Wie geht ihr mit Trauer um?

12 Antworten

Es ist immer schwer, mit dem Verlust eines geliebten Menschen umzugehen! Wichtig ist, dass du den Schmerz zulässt. Weine, wann immer dir danach ist, du hast einen lieben Menschen verloren, du hast das Recht zu weinen...

Ich bin heut 53, habe mit 7Jahren meine geliebte Schwester verloren und ich weine noch heute, wenn mir danach ist, sie war meine Schwester!

Irgendwann, wenn ein bisschen Zeit vergangen ist, wirst du vielleicht besser mit dem Schmerz umgehen können, aber glaub mir, wenn du den Menschen, der gehen musste wirklich geliebt hast, wenn er dir wirklich wichtig war, dann wird es wehtun, wann immer du an ihn denkst, aber du lernst irgendwann, damit umzugehen, es wird irgendwann erträglicher...

Ich wünsche dir alles Gute, komm so gut es geht durch diese schwere Zeit...


sharan223 
Fragesteller
 30.01.2023, 22:05

Danke du hast mir wirklich geholfen

1

Ich Trauer auch so zwei Tage wo ich weine aber dann geht's wieder weiter. Ich habe inzwischen viele Tiere und Menschen verloren das man ein anderen Umgang mit dem Tod findet. Wir müssen alle irgendwann gehen und egal wie lange ich Trauer Mensch und Tier kommt nicht zurück. Besser man erinnert sich daran wie sie gelebt haben und nicht wie sie gegangen sind.


sharan223 
Fragesteller
 30.01.2023, 22:07

Ich hatte bisher viel Glück. Ich habe nur einen Menschen verloren der mir sehr wichtig war und 2 Tiere die mir auch viel bedeutet haben

1
xxxREMOxxx  30.01.2023, 23:38
@sharan223

Aber dafür ist es für dich schwer mit der Trauer umzugehen. Ich kenne das bereits und bin abgestumpft.

0

Ich muss nie mit Trauer umgehen, da sie wenn sie kommt nur sehr kurz andauert. Nach einer Nacht Schlaf ist wieder alles beim alten bei mir. Die Erde dreht sich weiter, ob mit oder ohne die verstorbene Person, das musst Du dir einfach nur klar machen.


sharan223 
Fragesteller
 30.01.2023, 22:08

Klar dreht sich die Erde weiter aber es ist nicht immer einfach

0

Hallo sharan223,

ich kenne das Gefühl, das nach einem schweren Verlust entsteht. Vor einigen Jahren starb erst mein Vater und danach meine Mutter. Und vor etwa 4 Jahren ist auch meine Frau nach kurzem schweren Leid an Krebs verstorben! Von daher kann ich gut nachempfinden, dass der Schmerz nach dem Verlust eines geliebten Menschen überwältigend groß sein kann und es längere Zeit dauern kann, bis man die Trauer einigermaßen verarbeitet hat

Jeder trauert auf eine andere Weise und es gibt auch kein Zeitmaß dafür! Ich finde es z.B. immer sehr hilfreich, wenn ich mit jemandem über meine Gefühle sprechen kann, der Ähnliches erlebt hat und sich am besten in meine Lage hineinversetzen kann. Für den Trauernden ist es nämlich schon eine große Erleichterung, jemanden zu haben, der verständnisvoll zuhört.

Was ebenfalls Erleichterung bringen kann ist, nach meiner Erfahrung, zu weinen. Ja das Vergießen von Tränen der Trauer ist für viele ein wichtiger und notwendiger Bestandteil des Heilungsprozesses. Hinterher fühlt man sich immer ein wenig erleichtert.

Einige versuchen, ihre Gefühle zu verbergen und nach außen stark zu sein. Das kann jedoch auf Dauer sehr belastend und anstrengend sein! Seinen Tränen freien Lauf zu lassen, hilft vielen am besten, mit Gefühlen der Trauer fertig zu werden.

Am meisten hilft mir die Hoffnung, die die Bibel im Hinblick auf die Verstorbenen gibt. Da ich an die Bibel glaube, tröstet es mich sehr zu wissen, dass die Toten nicht für immer verloren sind. Jesus Christus sagte einmal etwas sehr Bemerkenswertes:

"Denn so, wie der Vater die Toten auferweckt und sie lebendig macht, so macht auch der Sohn die lebendig, welche er will. Wundert euch nicht darüber, denn die Stunde kommt, in der alle, die in den Gedächtnisgrüften sind, seine Stimme hören und herauskommen werden... zu einer Auferstehung" (Johannes 5:21, 28 u. 29a). Es wird also eine Auferstehung der Toten geben!

Das bedeutet, dass Millionen von Verstorbenen wieder auf der Erde leben werden, und zwar unter besseren Verhältnissen als heute. Wir werden sie so sehen, wie wir sie gekannt haben und können sie dann endlich wieder in unsere Arme schließen! Ich kann gar nicht sagen, wie erleichternd das für mich ist! Meine Frau eines Tages wieder vollkommen gesund zu sehen, dämpft meinen Schmerz aufgrund der Trauer ungemein!

Diese wundervollen Aussichten, die uns die Bibel gibt, hat nicht nur mir, sondern vielen Trauernden geholfen, besser über den Verlust eines lieben Menschen hinwegzukommen. Ja, die Hoffnung einer Auferstehung kann den großen Schmerz, den man nach einem so schlimmen Verlust hat, enorm lindern!

Ich wünsche Dir alles Gute und viel Kraft bei der Bewältigung Deiner Trauer!

LG Philipp

Mir hilfts es immer aufzustehen und was völlig anderes zu tun.