wie hoch fliegen eigentlich Flugzeuge?

7 Antworten

Die normale Flughöhe beträgt bei Strecken die nicht wirklich extrem kurz sind, zwischen zehn und zwölf Kilometer.

Die Maschine nach Helgoland kommt bauartbedingt gar nicht so hoch. (kommt stark auf das Modell an, bei einer "Twin Otter" liegt die maximale Flighöhe bei 25.000 ft. Ausreizen wird man das vermutlich nicht.)

Bei einem richtigen Airliner kannst du auf Kurz-und Mittelstrecken mit zwischen 30.000 und 38.000 ft. rechnen.

Langstreckenflugzeuge und die meisten Privatjets können auch bis zu 41, 45 oder manche sogar 51.000 ft. steigen.

Generell möchte man immer so hoch wie möglich, da dort die Luft dünner ist, man also aufgrund von weniger Reibung weniger Sprit verbrennt. Außerdem ist das Wetter in höheren Schichten oft ruhiger.

Sorry, dass ich ft. verwende. Ist in der Luftfahrt üblich. 1 ft. = 30,5cm. Also rund durch 3, dann hast du Meter.

Woher ich das weiß:Recherche

GearUp  14.04.2019, 08:10

Gute Antwort. Aber in guter Näherung alle strahlgetriebenen Airliner (egal für welche Reisedauer konzipiert) fliegen 41000'.

0

So bis max 12 000 Meter, da der Wert des Luftdruckes dann nur noch 0,25 Bar, also ein Viertel des Wertes über den Erdboden beträgt. Zudem liegt die Temperatur in dieser Höhe bei -60°C und damit die Schallgeschwindigkeit bei 280 m/s. Die Mindestgeschwindigkeit um einen Strömungsabriß zu vermeiden beträgt in dieser Höhe durch den niedrigen Luftdruck 260 m/s.

bei 1. ungefähr 3000ft / 1000m - 9000ft / 3000m je nach Flugzeug. Manche auch höher.

bei2. und 3. ca. 32000ft-36000ft /10-12km

und bei längeren Strecken zwischen 32000 und ca. 45000ft /10-15km.

Kommt aber immer auf das Flugzeug an.

Hamburg - München geht schon auf 10000 Meter oder etwas darüber, das Maximum. Bremen - Helgoland deutlich darunter.