Wie gefährlich ist es mit eierndem Fahrradreifen zu fahren?

6 Antworten

Schau mal ob alle Speichen gespannt sind. Ist eine Speiche locker wird sie bald brechen und dahinter eine nach der anderen.

Mit einem Speichenschlüssel (kostet fast nichts) die Speichern wieder richtig spannen, dann ist auch der achter weg. Aber lass es dir zeigen wie es geht sonst wird der achter größer und du hast noch dazu einen Hochschlag.

Solange das Rad nicht am Rahmen streift ist es meist ungefährlich zu fahren aber blöd beim Bremsen (Felgenbremsen?)

Ein zu schmaler Schlauch mit passendem Innendurchmesser (zur Felge) kann eiern. Er muss stets überfüllt mit Luft sein, damit der Mantel noch gestützt wird. Häufig knallen solche im geparkten Zustand plötzlich.

es ist schon gefährlich, da sich die schrauben ja dennoch jederzeit lösen könnten und du nicht mehr die vollkommene Kontrolle hast, da dein bremsverhalten anders ist. ich würde es auf jeden fall reparieren lassen. 


ganzschnell00 
Fragesteller
 06.02.2017, 16:40

Okay. Leuchtet ein. Dann werde ich das baldmöglichst machen.

1

Also, es wird sich sehr wahrscheinlich nicht das Hinterrad lösen, auch nicht die Felge ganz abknicken und das Fahrrad geht davon auch nicht kaputt.

Man sollte natürlich ausschließen, dass die Achse ausgeschlagen oder lose ist. Viel wahrscheinlicher ist aber:

Entweder ist der Reifen nicht gerade auf der Felge montiert oder - noch wahrscheinlicher - die Felge hat einen "Achter".

Einen unrund laufenden Reifen kann man ganz einfach neu und gerade aufziehen. (Sofern es sich nicht um einen ganz billigen Reifen handelt, der schon unrund hergestellt wurde.) Wenn man die Reifenflanken bei der Montage mit Spülmittel einstreicht, rutscht der Reifen schon fast von alleine gerade auf die Felge.

Einen "Achter" in der Felge kann man in den meisten Fällen auch zentrieren. Das sollte normalerweise ein Fachmann machen, aber mann kann das auch selbst versuchen ohne gleich das ganze Rad kaputt zu machen. Das passende Werkzeug heißt Speichenspanner, Nippelspanner oder Speichenschlüssel und gibt es für ein paar Euro überall (sogar in der Fahrradabteilung im Baumarkt) zu kaufen und sieht z.B. so aus:

http://www.zeg.com/online-shop/produktdetails-id1041679/Fuxon-Speichenspanner-universal-Material-Stahl-Fuxon-Speichenspanner-universal-guenstig.html

Videos, wie man das Rad zentriert, gib es auf youtube genug. Einfach "Fahrrad zentrieren" eingeben. Um das gröbste "Eiern" wegzukriegen, muss man auf jeden Fall nicht in die Werkstatt.

Wenn du dich auf die Schnüss damit legst, weißt du wie gefährlich es ist.