Wie ist es in China?

6 Antworten

China ist sehr vielseitig. Sowohl an Landschaft und Sehenswürdigkeiten gibt es alles, was das Auge begehrt als auch an kulinarischen Highlights! 😊

Und heutzutage ist es (abgesehen vom Corona) viel einfacher, auch alleine etwas zu unternehmen. Mit den richtigen Apps ist Hotelbuchung, Kaufen von Tickets und die Verständigung gar kein Problem mehr! 😎

Problematisch könnte es höchstens werden, wenn man zum Arzt muss, weil das schnell teuer werden kann.

Ich habe auch den Eindruck, dass sich im Vergleich zu den vergangenen Jahren vieles verbessert hat. Dank der vielen Kameras gibt es auch kaum noch Betrüger! Man fühlt sich schlichtweg viel sicherer als früher und kann auch mal Abends alleine rausgehen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bachelor in Sinologie und war schon paar Mal in China.

Silo123  28.11.2021, 08:03

Für den Arzt hat man ja seine Auslandskrankenversicherung, aber ich fand die Preise für Ärzte trotzdem moderat.

Kaufen von Tickets schon vorher online kann echt sehr viel Geld sparen.

0

Falls Deine Frage überhaupt noch aktuell ist. Du brauchst erstmal grundsätzlich ein Visum. Ob du in Corona Zeiten Eines bekommst mach ich mal ein Fragezeichen. Ich war beruflich 4x in China für insgesamt ca. 15 Wochen. Innerhalb vom Land dann per Flugzeug, Hochgeschwindigkeitszügen und Auto. Hier gibt es schon das nächste Problem an. Du brauchst einen chinesischen Führerschein sonst bekommst Du gar nicht erst einen Mietwagen. Ich für meinen Teil bin vermutlich hart im nehmen, war mit dem Auto in Manila, Bangkok, Neapel etc. unterwegs was vermutlich für die Meisten bereits ein NoGo ist. In China wollte ich nicht einmal selbst fahren selbst wenn ich es dürfte. Ist aber stark davon abhängig welche Region und Stadt. Variert von Ameisenhaufen bis gesittet. Geisterfahrer auf der Autobahn, mit 180 Überholen auf der Standspur, komplettes Ignorieren von Ampeln und Einbahnstraßen auch bei Anwesenheit von Polizei, alles dort erlebt. Prinzipiell kannst Du Dich frei bewegen aber auch das ist schon wieder ein Problem. In Shanghai und Peking wirklich sehr einfach und günstig mit Metro, Taxi etc. aber in den allermeisten anderen Noname Millionenstädten äußerst schwierig da Englisch kaum verbreitet ist. So sind z.B. Speisekarten in Restaurants meist nur auf chinesisch, mit Glück sind Bilder dabei aber nur mit Glück. Zeichensprache mit Gesten wie bei uns funktionieren oft überhaupt nicht. Komm nicht auf die Idee 2 Eier mit Zeigefinger und Daumen wie bei uns üblich zu bestellen sonst bekommst Du gleich 8 Eier. Die Chinesen zählen mit einer Hand von 0 bis 10 --> Google mal unter "Zahlen chinesische Handzeichen". Google und Deepl Übersetzer hilft natürlich macht es aber nicht unbedingt einfach. In Business Hotels ist das alles weniger ein Problem aber vermutlich dann nicht Deine Preisklasse und irgendwie auch nicht das China was man sehen möchte. Nächstes Problem: Nur lizensierte Hotels dürfen Ausländer aufnehmen. China ist wirklich interessant da völlig anders als alles Andere. Ich für meinen Teil bin nicht der Pauschalreise Typ und nehme die Dinge lieber selbst in die Hand. In China habe ich mich aber mit meinen über 50 Jahren trotz 5 Fremdsprachen jedoch ehrlich gesagt oft wie ein kleines Kind gefühlt da ich sehr häufig auf meine chinesischen Kollegen angewiesen war (Restaurant, Zugtickets besorgen etc). Falls ich tatsächlich nochmals nach China als Urlauber gehen sollte dann würde ich ganz sicher alle Inlandsflüge, Hotels und auch Sehenswürdigkeiten abseits der Touristenpfade bereits zu Hause buchen was wie gesagt normalerweise überhaupt nicht mein Ding ist. Es kommt natürlich darauf an was Du mit frei bewegen meinst. Heute hier und morgen einfach mal da in einer anderen Stadt ist meiner Meinung nach hauptsächlich wegen der Sprache äußert schwierig. Es gibt teils gutes Essen in China. Ich liebe ganz pauschal gesagt asiatisches Essen. Die chinesische Küche in China hat aber Nullkommanull etwas mit unseren chinesischen Restaurants gemeinsam und ist Nichts für mich. Wer schonmal dort war weiß was ich meine.....

Es ist toll in China. :D

Bis auf Gegenden die als Militärzone ausgezeichnet sind (und entsprechende Schilder aufweisen, dass nicht-Militär oder nicht-Chinesen sich nicht in dem Gebiet aufhalten dürfen), kannst du in China überall hin.

Für Tibet braucht man einen extra Stempel, den man vor der Reise bzw. vor Ort bekommen kann. (hab ich auf einer Tibet reise Seite gelesen - ich war noch nicht da)

Da es abseits der großen Städte und Touristen Magneten wenige gibt, die Englisch sprechen, ist es ratsam Chinesisch zu können.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – China, meine zweite Heimat. Bin in China, meist in Beijing.

Du wirst derzeit überhaupt kein Touristenvisum bekommen. Und selbst wenn, dann würdest du nach Einreise sofort in ein Quarantäne-Hotel einquartiert, das du für drei Wochen nicht verlassen dürftest. Kann auch sein, dass weitere Quarantänezeiten folgen, wenn du von einer Provinz in eine andere reist.

Weitere Infos hier: https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/china-node/chinasicherheit/200466

Einreise
Grundsätzlich gilt für u.a. deutsche Staatsangehörige eine Einreisesperre. Deutsche Staatsangehörige mit einer gültigen chinesischen Aufenthaltsgenehmigung zur Erwerbstätigkeit, für persönliche Angelegenheiten oder zur Familienzusammenführung dürfen mit dieser nach China einreisen. [...]

Vor Corona. Du konntest Dich da sehr frei bewegen- zumindest im größten Teil Chinas . (Ausnahme: Tibet und Xinjiang- da wechselt es oft, ob man rein kann oder nicht, mit welchen Begründungen es erlaubt ist....)

Du konntest bis auf diese beiden Provinzen rumreisen, wie Du lustig warst - Unterschied aber zu Deutschland: Schon für Fahrkahrten von Fernbussen und Zügen mußte schon zur Buchung der Paß vorgelegt werden (für Chinesen halt der Ausweis) und dazwischen in den Verkehrsmitteln auch Personenkontrollen.

In jeder Unterkunft wurde, wie auch in Deutschland -ein Meldeschein erstellt und weitergeleitet. Kam man wo privat unter, hatte man sich binnen 2 Tagen bei der Pilizei zu melden (ist in Deutschland meist nicht erforderlich- Ausnahmen bestätigen die Regel (nach Gesetz müßte ich meine eigene Tochter an meinem Wohnort auch bei jeder Übernachtung anmelden- tue ich nicht und kein Hahn kräht danach), aber auch das wurde eigentlich nie eng gesehen, löste oft sogar eher Verwunderung aus, wenn wir da gesetzeskonform antanzten.

Um ein Visum zu bekommen, mußte man schon im Visumsantrag alle Unterkünfte, Reiseroute usw. angeben. Ob man sich dann daran hielt, interessierte echt kein Schwein. Wir haben vor den Reisen irgendwas für das Visum gebucht, danach die Buchung storniert und alles spontan gemacht..

Zu beachten ist einiges: es gibt durchaus auch in China Verordungen, Gesetze.... nur werden die viel weniger beachtet als in Deutschland. Teils finde ich das sogar super sympathisch, daß man viel nicht so eng sieht, aber manchmal wird es auch zum Problem bzw. nervig.

An nicht wenigen Orten gibt es Leute, die andere gerne abzocken. Z.B. Es gibt Orte, da findest Du kein Taxi, welches bereit ist, Dich per Taxameteranzeige zu befördern- das gilt übrigens nicht nur für ausländische Touristen, sondern auch für chinesische Touristen. Ein oft diskutierter Punkt in chinesischen Foren. Und mit Ausländern wird es noch verbreiteter versucht, weil die noch weniger zur Polizei rennen und auch oft gar nicht wissen, wie es laufen soll. An nicht wenigen Orten lauern die geradezu, wir haben die immer "Geier" genannt. . Und fragst Du in bestimmten Gegenden die Leute was, bekommst Du keine richtige Auskunft. Z.B. gäbe es keinen Bus von a nach b, weil es da halt Leute gibt,die Dich teuer befördern wollen.

Die Polizei in China ist freundlich, hilfsbereit und korrekt, und spricht auch (zumindest an fast allen Orten ) auch Mandarin, kann aber etwas schwierig werden, wenn Du die Sprache nicht sprechen solltest. Sollte einer der Polizisten in der Nähe auch nur Brocken von Englisch sprechen, wird der herangeholt, gibt es aber nicht immer.

Corona soll einiges in dem Land geändert haben, man weiß nicht, ob es wirklich wieder wie vorher wird.

China hat sehr viel zu bieten. Ich reise besonders wegen der Natur und dem Essen hin. Punkto Natur ist es teils schwierig, an bestimmte Orte hinzukommen (einfach Mietwagen mieten ist nicht), an die gängigen Touristenorte kommst du aber immer hin.

Ich könnte noch viele Seiten schreiben, aber stelle besser gezielte Fragen


Noidea333  28.11.2021, 00:07

Ich glaube, dass es mittlerweile nicht mehr so schlimm ist mit den Taxifahrern wie früher. Als ich vor über 10 Jahren das erste mal in China war, war es wirklich noch so. Aber mittlerweile gibt es strengere Kontrollen in vielen Bereichen.

0
Silo123  28.11.2021, 07:55
@Noidea333

Kommt draud an, WO man ein Taxi haben will. Am schlimmsten war es das letzte Mal in Dali. Uns hat es so gereicht, daß wir Stecken, für die wir normalerweise ein Taxi genommen hätten,,(um etwas Zeit zu sparen(ich bin leider zu Fuß auch nicht die schnellste(und wenn man noch den Canshan hochmöchte) lieber gelaufen sind (viel! kürzer als 10 Jahre her)

0
Noidea333  28.11.2021, 14:11
@Silo123

Ja mag sein. Ich verstehe deinen Frust darüber natürlich.

In den östlichen Städten Guangzhou, Foshan, Shanghai usw. hat sich das schon bisschen verbessert in den letzten Jahren. Die westlichen Gegenden kenne ich leider gar nicht.

0