Wie funktioniert ein eBook und lohnt es sich eins zu holen?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Wenn man viel liest, ist ein Ebook-Reader super :-)
Und der günstigste Weg, richtig gute eBooks kostenlos zu lesen ist die Onleihe der Stadtbibliotheken.

Aber das geht NICHT mit Kindle! Kindle ist nur ein spezieller Ebook-Reader für Kindle eBooks von Amazon! Mit Kindle kann man die Onleihe der Stadtbibliotheken NICHT nutzen! Kindle ist nur mit Amazon kompatibel

Alle anderen Ebook-Reader (Tolino, Pocketbook, Kobo,...) können die Onleihe nutzen, nur Kindle nicht!

Bei der Onleihe der Stadtbibliotheken www.onleihe.net bzw. Onleihe App kann man kostenlos online eBooks ausleihen und runterladen, wenn man einen Bibliotheksausweis hat.
Der Bibliotheksausweis ist für Jugendliche normalerweise kostenlos und für Erw. kostet er eine geringe Jahresgebühr.
Die Onleihe geht bequem von zuhaus aus, rund um die Uhr, und das ist der beste und günstigste Weg, richtig gute eBooks kostenlos zu lesen - auch viele aktuelle Bestseller.
Die Onleihe kann man nutzen am...
- PC
- Tablet
- Smartphone
- mit allen Ebook-Readern - außer Kindle.

Aktueller Hinweis zur Onleihe: Wegen Corona bieten einige Bibliotheken aktuell eine kostenlose unverbindliche Probe-Mitgliedschaft an, z.B. die Bibliotheken in Berlin, München,... Da kann man sich aktuell kostenlos anmelden, auch wenn man da nicht wohnt.

Meine Erfahrungen:
Ich bin vor einigen Jahren komplett auf eBooks umgestiegen. Ebooks zu lesen, das ist - meiner Erfahrung nach - viel bequemer, komfortabler, praktischer und günstiger als das Lesen von gedruckten Büchern :-)
Ich hab den Pocketbook Touch HD2. Der ist bei mir fast jeden Tag im Einsatz und ich lese hauptsächlich eBooks aus der Onleihe der Stadtbibliothek.
Und wenn es ein eBook, das ich lesen möchte mal nicht in der Onleihe gibt, dann kaufe ich es bei Thalia oder Hugendubel oder Weltbild oder eBook,de,...
Alle Ebook-Shops - außer Amazon - sind kompatibel mit den Ebook-Readern Tolino, Pocketbook, Kobo,...
==================================

Noch eine Ergänzung, um Missverständnisse zu vermeiden:
Ebook-Reader ist das Gerät
eBooks sind die digitalen Bücher, die man auf einem Ebook-Reader lesen kann
Kindle ist die spezielle Ebook-Reader Marke von Amazon, Kindle kann nur das spezielle Amazon-eigene Format lesen.
► alle anderen Ebook-Reader Marken Tolino, Pocketbook, Kobo,... werden vom deutschen Buchhandel unterstützt und lesen das allgemein handelsübliche ePub-Format.
► (1)"Amazon Kindle" und (2)"alle anderen Ebook-Reader" das sind 2 unterschiedliche Systeme mit unterschiedlichen Formaten, die NICHT miteinander kompatibel sind. Bevor man sich einen Ebook-Reader kauft, sollte man sich also gut überlegen, für welches der beiden Systeme man sich entscheidet.

Wenn du noch Fragen hast - gern :-)


JesusIsAlmighty  17.09.2021, 16:22

Welches eBook Reader empfehlst du? Kindle oder andere

0
Rubezahl2000  17.09.2021, 20:14
@JesusIsAlmighty

Von Kindle rate ich eigentlich immer ab, weil ich die Amazon-Bindung ablehne.
Kindle => das sind nur spezielle Ebook-Reader für Kindle eBooks von Amazon.

Amazon Kindle ist ein geschlossenes System und außer Amazon kann Kindle nichts. Kindle Ebook-Reader können nur das spezielle Amazon-eigene Format lesen; das allgemein handelsübliche EPUB-Format kann Kindle nicht lesen.

Kindle ist nur geeignet für absolute Amazon-Fans, die ihre eBooks immer nur bei Amazon kaufen wollen und keine anderen Bezugsquellen für eBooks nutzen wollen.

Wenn man nicht an Amazon gebunden sein will, dann ist das offene System mit den eBooks im EPUB-Format und den Ebook-Readern: Tolino, Pocketbook, Kobo,... viel besser!
Dieses offene System wird vom deutschen Buchhandel unterstützt und ist mit allesn Ebook-Shops kompatibel - außer Amazon.

Mit diesen unabhängigen Ebook-Readern gibt's KEINE Shop-Bindung; man kann frei wählen, wo man seine eBooks kauft, z.B. Thalia, Weltbild, Hugendubel,... nur nicht Amazon!

Und man kann mit den Ebook-Readern des offenen Systems (Tolino. Pocketbook, Kobo,...) die Onleihe der Stadtbibliotheken nutzen, also eBooks kostenlos online ausleihen und runterladen, bequem von zuhaus aus, rund um die Uhr, wenn man einen Bibliotheksausweis hat. Das spart viel Geld :-)

Kindle kann die Onleihe nicht nutzen!

Amazon verhindert das duch die Formatbeschränkung der Kindle Reader. Und das ist der größte Nachteil von Kindle.

Einziger Vorteil von Kindle: Da Kindle-Reader direkt an das Amazon-Konto des Besitzers gebunden sind, muss am Kindle nicht viel "eingerichtet" werden; der Start mit einem neuen Kindle ist also etwas einfacher als mit einem neuen Tolino oder Pocketbook oder Kobo. Aber man kommt halt aus dieser Bindung an Amazon nicht wieder raus - und das ist dann wieder der große Nachteil von Kindle.

Ich lehne die Amazon-Bindung absolut ab und würde mit niemals einen Kindle kaufen.

Meine Favoriten sind die Ebook-Reader der Marke Pocketbook.

https://allesebook.de/pocketbook/

Ich hab den Pocketbook Touch HD2 und bin total zufrieden; der ist jeden Tag im Einsatz und hauptsächlich lese ich eBooks aus der Onleihe - kostenlos online ausgeliehen - auch viele aktuelle Bestseller.

Mit einem Kindle hätte ich schon ein Vermögen für eBooks ausgeben müssen, da ich sehr viel lese. Dadurch dass ich die Onleihe nutze, kann ich die meisten eBooks kostenlos ausleihen und zahle nur 25€ pro Jahr für den Bibliotheksausweis.

In technischer Hinsicht gibt's übrigens - außer den lesbaren Formaten - keine großen Unterschiede zwischen den Marken.
Von allen Marken gibt's verschiedene Modelle mit unterschiedlichen Ausstattungsmerkmalen und unterschiedlichen Preisen.

0
JesusIsAlmighty  17.09.2021, 21:59
@Rubezahl2000

Auf Kindle gibt es tolle Bücher, ist es möglich diese Bücher irgendwie auch auf andere eBook Reader zu bekommen.

Oder ist es möglich amazon Kindle auf andere eBook Reader zu bekommen

0
Rubezahl2000  17.09.2021, 22:08
@JesusIsAlmighty

"Auf Kindle gibt es tolle Bücher" Wie meinst du das?
Überall gibt es tolle Bücher!
Bei Thalia, Hugendubel, Weltbild, Amazon,... und in der Onleihe der Bibliotheken... Überall gibt es tolle Bücher.
Auf meinem Pocketbook Ebook-Reader hab ich ganz viele tolle Bücher :-)

Ansonsten gilt: Amazon Kindle ist ein geschlossenes System, das mit nichts anderem kompatibel ist - nur mit sich selbst. Amazon hat sich mit seinem speziellen Kindle-Format komplett abgeschottet von allen anderen Ebook-Readern. Nur Kindle Ebook-Reader können eBooks in dem speziellen Kindle-Format lesen; andere Ebook-Reader können das Kindle-Format nicht lesen, weil Amazon das so will.

0

Du könntest wenn du nicht gleich am Anfang viel Geld ausgeben möchtest auch die App ,,Onleihe" herunterladen. Die ist kostenlos und du kannst einfach gratis eBooks ausleihen und über die App lesen. Da gibt es auch mehrere tausend Bücher zum ausleihen. Ich persönlich finde die App sehr gut. Am Anfang habe ich mir Sorgen gemacht das mir das lesen am Tablet nach kurzer Zeit wehtut, aber bei fast jedem Tablet kann man den ,,Lesemodus" (kann sein das es bei dir auch anders heißen) aktivieren und dann ist es wirklich fast so wie ein eBookreader. Wenn du viele ebooks liest bist du mit dieser App bestens ausgestattet, weil so weit ich weiß man sich bei manchen eBookreader nur ein bis zwei eBooks ausleihen kann und man die anderen kaufen muss.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Rubezahl2000  04.03.2021, 11:52

Der letzte Satz ist nicht ganz richtig.

Wieviele Bücher man gleichzeitig ausleihen kann, das hängt ab von der Bibliothek, bei der man angemeldet ist und NICHT vom Gerät an dem man seine eBooks liest.
Also ob man einen Tolino oder Pocketbook oder Kobo... Ebook-Reader benutzt, das hat keinen Einfluss darauf, wieviele eBooks man bei der Onleihe ausleihen kann.
Nur mit Kindle kann man die Onleihe grundsätzlich gar nicht nutzen, weil Kindle nur mit Amazon kompatibel ist.

Und wenn man viel liest, dann ist ein richtiger Ebook-Reader viel besser, als am Tablet oder Smartphone zu lesen. Nur richtige Ebook-Reader haben ein Augen-schonendes E-Ink Display. Und Ebook-Reader sind grundsätzlich viel praktischer zum Lesen, da eine Akku-Ladung mehrere Wochen hält.

0
majuli2000  04.03.2021, 11:57
@Rubezahl2000

Ich habe eigentlich mit ,,manche" auch kiddle gemeint. Habe mich nicht so deutlich ausgedrückt. Tschuldigung

0