Wie helfe ich meinem Kind bei den Hausaufgaben?

4 Antworten

Alle Kinder brauchen klare Regeln und Routinen. Achte darauf, die Hausaufgaben möglichst täglich an einem ähnlichen Punkt im Tagesablauf einzuplanen. Bleib während der Erledigung durchgängig bei deiner Tochter sitzen, um eine Unterbrechung oder Ablenkung sofort abzumahnen. Fordere Disziplin ein und übe sanften Druck aus. Es kann helfen, Spielen und Lernen räumlich zu trennen, die Hausaufgaben zum Beispiel im Arbeitszimmer der Eltern erledigen zu lassen. Die Schwierigkeit der Aufgaben ist auf das Lernniveau der Kinder abgestimmt, sodass eine Unterstützung beim Lösen nicht nötig ist. Bleibe standhaft, auch wenn es länger dauert. Deine Tochter muss lernen, sich Herausforderungen zu stellen und sie selbstständig zu lösen.

Vielleicht würde ihr Ergotherapie helfen. Bespreche das am besten mit den Lehrern und dem Kinderarzt. Eventuell auch auf ADS testen lassen. ADS Kinder haben häufig Probleme mit der Konzentration.

Den eigenen Kindern zu helfen, führt oft zu vielen Tränen in den Familien.

Du könntest versuchen, den Nachmittag etwas zu stückeln. Also bis dann und dann soll die Hausaufgabe für das eine Fach fertig sein, danach wollt ihr Plätzchen backen, einen Spaziergang machen, was spielen/basteln/malen.
Nach der Pause dann die Sachen für das nächste Fach.
Vielleicht ist das ein Anreiz für sie, zügig dranzubleiben.