Wie halte ich mein Haustier vom Weihnachtsbaum fern?

125 Antworten

Ich habe ein 8 Jahre altes Labradormädchen, die auch sehr neugierig und verspielt ist. An den Weihnachtstagen wo auch dann der geschmückte Baum steht, lassen wir sie nicht wirklich unbeaufsichtigt im Raum allein mit dem schönen Stück. Wir haben uns jedoch dafür entschieden, einen kleineren Baum aufzustellen und für diesen eine "Empore" gebaut, wo unser Baby ungehindert auch unten durch laufen und es sich darunter gemütlich machen kann. Auf ihrer Decke, direkt unter dem Baum haben wir es ihr so gemütlich gemacht, dass sie zwar immer mal schnuppert aber keinen Schaden fabriziert. Das Lametta und die Kugeln hängen höher, schließen nicht ganz mit den unteren Zweigen ab. Und das "Kieckeln" an der Nase von den Zweigen hat sie nicht so gern, sodass sie sich letztendlich doch mit Ihrer "festlichen" Decke und dem Spielzeug vergnügt. Aber allein lassen wir sie dennoch nicht. ;-D


gutefrage 
Fragesteller
 14.12.2011, 11:29

Hallo powerfraqu6464, so eine Decke werde ich für meinen Labrador auch besorgen, vielen Dank für die nette Idee!

Eine schöne Weihnachtszeit Dir & Deiner Familie inkl. Labradormädchen ;-)

Tobi vom gfAktions-Team

0

Das ist ganz einfach:

Mach das Weihnachtsfest für deinen Hund zu einem Ritual.

Der Weihnachtsbaum ist etwas besonderes und wird mit einem Tabu belegt. Dabei lässt du deinen Hund immer wenn er auch nur in die Nähe des Weihnachtsbaumes kommt - im Platz abliegen und erst wieder aufstehen wenn du es ihm erlauben solltest.

Es wird nicht lange dauern und dein Hund wird die Nähe des Weihnachtsbaumes prinzipiell meiden.


gutefrage 
Fragesteller
 14.12.2011, 12:03

Super, vielen Dank, YarlungTsangpo! Ich werde mir Mühe geben und dran bleiben, vielen Dank und eine schöne Weihnachtszeit - Tobi vom gf Aktions-Team

0

Ich habe einen "neuen",sehr neugierigen Hund und habe auch hin und her überlegt, ob ich mir dieses Jahr wieder einen Baum kaufen soll. Ich habe mich dafür entschieden, einen kleineren Baum zu kaufen und diesen hochzustellen. Das scheint mir die einzige Möglichkeit zu sein. So habe ich es früher bei meiner Hündin auch gehalten, hauptsächlich weil ich damals noch Schokoladenanhänger und ähnliches in den Baum hängte, für die Kinder.

Denn selbst wenn Spike gut erzogen wäre, ab und an muss man einen Hund auch mal alleine in der Wohnung lassen und bei mir ist es schwierig, ihn aus irgendwelchen Räumen fernzuhalten. Also die vielen Erziehungstipps sind gut und schön - aber wie sagt man so schön - ist die Katze aus dem Haus....und das gilt nach meiner Erfahrung selbst beim bravsten Hund !

Orangenscheiben finde ich eine witzige Idee, Spike allerdings liebt Orangen und Mandarinen -er bekommt natürlich jeweils nur ein kleines Stück , aber das verspeist er mit Genuss ;-)

Ich denke ich werde die erste Woche trotzdem sicherheitshalber meine paar antiken Weihnachtskugeln & Co. noch nicht draufdekorieren - falls der Schlingel doch eine Möglichkeit findet, an den Baum zu kommen gibts wenigstens keine allzu schlimmen Schäden. In diesem Sinne allen Tierhaltern und ihren Liebsten frohes Weihnachtsbaumdekorieren !


gutefrage 
Fragesteller
 14.12.2011, 12:39

Hochstellen scheint mir eine gute Lösung zu sein ;-) Wünsche Dir, liebe Avanina auch ein schönes Weihnachtsbaumdekorieren, Tobi vom gfAktions-Team

0

ich habe einen Dackel-Mischling, da sind die Beine nicht nur krumm, sonder auch sehr kurz. Auf einem Beistelltisch steht ein echter, kleiner Baum geschmückt mit allem nur nicht mit Lametta. Wenn von dem etwas auf den Boden fallen würde, wird es gefressen ! Mein Hund putzt alles weg, was man schlucken kann und würde auch vor Lametta nicht halt machen.


gutefrage 
Fragesteller
 14.12.2011, 13:44

Hallo doretti, anscheinend steckt in Deinem Dackel-Mischling auch ein bisschen Labrador, man kann gar nicht so schnell gucken, wie die fressen - egal was ;-)

Werde den Weihnachtsbaum auf eine Erhöhung stellen, vielen Dank für denTipp.

Schöne Weihnachten, Tobi vom gf Aktions-Team

0

Also, das ist eine komplizierte Frage und nicht leicht zu beantworten, aber es gibt da viel möglichkeiten den Labrador vom Baum fernzuhalten:


  • Eine Möglichkeit wäre, den Baum einfach etwas kleiner zu machen und dann auf eine Empore oder ein Podest zu stellen, eben unerreichbar vo ihrem Haustier! Dann kann man eigentlich den Baum ganz normal schmücken, er ist nur eben etwas kleiner!
  • wenn dein Hund anfängt an deinem Weihnachtsbaum zu schnüffeln eine Sprühdose mit Wasser bereit zu halten und dann deine Hund damit anspritzen. Wenn man Glück hat wird nach einiger Zeit dein Hund den Weihnachtsbaum mit unguten Erinnerungen verbinden und sich von ihm fernt halten.
  • Eine weitere möglichkeit ist einfach den Baum mit zB. einen Laufstall oder einen Zaun abzugrenzen (wenn der Hund nicht darüber springen/klettern kann). Den Laustall oder Zaun kann man dann noch mit Tannenzweigen und Lichterketten schmücken und der Weihnachtsbaum bleibt unberührt.
  • Oder man kann einfach anstelle eines Zaunes eine Glasscheibe oder Plexiglas als Absperrung verwenden. Wenn man das Glas gut Putzt kann man es kaum sehen und der Baum wirkt ganz normal. Das Glas kann man natürlich auch mit Lichterketten und Sternen die man ans Glas klebt verziehren oder so wie es PrinceVan vorschlägt verziehren.
  • Man könnte auch den Baum vors Fenster stellen, man muss eben den Weihnachtschmuck dementsprechend anpassen, aber vileicht geht das ja auch.
  • Bisschen spät für dieses Jahr, aber man könnte mit den Hund auf eine Hundeschule gehen, wo er lernt, das wort Nein zu verstehen. Vileicht wäre das ja etwas fürs nächste Jahr.
  • Oder man muss ganz Drastisch werden und den Hund anbinden, wenn er im selben Raum wie der Weihnachtsbaum ist!
  • Und wenn alles nichts hilft auf die Ratschläge der anderen Gutefrage.net Nutzer höhren oder den Hund oder Weihnachtsbaum weggeben/weglassen.

gutefrage 
Fragesteller
 14.12.2011, 13:46

Hallo lilianr, vielen Dank für diese vielen tollen Tipps! Wünsch dir frohe Weihnachten, Tobi vom gfAktions-Team

0