Wie hängt man etwas sehr schweres an die Wand? (Stuckspiegel)

10 Antworten

erstmal,wie schwer ist das Teil?welche Dübel sind erforderlich?ab 30kg Schwerlastdübel?welche Beschaffenheit hat die Wand (Beton,?wo der hin soll?), in die Wand ,unter dem Spiegel 2 löcher Bohren,rechts / links,10 cm vom Rand (je nach Größe des Spiegels)wo dann später je ein passenderHaken (wo der Spiegel "draufgestellt" werden kann) reingeschraubt werden kann,oben das gleiche,so das der Spiegel oben und unten je von 2Haken gehalten wird,By

wand prüfen um ein Haken fest rein zu bekommen, dann von hinten 2 Ösen im Spiegel Schrauben, dies mit Draht etwas lang verbinden, sodas der Spiegel schräg nach vorne hängt

Dafür benutzt man einfach sehr lange Schrauben die richtig tief und fest in der Wand sitzen, inklusive Dübel. Eine zu kurze Schraube könnte ausghebelt werden sozusagen. Ich hatte mal eine sehr schwere Garderobe an der Wand, die hielt so dann auch.

du müsstest versuchen mit einer Bohrmaschine Löcher in die Wand zu bohren, die mindestens 2 cm tief sind. Wenn die Wand das aushält, ohne, dass dir alles wegbröselt, dann solltest du dübel aus dem Baumarkt kaufen und passende Schrauben dazu kaufen...wenn du dann auf die Schrauben den Spiegel hängst, hält das sehr sehr viel aus! Viel erfolg


Protego 
Fragesteller
 06.01.2014, 16:25

Die Frage ist, wie hänge ich den Spiegel daran? Es ist halt so, der Spiegel ist von meinem Freund gemacht worden, der Stuckateur ist, aber es sind halt keine Ösen oder sonstiges dran. Kann man da irgendwas reinmachen?

0
TorDerSchatten  06.01.2014, 16:40
@Protego

Es wäre halt hilfreich gewesen, das gleich in die Frage zu schreiben!! Warum muß man Euch Fragestellern immer alles aus der Nase ziehen?

Dann kann man den Spiegel nicht einfach so aufhängen und ich hätte mir meine Antwort sparen können.

0

Seriös kann dir das keine Besichtigung des Spiegels und der Beschaffenheit der Wand sagen. Normalerweise sollten an einem allten Spiegel bereits zwei Ösen montiert sein, wenn er fürs Aufhängen vorgesehen war. Und bei der Wand kommt es darauf an, ob es z.B. eine Gipskartoneand, eine Steinwand oder Betonwand ist. Für jedes sind eigene Dübel notwendig.


Protego 
Fragesteller
 06.01.2014, 16:22

Der Spiegel ist nicht gekauft sondern selbst gemacht (nicht von mir) daher sind keine Ösen oder sonstiges dran, er ist hinten komplett glatt.

0
Kleinalrik  06.01.2014, 16:34
@Protego

Eine Stütze wie ein schmales Regal an die Wand anbringen, Spiegel draufstellen. Kopfseitig noch einen kleinen Kippschutz an die Wand dran.

Die Gefahr ist einfach zu groß, dass Stuck oder Glas brechen.

1
Protego 
Fragesteller
 06.01.2014, 16:38
@Kleinalrik

Okay, an sowas hatte ich auch gedacht, so eine Art regal. DAs werd ich mal versuchen danke :)

0