Wie ist Stuttgart im Vergleich zu...?

8 Antworten

Ich finde Stuttgart einfach mega cool. Ich finde man kann da sehr sehr gut shoppen es gibt gute orte zum ausgehen und man hat das großstaat feeling. Stuttgart<3

München ist auch supet. War schon oft da. Aber meinung nach ist mir das wiederum eibisschen zu groß.

Mainz ist auch ganz ok.

In heidelberg und den anderen Städten war ich noch nie sorry.

Ich finde jedoch dieses feeking in Stuttgart einfach einmallig. In Köln war ich vor ein paar Jahren für paar tage. Fand ich auch super. <3

Also ich war schon in Stuttgart (komme aus BW), Heidelberg und München.....Ich kann nur sagen gegenüber Heidelberg und München kann man Stuttgart vergessen....Heidelberg so eine wunderschöne Stadt schon allein die Innenstadt mit den Cafes in der Fußgängerzone die sich sehr lange zieht aber echt cool ist und dann die Altstadt....Ein Traum da kann Stuttgart niemals mithalten....München ist auch schön der Marienplatz gefällt mir gut


current74  16.02.2017, 02:31

Heidelberg kann man kaum mit Stuttgart vergleichen, die Stadt ist nicht mal ein Drittel so groß und hat eine ganz andere Bevölkerungsstruktur. Zum Anschauen, Kaffee trinken und bummeln ist es nett, wer aber eine breiter gefächerte Kultur und mehr Grossstadtleben erwartet, ist mit Stuttgart 100 mal besser bedient. HD ist, sieht man mal von der Uni und dem Touristenprogramm ab, ziemlich provinziell.

2

Heidelberg kann man kaum mit Stuttgart vergleichen, die Stadt ist nicht mal ein Drittel so groß und hat eine ganz andere Bevölkerungsstruktur. Zum Anschauen, Kaffee trinken und bummeln ist es nett, aber wer ein breiter gefächertes Kulturangebot und mehr Grossstadtleben erwartet, ist mit Stuttgart 100 mal besser bedient. HD ist, wenn man mal die Uni und das Touristenprogramm abzieht, in der Hinsicht ziemlich provinziell.

Nun eine einfache Frage aber die man nicht einfach so beantworten kann denn die Kriterien sind hier ganz anders für jede Stadt oder auch für jeden Menschen. Manche Menschen mögen es wenn die Stadt groß aber nicht ausgereift mit mehr kulturelle Sachen sichtbar sind. Ein Beispiel wer zum Beispiel Rom oder Paris, diese kann man nicht vergleichen mit San Francisc, Detroit oder New York oder Shanghai, das ist immer ein Unterschied. Stuttgart mit den Vorort Böblingen Sindelfingen hat er den Titel Silicon Valley von Europe. IBM, HP, wie was man sich vorstellt unter lebenswert aber wenn man ein nix von allem und da war eine hohe Technologie hohe lebenserwartung hohe lebensstandard hohe lebensqualität so wie Industrie mit großen verdienstmöglichkeiten in einer Stadt haben möchte dann ist Stuttgart mit Abstand die beste Stadt die es gibt die Preise sind nicht so hoch wie in München dennoch hat man massive Möglichkeiten Geld zu verdienen definitiv auch mehr als München München hat auch nur BMW und Stuttgart hat Mercedes / Daimler AG , Porsche AG , Bosch (GmbH) Stihl AG, Kärcher AG oder auch Ingenieur Dienstleister wie Bertrandt AG, MCKesson Europe AG und diverse andere groß Unternehmen auch Konzerne wie Hewlett-Packard IBM haben ihren Hauptsitz für Deutschland in Böblingen/ Stuttgart, Moog AG, Philips AG, Mahle AG, Strabag AG, letzteres ist nicht mehr so stark vertreten sind dort ansässig daher ist Stuttgart mit Abstand die liebenswerteste Stadt in Deutschland. Die Kultur und die Sehenswürdigkeiten Angebote sind sehr groß. München hat diese verständlich auch aber das Gleichgewicht der Technologie und die kulturelle Vielfalt in Kontext dazu dies zu finanzieren ist die Möglichkeit in München stark eingeschränkt. Ich selber habe 11 Jahre zwischen Stuttgart und wünschen gepellt und muss sagen dass München einfach die schlechtere Möglichkeiten hatte wenn man nicht gerade im Jahr mehr als 180.000€ bis 250.0000€ verdient und damit war es auch schon die untere Grenze damit man gut leben kann. In Stuttgart kann man schon mit 60.000 € extrem gut leben und der Vergleich wäre in München erst sogar mit 200.000€ - 250.000€ möglich. Wenn man in München nur 60.000 € verdient lebt man wie ein unterer Durchschnitts Mensch der nicht zweimal im Jahr in Urlaub fahren kann und jeden der Familienmitglieder über 18 ein Auto haben kann geschweige denn dass man sich ein halbwegs schönes Haus leisten kann. In Stuttgart kann man sich mit 60.000 € im Jahr ein Haus leisten zweimal im Jahr in Urlaub fliegen und alle der Familienmitglieder wenn man jetzt nicht 3 oder mehr Kinder hat ein Auto leisten und hat gleichzeitig auch einen Technologie Vielfalt so wie kulturelle Vielfalt erleben

Tübingen ein Vorort von Stuttgart hat die älteste Universität und eine hoch anerkannte Universität dazu. Eberhard Karls Universität Tübingen Universität wurde schon im Jahr 1477. Nur kirchliche oder oder ähnliche Universitäten mit 30-40 Studienplätzen sind älter. Eine richtige Universität im Sinne mit diversen Fakultäten und 10.000 oder gar 20.000 bzw. 30.000 Studenten, sind alle andere deutlich jünger. Selbstverständlich hat Stuttgart auch im Kerngebiet eigene Universitäten.

Nun wenn Sie das Gleichgewicht von sehr gutem Gehalt, Kultur, Technologien, Bildung, Sehenswürdigkeiten, und Sicherheit haben wollen, liegen Sie mit Stuttgart deutlich besser als München.

Finanziell kann ein durchschnitts Stuttgarter von seinem Gehalt gut 100€ mehr am Monatsende zur Seite legen als ein durchschnitts Münchner.

Einkaufsmöglichkeiten und bummeln ist Stuttgart ebenso sehr schön. Die Einkaufsmeile Königstrasse ist berühmt. In der Stunde laufen dort ca.10.573 Menschen vorbei und diese liegt mit der Neuhauser Straße in München nahezu identisch die ebenfalls ca. 10.752 Menschen hat (Wert aus Wikipedia)

Die Zahl in Stuttgart ist gerade seit 5-10 Jahren stark zurückgegangen da in Stuttgart mit Stuttgart 21 die zweit größte Baustelle in Europa stattfindet. Nach Fläche und Lange sogar die größte. Nach Schätzungen von führenden Instituten und Bund, Land, Stadt, Regionalverband und Deutsche Bahn AG wird nach Abschluss von S21 die Möglichkeit in STGT sich rasch verdoppeln.

Der Umbau ist nicht wie sonst, wo eine Verschlechterung der Stadt oder Sehenswürdigkeiten im Anschluss wahrnehmbar ist, sondern eine deutliche Verbesserung. Hier wird der Kopfbahnhof oder auch viele anderen Dinge von oberirdisch in den Untergrund gelegt, damit die Stadt mehr Freiheit hat.

12 Milliarden Euro Baukosten für S21

Nach bisherigen Plänen kostet der Umbau des Hauptbahnhofs in Stuttgart samt Anschluss im Bereich Fildern (S21) 8,2 Milliarden Euro. Die Kosten für die Neubaustrecke von Wendlingen am Neckar (Landkreis Esslingen) über die Alb nach Ulm werden auf weitere knapp vier Milliarden Euro geschätzt. Nach letzten Schätzungen dürfte der Mega-Bau daher insgesamt mehr als zwölf Milliarden Euro kosten.

Im Punkte Sehenswürdigkeiten ist Stuttgart nicht schlechter als München.

München hat den Wiesen / Oktoberfest und Stuttgart hat den Cannstatdter Wasenfest. Klar ist München mit seinen Bierzelten ganz klar vorne. Aber wenn jetzt das saufen nicht im Vordergrund steht sondern die Fahrgeschäfte dann liegt Stuttgart definitiv auch mit auf gleicher Augenhöhe.

Nur Mal paar Fahrgeschäfte in Stuttgart Cannstatter Wasen Fest

Starflyer (Mit 55 Metern das höchste Kettenkarussell der Welt)

The real Shake (Hier wird man in horizontaler und vertikaler Richtung durchgeschüttelt)

Steiger-Riesenrad (Der Klassiker des Wasen)

Spinning Racer (Achterbahn mit einer Schienenlänge von 424 Metern und einer Höhe von 20 Metern)

Revolution-Schaukel (Schaukel mit Abkühlung durch Wasserfontänen)

The Game (3D-Erlebniswelt)

Wilde Maus (Klassiker unter den Achterbahnen)

Daemonium (Grusel in der Geisterbahn)

Space Roller (Hier braucht es einen starken Magen)

Psychodelic (80 Meter langes Labyrinth)

In Punkto Sehenswürdigkeiten gibt es in Stuttgart eine Menge:

Schloss Stuttgart mit dem Schlossplatz

Schloss Ludwigsburg

Schloss Wilhelma sprich der Zoo

Schloss Solitude

Fernseherturm

Mercedes-Benz Museum

Porsche Museum

Staatsgalerie

STADTBIBLIOTHEK STUTTGART ist ein muss. Für ein Bibliothek ein faszinierendes Gebäude. Modern hoch Zehn. Ein Kubus seinersgleichens sonst kaum wieder zu finden. Nicht wie sonst ein Schloss oder ein Burg!

Nun wer nur Geld verdienen möchte und in einer 2 Zimmerwohnung am Rande leben möchte und wenig am Leben teilhaben möchte sollte München vorziehen. Da kann man sein Gehalt gut zur Seite legen.

Wer aber hingegen gut verdienen und auch schön leben möchte vielleicht sogar eine Familie hat, der sollte Stuttgart vorziehen!

Woher ich das weiß:Recherche

also ich bin aus stgt..un da is es cool :D kann mn sehr gut leben un man verdient auch sehr gut in bw :) also ein dickes + ! joa...dann der vergleich zu freiburg, ulm, heidelberg, mainz karlsruhe :D stuttgart is besser! Konstanz is auch nich schlecht, is am bodensee :) joa aber München is au nich schlecht...auch ne coole stadt^^ aber ich bin immernoch für stgt....^^ man kann da viel machn, abens weggehen.,...^^