Wie ist der Rechenweg der Aufgabe?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Wieso konntest du keine Formeln im Internet oder deinen Unterlagen finden  ?

.

 kPy

1/3 * 6² * 5

gPy 

1/3 * 6² * 13

.

Quader in der Mitte

6² * ( 22 - 5 - 13)

.

.

Für die Ober muss man erst die Höhen der Seitenflächen hS mit dem Pythagoras finden :

.

Für kPy

.

hS² = 3² + 5²

.

Dann 

4 * 6 * hS / 2 

.

Für den Quader 

4 * 6 * ( 22 - 5 - 13)

A) Du rechnest das Volumen aus, indem du die Teilvolumen der oberen Pyramide, des Quaders in der Mitte und der unteren Pyramide addierst. Dann multiplizierst Du das Volumen mit der spez. Dichte von Gold umd die Masse zu bestimmen.

B) Du rechnest die Fläche eines der Dreiecke oben aus, eines unten und ein Rechteck in der Mitte, addierst sie und multiplizierst sie mit 4, weil sie ja alle viermal vor kommen.

a)

Zuerst das Volumen berechnen [ von der kleinen Pyramide, großen Pyramide & Quader] , alle dafür benötigten Daten findest du in der Aufgabe.

Dann beide Volumen addieren und mit der Dichte multiplizieren . Dann hast du die Masse und diese multiplizierst du dann mit 9.81 ,dann hast du die Gewichtskraft [Gewicht]