wie ist es dort Praktikum oggs?

1 Antwort

Also mir hat es gefallen und ich fand es nicht anstrengender als in der Kita.

Du begleitest halt durch den kompletten Tag. Begrüßungsphase, Freispielführung, Mittagessen, Hausaufgabenzeit, Ausflüge, AGS etc.

Ich schon im Praktikum, da ich dort ein Jahr innerhalb einer Ausbildung zum Erzieher war, eine eigene kleine Gruppe. Habe eine AG geleitet (einmal die Woche mit 8 Kindern, das musste bei uns jede Person machen, die Kinder betreut hat) War bei den Hausaufgaben für eine feste Gruppe zuständig, da muss man dann halt gucken das man auch mal mit den Lehrer*innen und Eltern spricht, dem Kindern hilft und alles organisieren.

Du musst die Regeln der OGS durchsetzen, Streit schlichten, auf Sauberkeit achten und auf den guten Umgang mit Material und Spielzeug. Beim Mittagessen darauf das jeder seiner Bestellung bekommt, und das es leise ist.

Das schwierige ist, das es nach der Schule eigentlich nur noch 4 Stunden sind, ein Halbtag. Und da muss sehr viel Organisation reingesteckt werden. Das Mittagessen und die Hausaufgaben sind sehr wichtig, und es muss pünktlich sein, darf aber auch nicht in Stress für die Kinder ausarten (du kannst ruhig mal Stress haben) Wenn du dann eine AG hast, musst du halt gucken was du schaffen kannst, wenn du nur eine Stunde Zeit dafür hast, du musst in der Zeit auch Aufräumen und vielleicht auch was vorbereiten.

Einige Kinder müssen in der Zeit aber auch wohin, werden zu Terminen abgeholt, werden Krank, verletzen sich. Das musst du halt zusammen im Team alles in Blick haben. Wenn ein Kind um 15 Uhr geht, dann sollte es um 14:55 Uhr nicht noch in der Lego-Ecke sitzen...und das können dann schon mal 20 von 100 Kindern sein, das alles in Blick zu behalten das ist die wahre Herausforderung