in die Hand gedrückt, der las ihn auf der Pressekonferenz vor, ohne ihn vorher gelesen zu haben. Die Leute sahen das im Fernsehen, stürmten zu den Grenzübergängen. Die Grenzer sahen irgendwann keine andere Möglichkeit mehr, als die Grenzen zu öffnen.

Nach dem Mauerfall gab es in der DDR eine Regierung unter dem Ministerpräsidenten Hans Modrow. Der war SED-Bezirkschef in Dresden gewesen, galt als Reformer.

Am 18.März 1990 gab es die ersten freien Wahlen in der DDR. Die Wahl gewann die CDU der DDR, die hatte sich am deutlichsten für die Wiedervereinigung ausgesprochen.

Es gab dann die erste frei gewählte Regierung der DDR unter dem Ministerpräsidenten Lothar de Maiziere. Diese Regierung verhandelte mit der BRD 2 Staatsverträge. Ausserdem nahmen erst DDR-Aussenminister Markus Meckel und nach dessen Rücktritt DDR-Ministerpräsident Lothar de Maiziere an den 2 + 4 - Verhandlungen mit den 4 Siegermächten des 2. Weltkriegs teil.

Wenn du fragst, wer die Wiedervereinigung gewollt hat, so ist die Antwort ganz einfach: Die überwiegende Mehrheit der Bürger der DDR.

In meiner Heimatstadt gab es am 2. Oktober eine öffentliche Veranstaltung, wo man hingehen und mitfeiern konnte. Es gab da auch was zu essen und zu trinken. In vielen anderen Städten war das auch so. Du kannst dir auch auf Youtube einiges ansehen, z.B. von der Feier am Reichstag am 2. Oktober 1990 oder von der Veranstaltung im Schauspielhaus in Berlin, wo DDR-Ministerpräsident Lothar de Maiziere eine Abschiedsrede auf die DDR gehalten hat.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Habe in der DDR gelebt, weiss eine ganze Menge darüber.
Wojer kam es mit dem Mauerfall und der Wiedervereinigung? Warum wollte man das?

Kurz und knapp: Die Menschen wollten nicht mehr eingesperrt sein. Einfach frei reisen. Ins Auto steigen und in den Süden fahren z.B.

Wie habt ihr es gefeiert, als Berlin 1989 wiedervereinigt wurde...

Gefeiert habe ich nicht, aber ich habe mich für die Ossis gefreut, das sie in Freiheit leben können (mit allen Vor- und Nachteilen).