Wie hoch sollte eine Airtrack sein?

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Komisch, dass Du hier noch keine Antwort bekommen hast, auf die andere (eigentlich identische Frage) schon. Unbeantwortete Fragen sind irgendwie doof, daher nochmal das gleiche, wie bei https://www.gutefrage.net/frage/was-macht-die-hoehe-einer-aitrack-fuer-einen-unterschied:

Bei einer 20cm Airtrack hast Du einfach mehr Spielraum zwischen weich und hart. Die dickere wiegt allerdings auch ein wenig mehr (ggf. Interessant, wenn Du die Matte oft transportieren willst) und Du pumpst länger (ist aber nur ein "Nachteil" wenn Du eine manuelle Pumpe nutzt).

Ich habe schon viele youtube Videos gesehen, wo eine 10cm Airtrack ausreichend war. Vor allem für kleinere und leichtere Kinder. Für Erwachsene und/oder Leute, die das professional angehen wollen, sind 10cm eher zu wenig. Da reicht aber m.E. auch die Fläche 300x100 nicht wirklich.

Resume: Ich finde 300x100x10 definitiv besser als nichts. Für Übungen mit Anlauf sind 20cm schon ein kleines "Hindernis" dafür bietet die Aitrack dann aber mehr Spielraum (viel/wenig Federung je nach Luftdruck). Es ist also vor allem auch eine Frage dessen, was Du damit vor hast (und wieviel Budget Du hast).