Wie funktioniert ein Lichtleiter?

1 Antwort

Das ganze funktioniert mit Totalreflektion.

Wenn man ein Laserlicht durch ein Glasfaserkabel schickt, ist der Lichtstrahl quasi gefangen drin. Erst am Ende kommt das Licht wieder raus.

Der Lichtstrahl transportiert die Informationen, dazu wird der Lichtstrahl ein und ausgeschaltet, entspricht dann den Nullen und Einsen der Digitaltechnik.

Vortiel an Glasfasertechnik ist, dass das Lichtsignal sehr robust ist. Kann also nicht durch elektromagnetische Störungen beeinflusst werden. Zudem kann man mehrer Lichtwellen gleichzeitig durch ein Kabel schicken (verschiedene Wellenlänge (Farben)).


dozFri 
Fragesteller
 23.01.2017, 17:35

Danke!!!! Du hast mir ordentlich den Ar* gerettet :)

0
Wechselfreund  23.01.2017, 18:12

Ergänzung: Da der Lichtleiter dünn ist, findet entlang des Weges Totalreflexion statt (das Licht "kann erst am Ende raus".

0