Wie füge ich ein PHP Script in meine 1&1 Website ein?

4 Antworten

Was genau ist das denn für ein Suchmaschinen-Script (Link)?

In der Regel wird da irgendwo eine "install.txt" (oder auch nur "INSTALL" oder so) Datei enthalten sein, in der dann erklärt ist wie das ganze installiert wird.

Zudem hört sich deine Beschreibung imho so an, als wenn du einmal eine Baukastenseite hättest und dann zusätzlich noch mal richtigen Webspace dazu geholt, ob sich das dann überhaupt "verbinden" lässt ist fraglich (nicht unmöglich, aber hängt halt stark von diesem Suchmaschinen-Script ab und wie das arbeitet).

Als Anfänger wäre es vielleicht am besten / einfachsten wenn du die Google Suche nutzt, also Google stellt da so ein Snippet zur Verfügung, das kannst du in deine Webseite einfügen (überall wo du HTML nutzen kannst) und dann erscheint dort ein Suchfeld über das man mit Google deine Seite durchsuchen kann.

Dieses Google Snippet kannst du dir übrigens hier erstellen:  https://cse.google.de/cse/create/new


ensenqq 
Fragesteller
 01.08.2016, 13:14

Vielen Dank mastema666 erst einmal für die schnelle Antwort,

über eine externe Suchmaschiene habe ich auch bereits nachgedacht, da tritt jedoch leider das Problem des Datenschutzes bei mir auf, da die Daten die zu durchsuchen wären dem Datenschutz unterliegen :/ .
In der Readme steht folgendes zur Installation:
"Kopieren sie die Dateien des Suchscripts in das htdocs-Verzeichnis (bzw. "home",
"public_html",
"html") auf
ihrem Server. Die für das Suchscript erforderlichen Dateien befinden
sich im Unterordner "search".

Das

Suchscript benötigt lediglich Leserechte und funktioniert somit ohne

irgendwelche besonderen Einstellungen am Server."

Und ja es handelt sich um eine "Baukasten-Website" wobei ich mir jetzt zusätzlich Webspace geholt habe.

Es handelt sich um folgendes Script:
http://www.gaijin.at/scrphpsearch.php
(frei zugänglich für private Zwecke, ich habe mir die Genehmigung des Autors schriftlich eingeholt)

Ich bedanke mich für deine Hilfe.

Lg

0
mastema666  01.08.2016, 13:37
@ensenqq

Also da das Script ja anscheinend Leserechte braucht wirst du damit wohl kaum von dem echten Webspace aus (wo das Script ja dann liegt) die Inhalte der Baukastenseite auslesen können.

Allerdings kannst du Seiten, die du nicht indiziert haben willst, ja auch bei Google via robots.txt oder Meta Tags ausschließen, damit hat sich dein Problem mit dem Datenschutz dann auch erledigt (Google wird deine Seite übrigens in der Regel auch von sich aus durchsuchen, da musst du gar nicht deren Suchtool benutzen, wenn du also nicht willst, dass bestimmte Inhalte in Google landen, dann solltest du diese sowieso ausschließen).

Wenn du es trotzdem mit dem PHP Script versuchen möchtest, da ist eine Beispieldatei enthalten, rufe diese einfach mal im Browser auf (wenn du sie im Texteditor öffnest siehst du dann ggf auch direkt den HTML-Code, den du dort einfügen solltest, wo dein Suchfeld erscheinen soll).

Also du kopierst die Inhalte des Archivs, das du heruntergleladen hast (nachdem du in der Datei "search/search.php" die Einstellungen wie in der Readme angegeben angepasst hast), komplett in den öffentlich zugänglichen Bereich deines Webspace (wie dort schon beschrieben steht, ist das in der Regel halt ein Verzeichnis wie "html", "httpdocs", "home" oder so ähnlich), dann kannst du die Beispielseite auch schon aufrufen, und zwar über die (Sub)Domain, die du zu deinem Webspace bekommen hast, und dazu dem Pfad "/search/example.php". Wenn alles funktioniert hat solltest du deine Seite dort nun schon durchsuchen können.

1

Wenn du eine 1&1 Baukasten Homepage hast in der nicht an den HTML Code kommst, wird es nicht funktionieren.

Du kannst externe PHP-Skripte aber über die PHP Funktion include im HTML Code einbinden. Dazu müsstest du an der Stelle in der HTML Datei an der die Suchmaschine erscheinen soll folgenden Code eingeben:
<?php include ("url"); ?>
Wobei url natürlich durch den absoluten Pfad/Webadresse zu ersetzen ist.

Da ich das Script aber nicht kenne, kann es sein, dass hier noch irgendwo die Verbindung zur Website gesetzt werden muss.


ensenqq 
Fragesteller
 01.08.2016, 13:18

Hallo Argyos,

Vielen Dank für deine schnelle Antwort. Also wäre es theoretisch Möglich das Script durch diese Funktion, im Baukasten unter dem Reiter "HTML Code einfügen" möglich sein?
Es handelt sich um die Suchmaschiene von:

http://www.gaijin.at/scrphpsearch.php

Ich bedanke mich.

Lg

0
Argyos  01.08.2016, 13:26

Ich kenne den Baukasten leider nicht.

Das Skript sucht aber laut Beschreibung in den lokalen Dateien, also in denen die auf dem selben Space liegen wie das Skript selbst. Da das Skript aber nicht im selben Space wie die Website liegt, wird es bei dir nicht funktionieren, selbst wenn du es in die Website eingebunden bekommst.

1

Da du mit dem Webseiten-Builder arbeitest, ist das leider nicht möglich, wie hier schon steht.

Allerdings gibt es eine auf HTML basierende Alternative. https://www.google.de/cse/

Hier kannst du eine eigene "Suchmaschine" definieren. Du kannst dort deine Domain eingeben und erhältst dann einen HTML-Code. Genau diesen HTML-Code kannst du in deine Webseite einbinden und erhältst so ein Suchfeld für eine Google-Suche, die nur auf deiner Webseite sucht.

Ich kenn den Baukasten zwar nicht direkt, wenn du aber den HTML-Quelltext dort bearbeiten kannst (wovon ich ausgehe) ist das damit also möglich.

Für den Anfang sicherlich OK.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Jahrzehntelange Berufserfahrung

Arbeitest du mit dem 1&1 Website Builder oder hast du eine eigenständige HTML Webseite?


ensenqq 
Fragesteller
 01.08.2016, 13:20

Hallo,

ich arbeite mit dem 1&1 Website Builder, da ich erst dabei bin mir HTML und PHP Kenntnisse anzueignen.
Ich danke dir bereits im vorraus.

Lg

0
Plueschtier94  01.08.2016, 13:38
@ensenqq

Hallo,

da muss ich dich leider nun enttäuschen. Das ist mit dem Builder von 1&1 nicht möglich. Der Kann nur HTML. 

Vielleicht gibt es ja eine App die du dort suchen kannst, die dir das macht was du letzlich brauchst.

Nur 1&1 fängt jeden PHP Code ab und löscht ihn einfach ohne dass er behandelt wird. 

0