Wie jemanden aus den wlan kicken?

6 Antworten

Recht technisch, aber das ganze ließe sich mit 802.1X und entsprechenden Profilen umsetzen. Allerdings wird dafür Hardware benötigt, die das alles unterstützt. Ist den Aufwand eher nicht wert

Gar nicht

je nach Router kann man ne MAC-Sperre einrichten oder auch ne Kindersicherung, daß er nur zu gewissen zeiten on sein kann oder nen Tageskontingent festlegen

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Im Job seit über 25J

NobbyNopps  17.05.2023, 11:43

Das ist eine echt geile Idee um Stress mit der ganzen Familie zu bekommen, da viele Handies heute aus Sicherheitsgründen die Mac Adresse random wechseln... Wie macht man sich selbst zum Ziel? Obendrauf kann man relativ die Mac Adresse an jedem Gerät wechseln und so die Mac Sperre umgehen

0
ZaoDaDong  17.05.2023, 11:49
@NobbyNopps

Welche Sicherheitsgründe sollte es geben die MAC des Wifi NIC random zu wechseln? Soweit ich weiß ist das nur bei p2p-wifi der Fall (Wifi-Direct).

0
NobbyNopps  17.05.2023, 11:54
@ZaoDaDong

Frag die Hersteller der Smartphones. Wird wohl nen Grund geben, das Mobile Geräte das tun. Möglicherweise sowas wie zu verhindern, das ein Bewegungsprofil entsteht, da sich dein Handy ja unterwegs bei jedem WLAN Gerät meldet und anklopft...? Selbst bei abgeschalteten WLan, wenn die Ortung aktiv ist... Wäre denkbar, oder?

0
ZaoDaDong  17.05.2023, 12:00
@NobbyNopps

Wäre eher undenkbar, denn dieses Bewegungsprofil wird ja auf dem Smartphone erstellt anhand der WLAN-SSIDs, die es unterwegs findet. Da ist vollkommen egal, was man für eine MAC-Adresse hat.

0
NobbyNopps  17.05.2023, 12:05
@ZaoDaDong

Ich wiederhole! Frag dann die Hersteller warum sie es tun müssen und die Geräte so ausliefern. Samsung tut es, Xiaumi auch, andere dann wohl ebenso

0
Culles  17.05.2023, 12:06
@NobbyNopps

Die MAC-Adresse von Handy lässt sich nur bei gerooteten Geräten mit entsprechenden Apps ändern. Handys die dies automatisch von zu Hause aus tun, sind mir nicht bekannt.

LG Culles

0
NobbyNopps  17.05.2023, 12:08
@ZaoDaDong

Auch Windows bietet die Funktion für Notebooks... Nun kommst du!

0
NobbyNopps  17.05.2023, 12:09
@Culles

Bullshit, wie gesagt, sogar Windows bietet eine randomisierung der Mac automatisch. Das ist eine Stinknormale Sicherheitsfunktion

0
NobbyNopps  17.05.2023, 12:19
@Culles

Schau mal in die erweiterten WLan einstellungen, oder unter Datenschutz WLan bei deinem Handy!

0
MichaelSAL74  17.05.2023, 12:19
@NobbyNopps

die wechseln die nicht, die gaukeln nur ne andere vor als sie wirklich besitzen

mit dem Mist hat im übrigen mal wieder *Trommelwirbel* Apple begonnen und Samsung hats natürlich nach machen müssen

Kann man im übrigen deaktiveren bzw. es gibt Endgeräte da muß man es extra aktivieren

Und klar, das kommt im übrigen sehr gut, wenn man gewisse Programme nutzt, die immer auf die identischte MAC angewisen sind

Und weiter braucht man nicht drüber disktueiren

0
NobbyNopps  17.05.2023, 12:23
@MichaelSAL74

Omg... Mir brauchst du das nicht erklären, aber die Spezies hier, die es abstreiten, die brauchen Aufklärung!

Aber du erkläre mir mal was "vorgaukeln" bedeutet für den Empfänger. Welche Mac sieht der? Du Schlauvogel! Warum ist es so problematisch wenn man eine feste Mac braucht? Was für ein Vogel bist du denn?

0
Culles  17.05.2023, 12:27
@NobbyNopps

Auch bei Windows wird standardmäßig die MAC-Adresse eines Netzwerkadapters nicht geändert. Man kann das selbst oder über entsprechende Zusatztools in den Eigenschaften des Adapters ändern.

Culles

0
NobbyNopps  17.05.2023, 12:40
@Culles

Doch bei Handies ist es häufig anders. Ich habe hier ein Samsung und ein Xiaomi, welche voreingestellt randomisieren. Klar ist es in der PC Welt umgekehrt, weil Netzwerke dort eher nicht mobil sind! Schön das du plötzlich doch kapierst und wissen erlangt hast... Vorher gab es das nicht, nur gerootet 🤣🤣. Zusatz, Windows macht es sogar automatisch, wenn du es einstellst! Ohne Tools, mit Bordmitteln!

0
Culles  17.05.2023, 12:51
@NobbyNopps

Also, ich habe geschrieben, dass mir Handys nicht bekannt sind, die dies automatisch tun. Nun habe ich gelernt, dass bei einigen neuen Handys das wohl eingestellt werden kann. Das ist mir in der Tat neu. Auch ich lerne dazu. Aber bei Windows ist es standardmäßig nicht so.

Culles

0

Du kannst DSL trennen. Dann schimpft er, aber keiner hat Zugang zum Internet und das Telefon geht auch nicht.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Auf dem Router einloggen und Ihn aus dem WLAN werfen? Alternativ eine Kindersicherung einrichten. Bei Fritzbox geht das meiner Erfahrung nach ganz gut. Bei anderen Routern müsste man googeln.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – IT-Systemadministrator
Von Experte Culles bestätigt

Wieder jemand der eine technische Lösung für ein soziales Problem sucht.
Rede mit deinen Eltern, sie zahlen den Anschluss, haben das Sorgerecht und eben auch die Pflicht ihre beiden Kinder zu erziehen.
Die Entscheidung ob deinem kleinen Bruder das Internet gekürzt wird, liegt also bei ihnen, nicht bei dir.