Wie geht man am besten mit Kritik um?

Regina3  02.10.2022, 00:24

Berechtigt oder unberechtigt?

Mara789 
Fragesteller
 02.10.2022, 00:28

Mal ein ganz blödes Beispiel: "Mir gefällt dein Kleidungsstil nicht, du musst was daran ändern, sonst lehnen dich andere Leute ab." Und die Person lässt damit auch nicht locker.

Regina3  02.10.2022, 00:32

Naja - in meiner Größe bin ich froh, überhaupt was Gutes zu finden ... und über Kleidung diskutiere ich eigentlich auch nicht ...

Mara789 
Fragesteller
 02.10.2022, 00:36

Guter Tipp, danke.

14 Antworten

Gar nicht. Entweder lobt man jemanden, oder man empfiehlt etwas. Aber die Dinge anzuzweifeln wie sie sind, untergräbt die Tatsache, das sich alles fortwährend entwickelt, um diese eine Leben hier zu ergeben

Es musste passieren, damit hier alles ist. Und dies nicht zu würdigen, sondern zu kritisieren, heißt einen Schritt im Prozess als Verfehlungen des Lebens zu sehen.

In dem Sinne liegt es in der freien Macht jedes einzelne, sein Leben zu verändern. Aber man kann nur etwas grundlegend verändern, dessen Prinzipien man respektiert und Tiefe einhaucht.

Erstmal die Kritik einsortieren. 80% der Kritik ist weder konstruktiv noch aufbauend, sondern dient lediglich dazu, jemanden zu verletzen.

Mit den restlichen 20% würde ich mich auseinandersetzen. Sprich - ist da was dran?


Goodnight  14.08.2023, 22:36

Treffend auf den Punkt gebracht!

1

Du hörst dir erstmal an, was gesagt wird. Wenn jemand sich auskotzen will und jemand zum anregaieren braucht kann dir das egal sein.

Wenn jemand ein Problem mit meinem Verhalten hat und mir das erklärt, was das Problem ist, dann bin ich bereit auf die Person zuzugehen und mich zurückzunehmen.

Ich bin auch auf andere Menschen und deren Hilfe angewiesen. Darum biete ich meine Hilfe auch an.

Wenn ich nicht auf die Person eingehen will oder kann, dann sage ich der Person, wesshalb das so ist. Das kommt meisten im Betrieb vor, dass ich wegen AGB und Haftung nicht alles tue, was Leute gerne hätten.

Drüber nachdenken:

Ist die Kritik angebracht? Ja oder nein?

Bringt es mich weiter oder ist es komplett irrelevant?

Hat die Person Ahnung darüber zu urteilen oder nicht?

Letzten Endes sollte man dann zu dem Ergebnis kommen, dass die Kritik einem entweder hilft, sich zu verbessern. Oder komplett irrelevant an einem abprallen kann.

Auf jeden Fall sollte man sich nicht drüber ärgern. Im schlimmsten Falle nimmt sich halt jemand raus, über dich zu urteilen, der seine eigenen Kompetenzen diesbezüglich überschätzt.