Wie ist das mit dem Furzen?

14 Antworten

Freunde: Normalerweise erwarte ich, dass man sich da zurücknimmt, Höflichkeitsregeln beachtet und z.B. rechtzeitig ins Bad geht. Furzen und auch Rülpsen vor den Freunden ist eigentlich nicht schön und nicht üblich, ausgenommen von bestimmten Anlässen (Rülpsen bei gemeinsamer Saufrunde etc.).

Partner: Kommt darauf an, wie man sonst miteinander umgeht und was man gemeinsam für Höflichkeitsregeln etabliert hat. In vielen Partnerschaften wird das auch tabu sein, in anderen normal (so nach dem Motto, wir sind hier zu Hause und müssen uns nicht mehr zurückhalten), in einigen kann es auch übertrieben werden, also jedes menschliche Bedürfnis einfach überall auszuleben, ohne daran zu denken, wie es dem Partner damit geht.

Wer ungeniert auf Toilette geht, während der Partner sich im gleichen Bad die Zähen putzt, dem dürfte auch Furzen und Rülpsen nichts ausmachen. Solche Partnerschaften gibt es.

Wer hinter sich immer die Badezimmertür schließt und sich auch sonst zu Hause weitgehend genauso zurücknimmt wie in der Öffentlichkeit, den dürfte das eher stören.

Kleine "Missgeschicke" im Alltag sollten normalerweise keinen stören bzw. darüber kann man hinweg sehen.

Mich persönlich würde es stören. Ich habe das als Kind bei meiner lange allein lebenden Großmutter gesehen, die bei einem ausgedehnten Besuch ungeniert beim Gehen im Flur furzte oder kalten Essen mit den Händen aus dem Topf klaubte. Als Kind fiel mir das unangenehm auf, das kannte ich so nicht. Sie hatte einfach die Gewohnheiten weitergelebt, die sie sich zu Hause ganz alleine problemlos leisten konnte.

Meine andere Großmutter sagte später in einem anderen Zusammenhang, selbst in Rente ohne Pflichten und Partner sollte man sich einen festen Tagesablauf angewöhnen und aufpassen, dass man nicht zu sehr "verwahlost". Das würde ich so für jede Partnerschaft unterschreiben.

Oder anders gesagt: Ich möchte zwar zu Hause auch zu Hause sein und mich fallen lassen dürfen, aber nicht gehen lassen. Wenn die Partnerschaft endet, möchte ich nicht als Mensch erinnert werden, der jede gesellschaftliche Norm und jede Zurückhaltung an der Haustür aufgibt.

Sonst geht es eventuell irgendwann auch zu weit.

Im Radio wurde mal nach Marotten von Partnern gefragt, da behauptete einer, seine Partnerin und er würden sich eine Zahnbürste teilen. So weit sollte es ja nicht kommen, ein bisschen Sinn für Hygiene und Ekel sollte man sich dann doch noch bewahren, meine ich.

Und es ist ein großer Unterschied zwischen Kindern, die noch keine gute Kontrolle über ihren Körper haben oder Kranken, die ihre Flatulenzen nicht zurückhalten können und einfacher Faulheit im Alltag. Irgendwann hat man jede "menschliche" Seite vom Partner gesehen und irgendwann könnte das auch ein Grund für eine Distanzierung sein. Möchte man das damit forcieren?

Wenn der Partner Magendarmgrippe hat oder Laktoseintoleranz und Milch getrunken hat oder so und halt furzen muss und das nicht zurückhalten kann, ist das okay und sollte auch nicht kommentiert werden. Wenn er zu faul ist, rechtzeitig ins Bad zu gehen, obwohl das kein Problem für ihn wäre, ist es mMn an der Zeit, ein Gespräch darüber zu führen, wie man miteinander leben möchte und was man als normal und was als grenzüberschreitend bzw. unhöflich empfindet. Gehen die Meinungen darüber sehr weit auseinander, müsste man überlegen, ob man mit dieser Diskrepanz leben kann und wer sich dann stärker anpassen sollte.


Lorenzo626 
Fragesteller
 05.12.2020, 03:33

Dankesehr

1

Wäre anfangs komisch, aber irgendwann normal. Meistens bekomme ich sofort Blähungen, wenn es irgendwie komisch wäre was zu hören, auch wenn ich auf der Toilette bin (genau wie jetzt, das Haus ist total hellhörig und ich höre meine Vermieterin sogar, wenn sie sich ins Bett legt, habe jetzt soo Blähungen und Bauchschmerzen, wenn ich nur ein bisschen Nachgeben würde, wäre das glatte Lärmbelästigung)

Ich habe es nicht so schlimm gefunden wenn mein Freund oder aller besser Freundin furzt von mir. Nur peinlich wer es in Restaurant furzt muss . Es gesucht zu furzt.

Ich finde es okay, wenn Freunde vor mir Furzen. Manchmal haben wir auch Wettkämpfe wer am lautesten gewinnt. Könnte aber auch daran liegen, dass ich noch 15 bin.


SoEinTyp98  10.05.2024, 08:52

Riecht ihr auch mal gegenseitig dran? 😅

0

Naja, wenn man gut befreundet ist, wieso nicht 😅

Vor Fremden würde ich sowas allerdings nie machen


Lorenzo626 
Fragesteller
 05.12.2020, 03:18

Danke für die Antwort

1