Wie geht man mit Morddrohung von Klassenkameraden um?

10 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Deine Freundin braucht sich wegen zwei Dingen keine Sorge zu machen. Erstens wurde die Polizei darüber informiert. Diese wird wohl ein ernstes Gespräch mit dem Knaben haben werden und auch wohl mit dessen Eltern. Somit wäre die Gefahr die von dem Jungen aus geht schon mal im Großteil gebannt.

Zum Zweiten ist es gut Möglich, dass da die Polizei hinzugefügt wurde und er nicht zum Unterricht erschienen ist, es ein Gespräch mit der Schulleitung ebenfalls geben wird oder schon gegeben hat. Dies resultiert bei solchen Fällen meistens in eine Suspendierung von der Schule oder gar mit einem Verweis.

Deine Freundin braucht sich also keine Gedanken zu machen.

Wenn die Polizei bereits informiert ist, dann wird das Ganze sowieso schon seinen Lauf nehmen. Die Schulleitung wird sicherlich über diese Morddrohung auch informiert sein? Wenn nicht, sollte dies möglichst schnell nachholt werden!

Wenn sich deine Freundin unsicher fühlt, dann könnte sie mit einen Schulsozialarbeiter oder in einer Beratungsstelle darüber sprechen und sich auf diesen Weg Entlastung holen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Schulsozialarbeiterin

Ich würde ehrlich gesagt das erst mal dem Klassenlehrer mitteilen und sagen, dass ich wirklich Angst habe/ hatte. Möglicherweise stünde dann für den Jungen auch ein Klassenwechsel im Raum.

Und dann würde ich zum Arzt gehen und wegen der Sache um eine Kurzzeittherapie oder vielleicht auch nur eine Stunde bei einem Therapeuten bitten, in der ich das Ganze verarbeiten kann.


Dann bist du wohl tot, was ich eher weniger glaube, das es so bald passieren wird. Und selbst wenn du stirbst, ist es nicht wirkich das Problem.

Die Vorstellung an den Tod selbst, ist es doch, was das Grausame ist. Das eine Zeit kommen wird, nach unserer Zeit, in der wir keine berechtigung haben, am Leben zu sein. Obgleich selbst der Sterbeprozess das Leben bedeutet. So ist es die Idee nach dem Sterben, die uns verrückt macht.

Obgleich wir sie selbst konzeptionisieren im Kopf.

Darum ist die Scheiße die du frisst, auch ein Teil deiner Gedanken. Aber sicher kannst du die Verantwortung auf ihn verschieben. Sterben wirst du so oder so. Ob wir jetzt von einen Menschen erschossen werden, oder auf der Treppe ausrutschen. Ich würde es nicht persönlich nehmen, wenn etwas mich töten kann.

So wissen wir doch bereits, das das Leben einen umbringt wird. Was uns das Vertrauen in das Leben im grunde auch nimmt. Weil mit großem Drama und klagenden Schreien jeder sein Verzweilfungsritual ausübt, bloß nicht auf die andere Seite zu fallen.

Deswegen, wieso brauchst du dich eigentlich? Das Leben ist nicht so schrecklich, wenn du keine Reslutate brauchst. Das Leben ist das Resultat, und das kannst du umarmen.

Oder würdest du meinen, das nur ein langes Leben wunderbar ist? Ein Tag, ein einziger Tag, kann ein ganzes Leben wert sein.

Mach was draus, und lass dir was schönes ein-fallen, statt immer nur die schwindelerregenden Höhen zu fürchten, mit denen du fallen kannst.

Um dich es geht es auch nicht. Sondern um deine Hingabe, mit dem du zum Leben heulst.

Zur Polizei gehen. Die Polizei hat jeden Grund euch zu glauben