Wie funktioniert eine freisprechanlage?

4 Antworten

Da du vermutlich eine kabellose Freisprecheinrichtung meinst, muss diese mit dem Telefon gekoppelt werden. Das funktioniert per Bluetooth. Bluetooth muss dabei im Telefon aktiviert sein.

In der Regel versetzt man die Freisprecheinrichtung in den Koppelmodus. An einem Knopf im Ohr kann das z.B. das lange Drücken des Anruf-Annehmen-Knopfes sein, beim im Auto integrierten System geht das über das Menü des Radios/Bordcomputers. Dann lässt man da Handy Bluetooth-Geräte suchen, wählt das Gerät aus und koppelt es. Evtl. ist eine Pin nötig, die findest du in der Anleitung oder auf dem Display der Freisprecheinrichtung. Oftmals geht es ohne Pin, oder sie ist 0000 oder wird im Radio-Display angezeigt.

Ist im Telefon Bluetooth aktiviert und die Geräte sind einmal gekoppelt, verbinden sie sich automatisch, z.B. der Knopf im Ohr wenn du ihn einschaltest oder das Autoradio wenn du die Zündung einschaltest. Bluetooth erlaubt die Tonübertragung in beide Richtungen. Bei einer Freisprecheinrichtung im Auto ist irgendwo im Dachhimmel ein Mikrofon versteckt und die Radiolautsprecher werden genutzt, der Knopf im Ohr hat einen kleinen Kopfhörer-Lautsprecher und ein eingebautes Mikrofon. Auch kann man Funktionen steuern, ein Knopf im Ohr kann z.B. durch eine Mimik wie doppeltes Drücken des Anruf-Annehmen-Knopfes eine Wahlwiederholung auslösen und durch einfaches Drücken bei eingehendem Anruf einen Anruf annehmen, beim Auto kannst du alles übers Radio steuern, bei guten Systemen inkl. Auslesen des Telefonbuches und Wählen einer Nummer daraus über Radio/Bordcomputer.

Wenn Du eine Freisprecheinrichtung im Auto hast, dann gibt es dazu eine Bedienungsanleitung.

Prinzipiell musst Du das Smartphone über Bluetooth mit dem Auto koppeln - sofern es eine moderne Freisprecheinrichtung ist.

in der Bedienungsanleitung sollte es beschrieben sein - wichtig ist das Koppeln per Bluetooth