Wie hoch sind die Produktionskosten von Spiegelreflexkameras und Objektiven?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Für eine Canon 1D C muss man mindestens 10.000 Euro zahlen.

Die ist auch nicht zum Fotografieren gedacht, sondern hauptsächlich zum filmen für Profis, die diese Funktionen und die gelieferte Qualität auch brauchen.

Zudem musst du Entwicklungs-Kosten auch in Relation zu Verkaufszahlen betrachten, von solchen Kameras wird nur ein winziger Bruchteil der Menge verkauft, die billige Amateur-Kameras für 400€ liefern. 

Da müssen die Entwicklungs- und Produktions-Kosten dann natürlich drauf umgerechnet werden und daher sind die Preise dann auch entsprechend hoch. Ausserdem werden für diese Kameras natürlich auch die Neuerungen entwickelt, die dann erst später in den billigen Kameras auch verwendet werden. Der Profi, der für seine Kameras also 5000€ und mehr bezahlt, der bezahlt auch einen großen Teil der Entwicklungskosten für neue Technologien, so dass später dann die "Kleinen" Kameras für einen Bruchteil der Summe verkauft werden können

Eine Spiegelreflexkamera bekommt man auch schon für 350 Euro. Das ist wuie bei allen technischen Dingen, es gibt preiswerte und prestigelastige oder auch profigeeignete Angebote. Du kannst ein Kfz für 15 000 oder 250 000€ kaufen, ein oder ein Langstreckenbus für (ich weiß nicht) 500 000€

Mit einem Gebrauchtwagen kann man aber unglaublich schlecht fotografieren. Insofern hilft das nichts, ihn zu kaufen, wenn man eine Kamera braucht.

es zwingt dich auch niemand, z.b. einen bugatti veyron für schlappe 1,5 millionen € oder eine diamantbesetzte rolex für die hälfte zu kaufen.

und wie kommst du auf die idee, dass solche und andere, exotische luxuswaren der standard bei millionen leuten, bzw. fotografen sind?

eine profikamera wie die 5D mk II kostet ca. 2.500 € und für ein spitzen-objektiv der L-reihe musst man keine 5stelligen beträge ausgeben.


DUMMaberOHO 
Fragesteller
 15.05.2016, 19:57

2500 Euro für eine fast 10 Jahre alte Kamera ist dennoch recht teuer, wenn man bedenkt, dass man für den halben Preis einen sehr guten PC bekommt.

0
althaus  15.05.2016, 20:16

Du hast mit Sicherheit die 5 DMark II mit der 5 DMark III verwechselt. 

0

freie marktwirtschaft. etwas ist soviel wert, wie jemand bereit ist dafür zu zahlen. wenn jemand ein objektiv im wert eines kleinwagens "braucht", dann wird er auch dafür zahlen.

die produktions- und entwicklungskosten sind auch definitiv sehr hoch, insbesondere die herstellung der linsen ist extrem aufwendig und teuer. du kannst dir ja mal maschinen zulegen und hochvergütetes glas auf mikrometer genau fertigen. und jetzt stell dem mal gegenüber, dass nicht jeder zweite sowas kauft. wenn man es nicht über masse macht, muss man eben am preis drehen.

Woher ich das weiß:Hobby – Hobbyfotograf - Erfahrung mit Nikon, Olympus, Ricoh GR