Wie gewöhnt man ein Pferd am besten ein?

4 Antworten

Im Stall sollte es zuerst separat stehen, wo es Kontakt zu den anderen haben kann, sich aber auch zurück ziehen kann, wenn´s zu viel wird. Ein abgetrenntes Stück Koppel hat sich hier schon oft bewährt, wo man das Pferd zum beschnuppern und kennen lernen für 2-3 Tage hin stellen kann. Wenn das dann soweit klappt, kann man den Neuen dann in die Herde integrieren.

Viel Zeit sind natürlich das A und O in so einer Beziehung. Ich würde dem neuen Pferd viel Körperkontakt geben in Form von striegeln, kraulen, mit ihm reden (ist ja egal was, Hauptsache deine Stimme ist ruhig und das Pferd prägt sich das ein, dass es Vertrauen haben kann in dich), spazieren gehen oder einfach leichte Bodenarbeit.

Trainieren kannst du anfangen, wenn das Pferd auf dich reagiert, sprich, es ist neugierig, kommt von allein auf dich zu und hat immer ein interessiertes Ohr dir zugewandt.

Wenn Du die Fähigkeiten hast, dass Du ein eigenes Pferd halten kannst, dann bist Du auch in der Lage festzustellen, wann Du das Pferd wieder richtig trainieren kannst.

So lange es Dir erzählt, wen es heute wieder alles kennengelernt hat, was es alles neues entdeckt hat im Stall etc., wird es einfach noch zu erledigt sein, um aus Training wirklich Gewinn zu ziehen.

Wenn es angekommen ist in der Herde, seine persönlichen Gewohnheiten entwickelt, wann es wo frisst etc., dann hat es auch wieder den Kopf für Aufgaben frei.

Vorher kannst Du natürlich leichtes Programm machen, wo das Pferd nicht viel zu denken hat, bisserl Gegend anschauen gehen etc., also viel "dahingehen lassen", vor allem auch im Gelände, um Dir nicht Kleberei an der Herde an die Backe zu binden.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Durchgenend Pferdeerfahrung seit 1981

Am Anfang 3 Tage in ruhe lassen. Sich in den neuen Stall einleben lassen, erst dann kommt die nähere Umgebung.

Als neuer Mensch ist man einfach in dieser Zeit nur anwesend und beobachtet seinen Neuzugang, nimmt Kontakt auf und redet mit ihm.

Erst wenn das neue Pferd gut in die Herde integriert ist kann man auch anfangen was mit dem Pferd zu tun.

Als Zeitablauf. Anreise - in die Eingewöhnungsbox - in ruhe lassen und beobachten. Nächster Tag - in den Auslauf - noch getrennt von den anderen Pferden - in ruhe lassen und beobachten mit ihm reden evtl. streicheln. Dritter Tag - in die Herde auf die Koppel - in ruhe beobachten und lernen wie das neue Pferd tickt.

Am vierten Tag - anbinden Putzen - bisschen am Hof führen - wieder in die Herde - so auch an Tag 5 und 6. Wenn jetzt das Pferdi schon gut in die Herde integriert ist und auch gecillt auf dem Hof herumläuft, dann kann man anfangen mit ihm zu arbeiten.

Bei einem neuen Pferd in neuer Umgebung, würde ich es langsam angehen lassen. Wenig verlangen, viel Spaß. Also Wellnessprogramm, spazierengehen. Und ja, ich lasse unterwegs fressen. Nicht, während ich gehe, das wäre lästig, aber ich steuere meist einen Grasflecken an jetzt im Winter und da darf mein Pferd mal 10 Minuten picknicken.

Wann ich mit Reiten anfangen würde, hängt vom Pferd und seinem Ausbildungsstand ab. 1 Woche würde ich auf jedenfall warten. Und dann locker anfangen. Da ich ein Fan des Ausreitens wäre, würde ich wohl erst mal zwei, drei Tage locker geradeaus bummeln.

Reiten als Arbeiten würde ich langsam einführen. Ok, wenn ich selbst Bereiterniveau hätte, was ich NICHT habe, ging es sicher schneller.


friesennarr  15.02.2016, 20:04

Ich empfehle immer bei einem neuen Pferd das man nicht spazieren geht - das neue Pferd hat den neuen Stall noch nicht als Heimatstall kennengelernt - sollte es jetzt auskommen, aus irgend einem Grund, ist das Einfangen oft sehr schwer. Es kann auch wirklich gefährlich werden - wenn Mensch und Pferd sich noch nicht kennen.

3