Wie formuliert man Primer 1 und 2 anhand eines vorgegebenen DNA-Abschnitts?

1 Antwort

Du betrachtest die beiden Einzelstränge des Doppelstrangs und bildest komplementär zu denen jeweils einen kurzen RNA-Abschnitt. Das 3'-Ende des Primers sollte dann in die Richtung des restlichen DNA-Einzelstrangs zeigen, sodass von dort aus neue Nucleotide verknüpft werden können, um den ürsprunglichen Doppelstrang nachzubilden.

Aber abgesehen davon: Auf deinem Arbeitsblatt steht das doch alles geschrieben?! Sogar mit Abbildungen.

Du solltest also eher auf den Grund gehen, was dir Schwierigkeiten bereitet.

LG