Wie Fliesen in Mietwohnung verschönern?

5 Antworten

Wenn der Estrich abgesackt ist, kann man den Fliesenboden wieder eben spachteln. Dabei muss aber Euer Vermieter zustimmen. Das würde bedeuten, dass der Fliesenbelag nicht raus muss, der Boden eben gespachtelt wird (nicht mehr entfernbar!) und darauf dann verschiedene Böden verlegt werden können.

Zum Beispiel Vinyl, Feuchtraum-Vinyl, Designerboden (Schau mal nach bei "www.Meister.com").

Da derzeit alle Baumärkte und Fußbodengeschäfte zu sind, muss sowieso ein Bodenleger als Handwerker kommen, der den Boden fachgerecht spachteln kann und vielleicht auch gleich den neuen Boden drauf verlegt. Damit würde man wohl am ehesten auch die Zustimmung des Vermieters und vielleicht sogar Kostenübernahme erreichen.


DrTurbo 
Fragesteller
 26.03.2020, 19:07

Danke für die Antwort. Ich werde meinen Vermieter mal anrufen und nachfragen was er davon hält, vermutlich Abstand 😀

0

Ich tendiere auch zu Vinyllaminat. Leider ist der Estrich in der Mitte des Raums ein ganzes Stück abgesagt.....Das könnte ein Problem darstellen

Ich würde Vinyllaminat nehmen, das kann Nässe ab und ist recht unempfindlich. Nicht verkleben, sondern nur ordentlich verlegen mit Trittschall und die Seiten zur Wand mit Silikon versiegeln.


bwhoch2  26.03.2020, 10:12

Sehr gute Idee, aber darauf achten, dass man das ganz dünne nimmt. Die Seiten zur Wand kann man auch mit passenden Leisten einfassen, damit möglichst wenig Wasser eindringen kann. Falls man den Boden wieder entfernen muss, hätte man sonst womöglich ein Problem mit dem Silikon. Am besten lasst Ihr Euch von einem Bodenleger beraten, der als Handwerker auch ins Haus kommen kann (Abstand halten!).

0

ich würde Feuchtraum Laminat verlegen..