Wie geht man damit um?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Klingt nach pubertierender Tochter. Spinnen lassen, bis sie wieder normal ist.


Chrisraz  07.08.2023, 09:58

definiere "wieder" ...? .....definiere "normal"?

0

Mit ihr ruhig reden, allerdings muss sie neues Geschirr kaufen, denn wer was zerstört muss es ersetzen. Zumindest ist es bei mir so. Aber natürlich muss die Person auch dazu bereit sein. Wichtig wäre erstmals, ruhig zusammen zu reden und eine Lösung zu finden

In solchen Fällen setzt man sich normalerweise als Familie zusammen und redet ausführlich miteinander. Wenn sie sich irgendwie angegriffen fühlt, fragt man, wie diese Person darauf kommt und erklärt dann ruhig und sachlich, wie es wirklich gemeint war/ist. Jeder hört jedem in Ruhe und zu und jeder lässt jeden ausreden. Mit genug Einfühlungsvermögen, Geduld und Liebe sollte das doch gut zusammen geklärt werden können und dann kann man planen, wie künftige Gespräche verlaufen sollen, um solche Missverständnisse gleich aus dem Weg zum räumen oder gar nicht erst entstehen zu lassen.

Und wieder lese ich nicht - sonst würde ich schnell den Mut verlieren, wiederholt sich wsl.auch, weiß es also nicht - die anderen Kommentare. Stelle mal folgende Fragen:

  • Stellung in der Familie, also Bruder, Schwester, Kind usw.
  • warum ging es im Streit genau
  • wieso fühlte sie sich angesprochen
  • diese Person wird ja wohl essen, trinken usw.?
  • hat sie Aufgaben zu erledigen (egal: wo!)
  • psychische Hilfe: bitte auch da vorsichtig sein: sogar Kinder ab gewissem Alter nehmen es übel, wenn man ihnen das vorschlägt: wir gehen jetzt mit dir wohin und du bleibst eine Weile da! DAS könnte zum Trauma führen, habe es erlebt! Und hab versucht, es meinem eigenen Kind zu ersparen! Musste ihm hinterher erklären: nein, da kannst du nicht ab und zu hin! Es sind immer andere Kinder da zum Spielen lernen, herum toben: alle haben andere Probleme! ER wollte im Ernst (!) da mal wieder hin, ist erstaunlich, aber Kinder reden nun mal gern miteinander. Ob jemand also psychische Hilfe benötigt? Wird sich zeigen wie auffällig diese Person noch wird. Angenommen, sie fängt an irr zu reden, nur noch nackend herumlaufen will, keine Hilfe annehmen möchte:käme auch vom Alter her an: Leute mit 72 werden sich anders verhalten als solche mit 40 usw.! ( selbst das ist ja auch unterschiedlich..) Man kann nicht einfach irgendwo anrufen drum bitten:"Nehmt die oder den mal mit, der oder die benimmt sich komisch!" In dem Augenblick (!), wo die netten Leute drum bitten: einsteigen, wir fahren jetzt mal wohin - erscheint die Person wieder sehr normal! Ist evtl.eine Persönlichkeitsstörung vermutet worden? Wie reagiert diese Person normal bei anderen Streitereien ? DAS würde mich interessieren!
Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Lola233  07.08.2023, 10:19

Ja vielleicht lieber der Person vorschlagen, ein Judo Kurs zu machen oder so. Und wenn es nochmal vorkommt soll die Person (eventuell die eltern) das klären mit psychischer Behandlung

0

Solange sie sich nichts antut, würde ich einfach warten, bis sie von sich aus kommt.