Wie geht das bei einer Kamera: Innen scharf, und nach außen hin verschwommen?

15 Antworten

Das ist der Brennpunkt, bei Nahfotografie macht das viel aus. Es wird beispielsweise auf die Blume in der Mitte fokusiert, der Rest wird, je weiter er von der Linse weg ist, immer unschärfer.

das ist ein "Spezialeffekt den man an der Kamera mit einer Zusatz-Spezial-Linse macht oder am Computer mit speziellen "Fotobearbeitungs -Programmen" zusätzlich spielt die Blende (das kleine Loch) auch eine Rolle wenn es darum geht Vorder und Hintergrund schärfemässig zu verändern .. Je mehr Licht, Blende optisch kleiner(Blenden-Ziffer grösser) und der Schärfebereich wird viel grösser ...... weniger Licht ,Blende optisch grösser , Schärfebereich sehr gering.Brauchtalles ein bisschen Übung..

Das ist nicht "innen und außen" sondern "vorne und hinten", so wie ich dein Beispiel verstehe. Dabei handelt es sich einfach um die Schärfentiefe. Ein Objekt im Vordergrund wird fokussiert. Bei geringer Schärfentiefe sieht der Hintergrund noch recht scharf/deutlich aus. Bei hoher Schärfentiefe wirkt jedoch schon eine Person, die direkt seitlich hinter dem fokussierten Objekt steht, unscharf.


Drachentoeter  08.05.2009, 07:48

Das meint er wohl eher nicht, er meint eine Scharfen Bereich in der Mitte des Foto zu den Rändern hin wird es dann unscharf, das geht nur mit einem Spezialfilter bei der Aufnahme oder mit eine Bildverabeitungsprogramm nach der Aufnahme.

0
asterix777  09.05.2009, 21:19

Ich denke knutschzwiebel hat den Punkt getroffen. Um das zu erzeilen die Blende weit öffnen (im A-Programm z.B. f 2.8) oder Portrait-Modus (Kopf-Symbol auf dem Wahlrad). Ausserdem möglichst etwas höhere Brennweite (ab ca. 40mm). Dann ist die Schärfentiefe gering.

0
nikibuddy 
Fragesteller
 11.05.2009, 23:44

Doch, genau das meinte ich. Ich glaube ich muss noch ein paar von diesen Spzialbegriffen pauken. DH

0
fritzy03  13.09.2009, 10:25

Ich glaub ich spinne, ich habe wohl alles falsch gemacht bisher, wenn ich sowas lese ...

Es gibt von B&W u. HAMA Filter, die den Effekt hervorrufen können, ich habe es selbst aber anders gemacht: einen Filterhalter benutzt, den man mit KODOAK CC-Filter (Color Compensation) benutzt, also 81a, b, c ode EF um die Bilder 'wärmer' zu machen. (EF für richtig warme hellbraune Hauttöne)

Die Filterfolien (75x75mm oder 100x100) kosten ca. 6,-, die kann man mit nem Prittstifft oder mit den Fingern und Fett oder Öl vom Rand her so betupfen oder beschmieren, bis man den Effekt hat, den man möchte.

Da sich die Folie ja direkt vor der Optik befindet, werden Einzelheiten ja unscharf und man kann von der Bildmitte her sehr wenig, zum Rand hin stärker 'tupfen', und bekommt so den gew. Effekt. Man kann sogar das Teil drehen und so Hoch- oder Querformat auf diese Weise verfremden.

Ich bin ein Praktiker, aber moderne FotoFreaks werden nur lächeln, die machen sowas natürlich mit Photoshop. Die Photoshopper verschicken 14-tägig wunderbare Videos, wo das Progr. und seine Anwendung genau vorgestellt wird. Ohne grosse Einarbeitung sind die Möglichkeiten v. Photoshop meiner Meinung nach kaum nutzbar.

Podcast mit noch vielen ca.7-Min.-Filmen kostenlos: http://www.awl.de/main/main.asp?page=podcast

Schnellere Ergebnisse bei Bildbearbeitung gibt's mit Adobe Lightroom und Nikon Capture NX2. All diese Progr. kostenlos bei thepiratebay.org, dort gezielt suchen, fertig.

0

wie vorher schon gesagt wurde, liegt dies an der tiefenschärfe. ja genau das hat was mit der blende zu tun, die regelt das auch mit der tiefenschärfe...das was ein normales auge wahrnimmt ist ca eine einstellung von blende 11. wir es schnell unscharf liegt die blende dadrunter. die gängisten kameras was dslr kameras betrifft, habe als standardobjektive eines drauf was bis maximal blende 5.8 herunter geht. solltest du echt keinen plan von spiegelreflexkameras haben. rate ich dir dazu, dir keine zu kaufen, ohne dich genauestens informiert zu haben. die D40 ist eines der ältesten modelle von nikon. ich selber habe eine D80 und sie ist mein liebster schatz und vollkommen ausreichend für einen "anfänger". informier dich, dann kauf!

Tolle Kamera, Glückwunsch! Wenn du alle ihre Möglichkeiten verstehen und nutzen möchtest, kann ich dir dieses Einsteiger-Buch empfehlen:
http://astore.amazon.de/nikon-d40-zubehoer-21/detail/3889551793
Die besten Porträts machst du, wenn du vor allem auf die Augen fokussierst. Mit dem Fokussier-Ring oder bei manueller Einstellung, indem du die Entfernung zu den Augen genau abschätzt und diese einstellst, gleichzeitig die Blende so weit wie möglich öffnest (kleine Blendenzahl). Dann wird alles außerhalb des eingestellten Entfernungsbereichs unscharf.
Das sieht viel besser aus als irgendwelche Tricks mit der digitalen Bildbearbeitung.