Wie gehst du vor, wenn du neue Musik brauchst/entdecken willst?

10 Antworten

Das kommt immer automatisch. Ich schaue viele Filme, Serien und Trailer dazu und da gibt es immer wieder tolle Songs, die ich noch nicht kenne.


moonlighht 
Fragesteller
 15.08.2021, 22:19

Das kenne ich auch :))

1

Yt Playlist so finde ich immer neue Musik

Kumpel hat einen ähnlichen Geschmack wie ich wir tauschen uns auch aus

Biite nicht schlagen deswegen

Möglichkeiten sind:

  • Rezensionen von Alben lesen, dessen offizielle Genrebezeichnung mir gefällt
  • Wenn ich z.B. Electronica mag, gebe ich "Top 50 Electronica Albums" bei Google ein und höre mir die Sachen dann an
  • Mir gefällt ein Song oder ein Album und ich höre es bei Spotify. Spotify reagiert meistens, dass wenn Song oder Album durch sind, eine Playlist mit ähnlichen Titeln gespielt wird
  • Irgendjemand empfiehlt mir ein Album oder einen Interpreten
  • Ich lese oft von einem Interpreten und frage mich wie ich die Musik wohl finde, also reinhören
  • Ich höre meinen "Mix der Woche" bei Spotify
  • Ich höre bei YouTube irgendwo rein und warte auf ähnliche Vorschläge
  • Ich lese bei GuteFrage wenn die Leute Meinungen zu einem Song haben wollen. Ich höre ihn mir an. Meistens gefällt er mir nicht. Wenn doch, gucke ich nach weiteren Veröffentlichungen des Interpreten
  • ...
Woher ich das weiß:Hobby – Habe mich mit Musik(richtungen) und Interpreten beschäftigt.

Ich schau mir zuallererst die persönlichen Empfehlungen von Spotify für mich an. Da Spotify recht genau weiß, was ich gerne höre, ist da des Öfteren was Gutes dabei 😉

Wenn selbst das nichts bringt, frage ich einen Freund von mir, der mir schon mal eine seiner Playlists gezeigt hatte, die mir echt gut gefiel.

Woher ich das weiß:Hobby – Ein halbes Leben voller Musik ist meine Erfahrung...

Ich höre ja bestimmte Musikstile sehr oft und schaue demnach nach bekannten Künstlern die in diesem Genre Musik machen und schaue was so die großen Namen sind.

Da höre ich mir dann immer die ersten paar Songs an um zu schauen ob das was für mich ist.

Ansonsten habe ich auch oft Inspiration von Familie und Freunden oder ich schaue was mir Spotify für Songs empfiehlt (steht ja meist unter den Playlisten was dazu passt). Andere Alternative (die ich gar nicht mehr nutze, keine Ahnung) wäre die wöchentliche Playlist von Spotify.

Woher ich das weiß:Hobby – Begeisterung für Musiker und Genres