Wie gefährlich ist es, mit dem Hund im Wald spazieren zu gehen? Wegen Jägern und so.

27 Antworten

Die Gefahr ist da. Je nach Gegend, Vorfällen und Jägern kann das Risiko groß oder klein sein.

Ein Jäger darf einen Hund abknallen, wenn dieser wildert. Andererseits darf ein Hund, der in Rufnähe des Halters ist, nicht abgeknallen. So und nu ist alles eine Auslegungssache. Wann ist klar, dass der Hund wildert? Muß er dazu ein Tier bereits erwischt haben, oder reicht das hinterher rennen oder reicht schon aus, wenn der Hund im Wald rennt? Jäger erschießt Hund und sagt, dass dieser gewildert hat - Halter war nicht in seiner Sicht. Wenn´s stimmt - dann ist er im Recht. Wenn es nicht stimmt, wie willst Du das Gegenteil beweisen?

Es gibt Jäger, die auch einen wilderden Hund nicht erschiessen und es gibt Jäger, die auf alles schiessen. Daher kommt es stark auf den Jäger an.

Am allerbesten ist es, wenn man die Jäger kennt, in deren Gebiet man läuft - dann weiß man in wiefern man diesen trauen kann oder auch nicht.

Und klar, ein Hund, der jagt muß an die Leine.

Ich verstehe Dich. Meine Hund jagen auch nicht. Dennoch kann man nicht 1000fach sicher sein, dass ein Hund wirklich niemals irgendwas jagt - auch wenn er Jahrelang nichts gejagt hat.

Hör Dich mal um, ob irgendwas schon mal passiert ist. Und wenn Du mal einen Jäger oder Förster triffst, versuche mit ihm ins Gespräch zu kommen - egal über was, damit Du einen Eindruck bekommst. Wobei wenn dieser gleich über Deinen nicht angeleinten Hund meckert, dann wäre ich sehr vorsichtig.

LG


Tanja28052012  29.01.2013, 19:21

Endlich mal eine halbwegs neutrale Antwort. Es ist so: beim laufen im Wald darf er nicht schießen (aber das lässt sich schlecht beweisen und bei uns gilt ja im Zweifel für den angeklagten) wenn er Wild hetzt, tja da ist ja der Fall klar oder? Er darf schießen.

Das mit der Rufweite stimmt auch nicht ganz. Erstens muss er auch abrufbar sein. Also hören. Das lässt sich eventuell auch leichter beweisen. (eventuell anhand von fährten)

0

nein nicvht meiden, sondern den Hund an die lange Leine binden !

Allein im Interesse des Wilds solltest Du Deinen Hund anleinen. Wenn Dein Hund wirklich hinter einem Hasen oder Reh her ist, dann hat das Tier Todesangst!!! Und Dir und Deinem Hund tust Du auch nichts Gutes! Wenn Dein Hund einem Tier hinterherläuft, dann ist JEDER Jäger berechtigt, Deinen Hund zu erschießen! Egal ob Du 20 Meter hinter dem Hund bist. In diesem Moment wildert Dein Hund!!! Außerdem kannst Du zu einer Geldstrafe verknackt werden, und wenn der Hund wirklich mal was reisst , dann musst Du auch den "Sachschaden" begleichen!

Also bitte in Zukunft Deinen Hund im Wald anleinen!

Cat

Also, ich habe selber Hunde - aber wenn ein Hund ein Reh oder so hetzen würde - dann gehört das Tier an die Leine, ganz ohne Frage.

Ist Dir klar, wie schwer es Wildtiere im Moment, also im Winter, haben, sich zu ernähren? Allein, wenn sie nur gehetzt werden und gar nicht "angefallen" kann das schon reichen, dass sie einfach viel zuviel Energie dafür aufbringen müssten. Energie, die sie einfach nicht wieder "auftanken" können. Also im Winter - an die Leine. Dann kommt die Zeit, in der die Ricken hoch trächtig sind. Wenn dann ein Hund das Wild hetzt - das kann zu Fehl- bzw. Frühgeburten führen etc. Also: im Frühjahr an die Leine. Dann sind all die Jungtiere unterwegs, noch langsam und unbedarft und... Du siehst schon, oder? Zu jeder Jahreszeit ist es nicht gut, wenn ein Hund, der möglicherweise Wild hetzen könnte, frei im Wald herumläuft.

Einmal ganz davon abgesehen: die Tiere, die wirklich gerissen werden, sind recht selten. Aber leider sind unsere Hunde, gerade als Einzeljäger, meist gar nicht in der Lage, das Tier wirklich dann auch zu töten. Das darf elendig krepieren, wenn es erwischt wird oder auf der Flucht verunfallt. Ja, Deinen Hund würdest Du zum Tierarzt bringen - aber was geschieht mit den Wildtieren? Wer bringt die zum Arzt?

Es geht einfach nicht.


aotearoa01  28.01.2013, 23:22

Echt übel, wenn so etwas passiert. Allerdings wird auch genug Wild von Jägern nur verletzt. Wir sind am Wochenende eine halbe Ewigkeit lang auf einem Weg unterwegs gewesen, wo Rehwild-Spuren waren und Blutstropfen en masse überall.. Der Jäger hatte wohl keinen Hund :(

1
hshade99  29.01.2013, 09:45
@aotearoa01

@aotearoa01: Bist du sicher, dass es sich nicht um eine gelegte Schweißfährte für eine Prüfung gehandelt hat?

Ansonsten wäre es wirklich eine Sauerei des Jägers wenn er angeflicktes Wild hätte irren lassen ohne eine Nachsuche zu veranlassen...

Vielleicht hatte sich das Stück aber auch ohne Jäger-Einwirkung eine Verletzung zugezogen?

2
Tanja28052012  29.01.2013, 10:15
@hshade99

Jäger machen das oft zur Übung für den Hund. Eine dicke Blutspur und abdrücke absichtlich legen. Der Hund braucht ähnlich wie ein Drogenhund Erfolgserlebnisse

Und wer sagt dass dieses Reh nicht von einem Hund angefallen wurde?

1
aotearoa01  29.01.2013, 16:12
@Tanja28052012

Das stimmt, was mit dem Reh genau war, das weiß ich nicht. Eine extra gelegte Fährte kann es nicht gewesen sein, da teilweise nur die Fußabdrücke des Rehs sowie die Blutstropfen zu sehen waren! Und Fährten lesen bzw ein Reh von einem Gummistiefel unterscheiden kann ich ;))

Bei letzterem (Hund fällt Reh an) hätten wir ja ab "Start" (war am Waldrand..) der Blutspur auch andere Abdrücke, nämlich die eines Hundes, sehen müssen.

Bleibt nur noch der komische Zaun gegen Wildschweine, der dort aufgestellt ist: auf 20cm ca. Stacheldraht, darüber noch eine Stromlitze. Vielleicht ist es da hängengeblieben?? Aber für so blöde halte ich Rehe eigentlich nicht.

Man kanns drehen und wenden, man weiß es nicht. Ich weiß nur, dass dort die Jägerschaft sehr "aktiv" ist (Nachbarkreis..). Weiß der Geier. Ich nicht ;))

Also habt Ihr durchaus recht, so etwas sollte man hinterfragen!

0
Terrier74  29.01.2013, 18:03
@aotearoa01

Das passiert oft bei überfrorenem Schnee. Da scheuert sich das Wild die Beine wund. Nichts für ungut, aber Fährten lesen kannst du offensichtlich nicht, denn ob es sich wirklich um ein krankgeschossenes Tier oder eins mit wundgescheuerten Läufen handelt hättest du sonst gesehen. Aber im Zweifel war es natürlich erstmal der böse Jäger, gelle?

3
aotearoa01  30.01.2013, 09:32
@aotearoa01

Der Schnee bei uns ist erst seit seit vorgestern überfroren, by the way. Am Wochenende war er noch fluffig weich... Nichts für ungut.

0
Raketenfritze  03.02.2013, 10:13
@aotearoa01

Muss trotzdem nicht unbedingt ein krankgeschossenes Tier gewesen sein, verletzen kann man sich in der freien Natur überall, zumal in häufiger frequentierten oder stadtnahen Wäldern auch öfters Müll herumliegt, der nochmal gefährlicher ist. Wenn du den Anfang der Fährte gesehen hast, dann dürfte es auch für Laien relativ einfach sein, zwischen einem Anschuss und einem Unfall zu unterscheiden, wenn sie wissen, auf was sie achten müssen. Ein Anschuss kennzeichnet sich beispielsweise auch dadurch, dass man einen Kugelriss findet (im frischen Schnee besonders einfach), also die Stelle findet, an der das Projektil im Boden verschwunden ist. Außerdem dürften Körperflüssigkeiten (egal ob Blut (in Jägerkreisen in diesem Fall als Schweiß bezeichnet) oder beispielsweise der Inhalt des Verdauungstraktes, was auch ein Hinweis auf einen Schuss wäre) weiter verteilt/verspritzt sein, als bei einer Verletzung.

Im übrigen können sich auch schlecht/kaum verheilte Wunden bei Belastung ohne äußere Einflüsse wieder öffnen, eine kleinere Verletzung kann durch das Verschieben des darüberliegenden Gewebes abgedeckt werden und sich somit erst in einer bestimmten Körperhaltung wieder öffnen, sodass du erst ab da wieder Schweiß sehen kannst.

0

Tja die lieben Jäger... ein Ewiges Streitthema.

Ich kann die nur sagen was mein Vater als Versicherungsmann so erlebt hat mit Kunden.

Darunter war ein Kunde der seinen Hund zu betrauern hatte.... erschossen.... an der Leine, im Wald auf einem ausgeschilderten Wanderweg!!!

Ein Jäger legte auf eine Freundin und ihre Hunde an, erst als sie so tat das sie mit dem Handy ihn filmt riss er die Waffe beiseite und drehte sich ganz weg. Leider hat sie nur so getan denn ihr Handy hat leider keine Kamera.

Ein Jäger drohte der selben Freundin auf dem Feldweg ihre Hund zu erschießen die brav bei Fuß liefen. Mittlerweile weiß er das er so schnell nicht rennen kann wenn er tatsächlich schießt. Die Gerüchteküche was Kinderschänder angeht würde im Dorf nur so brodeln. Damit hat sie ihm gedroht sollte er schießen. Seitdem ist er still.

Sie ist viel unterwegs mit den Hunden und trifft dabei immer wieder bekloppte Jäger die ihren Kollegen keine Ehre machen.

Die Jägerhunde hören überhaupt nicht.... das durfte ich schon erleben. Sitz? Ich geh dann mal... Bleib? Ich geh dann mal und er misstraute seinem Hund so sehr das er ihn festhielt obwohl an einem Eichenpfahl (Wird von den Bauern häufig verwendet) angebunden war als ich mit dem Pferd vorbei ritt.

Scheinbar war sein Hund so mies erzogen das er Angst haben musst das der sich wegen dem Pferd in die Leine stellt und herum zickt.

Gut das mein Pferd sich von so etwas nicht beeindrucken lässt.

Sie laden ihre Waffe auf dem Fahrradweg wenn Kinder vom Bus kommen. Das sah ich erst vor drei Wochen. Scheinbar konnte der gute nicht warten bis er zwei schritte weiter auf der Wiese ist, weg vom Verkehr und den Kindern.

Und dann sind sie auf die Weide und blieben nur wenige Meter von Pferden einer Nachbarin stehen und luden. Ich blieb demonstrativ stehen und drehte mein Pferd zu ihm um und sah ihn direkt an. Er sah auf und entfernte sich eiligen Schrittes vom Pferdestall. Wer ja auch ne Frechheit nur 10 Meter entfernt vom Pferd zu schießen.

Es ist traurig denn ich kenne durchaus Jäger die die regeln sehr ernst nehmen und Rücksichtsvoll sind. Aber die die ich in letzter zeit wieder getroffen habe halten nicht so viel von Kugelfang und Abstand.

Woanders mag es sehr viel anders sein. Und Jäger haben durchaus eine funktion aber hier haben wir viele "spaßjäger".

So stand ein Geländewagen am Grundstück meiner Eltern, er gehörte einem Jäger. Direkt daran hingen seine "Trophäen" Sie lebten noch und zappelten so lange das man es mit letzten Zuckungen nicht erklären konnte, sie verblutete Kopfüber ganz bewusst und elendig. Und das in der Zeit wo die Kinder dort lang vom Bus kommen aus der Schule.

Ich kann noch viele solche schlechten Erfahrungen Berichten. Das sind jetzt welche die sich zum größten teil in der jetzigen Jagdsaison Ereignet haben.

Ich bin kein Feind des Jägers, denn ein Bezirksjäger oder Förster hat eine reelle Funktion! Aber hier haben wir welche die den Schein gemacht haben um aus Spaß zu töten. Was ein schlechtes Bild wirft und einfach noch traurig ist!

Halte deinen Hund im Wald an der Leine und lasse ihn nie weit weg von dir. Wenn ohne Leine dann bei Fuß. Zum Austoben suche dir einen Ort der gute ein zu sehen und nicht gerade im Wald.


hshade99  29.01.2013, 09:42

@DennisG8: jetzt trau ich mich ja bald schon nicht mehr zuzugeben, dass meine bessere Hälfte mit Leib und Seele Jäger und Heger ist... Bei uns werden drei Dackel jagdlich geführt, Fuchs und Nachsuche... Mein Großer geht Fährte...

0
ProbMitdHund  29.01.2013, 12:11
@hshade99

Ja, es gibt immer wieder schwarze Schafe unter den Jägern und das sind leider die meisten jedoch muss ich auch für dei Gegenpartei Stimme ergreifen denn genauso wie es bei den Jägersleuten schware Schafe gibt, gibt es diese auch unter den Hundehaltern, die ihre Hunde einfach jagen lassen und sich nen scheiß drum scheren. Leute, die immer auf ihre Hunde achten werden dann für diese uneinsichtigen Hundehalter bestraft.

1
aotearoa01  29.01.2013, 16:16
@hshade99

Mmmh, das hört sich ja ganz nach unserem Jagdpächter an.. Die haben auch drei Dackel und noch nen größeren Hund, von dem hat "sie" aber nur erzählt, weiß ich jetzt gar nicht, was das fürn Hund ist..

Woher kamst Du doch gleich? ;))

0
DennisG8  29.01.2013, 18:41
@hshade99

Ich habe nichts gegen Jäger solange sie es vernünftig machen und Tiere gleich so schnell wie möglich töten und nciht so wie bei uns noch zappeln lassen:(

Wenn deine bessere Hälfte ein Gewissenhafter Jäger ist ist das toll.

Und ich finde auch das wildernde Hunde erschossen werden sollten. Nur finde ich auch das die Jäger Hund von Wolf unterscheiden sollten. Auch sollte der Jäger nicht sofort schießen sondern erst schauen ob der Besitzer nicht direkt hinter dem Hund läuft. Ein Hund der normal im Dunstkreis eines Menschen läuft ist meiner Meinung nach nicht am Wildern.

Bei uns herrscht noch die Meinung das Hunde erst mit einem Jahr erzogen werden müssen:( Und Zwinger haben viele Jäger hier wo die Hunde nur drin hocken. Und dann wundern die sich warum ihre Hund nicht mal auf Sitz hören.

Unser Rotti hört auf Pfeife. Handzeichen etc. Da könnte sich der Jägerhund von letztens ne große Scheibe von abschneiden^^

Im Ernst ich habe kein Problem mit Jägern. ich habe ausschließlich ein problem mit den Schwarzen Schafen. Ich habe schon nette Jäger auf Ausritten getroffen und freue mich darüber.

0
shark1940  29.01.2013, 17:05

Dennis:

habt Ihr die Jäger bei der Jagtbehörde angezeigt?

Macht da - jeden einzelnen.

Es gibt Jäger, die wirklich ihr Handwerk verstehen und sich an alle Regeln halten, Rücksichtsvoll ist etc. und genau diese leiden auch unter den schwarzen Schafen, denn das Jäger heut zu tage schlecht angesehen werden - liegt an den schwarzen Schafen.

Wir haben hier auch einen Jäger, der sehr unfreundlich ist - der rumschreit, der erzählt, dass wir hier Leinenpflicht haben - obwohl es nicht stimmt. Der extrem schnell durch den Wald mit seinem Auto donnert und der uns schon genötigt hat. Wir haben uns beim Ordnungsamt beschwert - erst telefonisch, dann schriftlich mit 4 Unterschriften. Darauf hinaus gab es ein Gespräch mit dem Bürgermeister und seither ist sein Benehmen besser.

Mittlerweile kenne ich aber einen anderen sehr netten Jäger u. der sagte, dass sollte irgendwas nochmals vorkommen, wir bitte die Jagtbehörde informieren - denn dann kann es gut sein, dass ihm der Jagtschein entzogen wird.

Am besten immer solche Situationen filmen. Wenn nicht möglich, dann sofort zu Hause dokumentieren - mit Nummernschild etc. Ihr dürft auch jeden Jäger nach seinem Jagtschein fragen, er muß diesen zeigen und dann wißt Ihr den Namen etc.

Macht das - nur so bekommt man diese schwarzen Schafe weg und jeder vernünftige Jäger ist dankbar darum.

LG

0
DennisG8  29.01.2013, 18:34
@shark1940

Ich rede ja auch nur von den Schwarzen Schafen bei uns.

Ich habe nie gesagt das alle Jäger so sind. Der Schwiegervater meiner Schwester war Jäger (hatte Schlaganfall) Und der würde nie Haustiere schießen und hat er auch nie gemacht, auch weil er selber eine Katze hatte.

Leider habe wir hier viele Schwarze Schafe. Im nächsten Ort sieht es vermutlich schon wieder ganz anders aus.

Warum meine Mutter sich nicht beschwert hat als die halb toten Tiere am Wagen baumelten verstehe ich beim besten Willen nicht. Der Jäger der den Hund an der Leine erschoss wurde verknackt. Und ihrer Trinkerei sieht nur der der mit auf Jagd ist so wie der Chef meiner Schwester der sehr schockiert danach war.

Aber wenn ich die bei uns Jagen sehe und die stehen an der Straße schaue ich immer möglichst unauffällig ob Alkohol zu sehen ist.

Bei der Sache mit dem Laden der Waffe auf dem Fahrradweg bin ich mir nicht sicher ob erlaubt oder verboten. In Ordnung finde ich es aber nicht.

Ihre Hunde hören zwar so gut wie gar nicht aber solange die mich nicht angehen kann ich auch nichts sagen.

Das letzte was ich mache ist Geschichten erfinden.

Würde mir ein Jäger drohen würde ich noch vor Ort die Polizei rufen. Meine Freundin hat das Problem anders gelöst und ihm ihrerseits gedroht so das er jetzt still ist.

Und der Grund warum ich bisher nie angerufen habe ist sehr Simpel... nicht beweisbar oder die bei denen man sich beschwert sind selber Jäger in der Freizeit :(

Aber sobald ich auch nur einen Jäger mit ner Pulle in der Hand sehe zücke ich das Telefon. Darauf warte ich nur. Leider ist es meist nicht in meiner Hand mich zu beschweren. Vieles haben direkte Freunde erlebt oder meine Ma und hat es mir nicht erzählt. Jetzt ist es zu spät um sich zu beschweren.

Ist es verboten auf Gehwegen seine Waffe zu laden?

Das würde mich mal interessieren unabhängig davon das es nicht okay ist.

0
Raketenfritze  29.01.2013, 23:54
@DennisG8

Nicht unbedingt, ein Gehweg mitten in der Stadt könnte allerdings etwas problematisch werden ;)

Im Ernst: Wenn es sich um eine eher ländliche Gegend handelt, dann kann das sogar durchaus nötig sein, wenn er auf dem Weg zum Ansitz ist und es nicht weit hat (ist halt etwas blöd, dann im Wald mit dem Rumklappern anzufangen, wenn man noch laden muss). Allerdings stellt sich mir eher die Frage, wo das Problem liegt? (Nicht böse gemeint, eine ehrliche Frage) Er bedroht schließlich niemanden, wenn er seine Waffe lädt und danach schultert und losgeht, vielleicht ist hier der Umgang mit Waffen etwas zu verkrampft...

Darüber hinaus möchte ich sagen, dass es mir leid tut, wenn du schlechte Erfahrungen mit Jägern machen musstest, die schwarzen Schafe schaden dem Ansehen einer ganzen Gruppe (um das man sich vor allem zur Zeit eh sehr bemühen muss). Hoffentlich triffst du auch mal auf bessere Jäger, von denen ich persönlich doch eine ganze Ecke mehr kenne, als von den schwarzen Schafen...

1
DennisG8  30.01.2013, 10:15
@Raketenfritze

Dort gibt es keinen Ansitz.. war eine Treibjagd (Keine Schilder), wir haben nicht mal Wald.... und das einzige was denen vor die Flinte bei uns läuft ist eher kleines Wild Hase und co.

Er hätte also bequem auf dem Land seine Waffe laden können(das wäre sehr nett gewesen). Die Tiere hier würden wegen klappern nicht verschwinden. Teilweise sitzen die während der Jagd alle bei uns im Garten und mümmeln Vogelfutter^^

ich bin kein Freund von Waffen. Als Kind musste ich auf einem alleinigen Ausritt unweit von zu Hause ab steigen weil die Jäger direkt an der Straße schossen. Ich bat darum auf zu hören bis ich weg bin.... pustekuchen der grinste mich an und schoss weiter. Mir ist das Pferd völlig durch gedreht. Wäre die abgehauen an der Hand dann wäre die nächste belebte Straße nicht weit gewesen. Das war schon ziemlich mies damals. Seitdem und weil schon mal auf mich geschossen wurde (keine Jäger) sind Waffen in form von Schusswaffen weit unten durch bei mir. Historische Schwerter hingegen faszinieren mich.

Ich durfte als Kind nur allein ausreiten weil ich eine Prüfung abgelegt habe und ich als Reiter halte mich an die Goldenen Regeln nur im Schritt an Personen vorbei zu reiten.

0
Raketenfritze  30.01.2013, 19:35
@DennisG8

Wenn es sich da tatsächlich um eine Gesellschaftsjagd gehandelt hat, dann sollte der Herr seine Waffe eigentlich erst laden, wenn die Jagd beginnt... Und wenn die Jagd beginnt, dann sind eigentlich alle schon an ihren Standplätzen, weil man zum einen nichts verpassen will und dann auch keiner mehr unkontrolliert in der Gegend herumläuft (Sicherheitsrisiko).

Wenn sein Standplatz direkt an der Straße war (z.B. auch, um das aufgescheuchte Wild zu lenken und Konflikte mit dem Verkehr zu vermeiden), dann ist eigentlich nichts dagegen einzuwenden, dass er seine Waffe schon lädt.

Dass du schlechte Erfahrungen mit verantwortungslosen Waffenbesitzern gemacht hast, ist natürlich sehr bedauernswert, hier bleibt oft nur ein Kopfschütteln angesichts des teilweise sehr respektlosen Verhaltens (das leider durch gegenseitige Beschuldigungen auf beiden Seiten vorkommt). Allerdings bist du damit wohl relativ alleine, vor allem die Kinder (natürlich abhängig vom Alter) dürften sich durch die Waffe nicht bedroht fühlen, weil sie möglicherweise noch nichts damit anfangen können und sich auch nicht dafür interessieren. Von daher ist dieser Fall aus deiner Sicht vielleicht schlimmer als für die anderen Beteiligten.

0