Wie ist es im betreuten wohnen für jugendliche?

1 Antwort

ich komme wahrscheinlich bald in ein Heim oder betreutes wohnen. diesen entschluss habe ich selber getroffen , da ich zuhause unter sehr schlechten umständen lebe.

Nein - diesen Entschluss trifft das JA, nach mehreren Gesprächen mit Dir und Deinen Eltern, evtl. unter Hinzuziehung eines Psychologen und eines Arztes zwecks körperlicher Untersuchung - und nicht Du, weil nämlich das Amt ( sprich der Steuerzahler ) für eine solche Unterbringung mehrere Tausend Euro pro Mont bezahlen muss. Und bevor eine solche Unterbringung erfolgt, wird sehr genau überprüft inwieweit eine ( zwingende ) Notwendigkeit für eine solche Unterbringung besteht. Und JA-Mitarbeiter sind sehr gut geschult darin, sich mit jungen Menschen wie Dir zu unterhalten, um herauszufinden, wo die Problematiken im Umgang zwischen Tennie und Eltern liegen.

ich kenne nämlich ein "betreutes wohnen" weil ich jmd dort kenne und schon ein paar mal besucht habe.

Bevor Du hier nach dem Taschengeld in einer Einrichtung fragst, warum fragst Du nicht diesen Kumpel dort in der Einrichtung? Dieser kann Dir doch auch erzählen, wie der Alltag dort so abläuft etc. ...

Ansonsten - was hat Dein Gespräch beim JA ergeben, zu dem Du doch hingehen wolltest?

Warst Du zwischenzeitlich auch beim Arzt, am die erkennkaren Blessuren festhalten zu lassen, die Dir durch die Schläge Deiner Eltern zugefügt wurden?


azula2002 
Fragesteller
 03.08.2018, 03:07

tut mir leid falls ich frech rüberkam oder sonst was. ich war noch nicht beim jugendamt ,weil ich vorher noch mit meiner psychologin reden möchte. ich habe aufjeden fall starke psychische probleme auf grund der misshandlung und ich habe glaube ich noch ein oder zwei fotos auf meinem handy wo man eine misshandlung erkennt. und meiner physiotherapeutin sind auch schon blaue flecke aufgefallen z. b. im gesicht. Reichen diese Dinge als Beweise? und ich möchte das meiner freundin , die im heim ist nicht erzählen

0