Wie Flasche zubereiten wenn man unterwegs ist?

2 Antworten

Du brauchst kein Thermometer bestellen. Es gibt Wasserkocher, da kann man Wasser auf eine bestimmte Temperatur, zum Beispiel 40 Grad erwärmen und das fûllst du in eine Thermosflasche. Es gibt sogar Thermosflaschen mit Temperaturanzeige.

Wenn ich jetzt vormittags unterwegs war, hab ich immer so viel Wasser wie ich für 2 Flaschen gebraucht habe auf ca. 50 Grad erwärmt und mitgenommen und vorsichtshalber noch eine Flasche mit etwas kaltem Wasser mitgenommen. Pulver hatte ich in Portionierern. Manche machen auch schon ca. 20-30 ml kaltes Wasser in die Trinkflasche und füllen das dann mit dem 50-60 Grad warmen Wasser auf. Wenn du dir die Flasche an die Backe hälts und sie lauwarm ist, kannst du sie deinem Baby geben. Musst da keine Wissenschaft draus machen und das nachmessen. Auch Wasser und Pulver müssen nicht 100% genau sein.

Beispiel: wenn ich 50 Grad heißes Wasser hatte, dann brauchte ich für eine Flasche mit 150 ml 30 ml kaltes Wasser und 120 warmes Wasser. Dann hatte die Flasche die richtige Temperatur.

Wenn du nämlich nur 40 Grad warmes Wasser mitnimmst, kann es sein, dass es abkühlt bis du es brauchst.


TanjaCindy2008 
Fragesteller
 08.09.2022, 22:26

OK super danke und das kalte Wasser ist auch einfach abgekochtes warmes Wasser ?? Wie lange darf man das verwenden?

0
Pharmaengel  08.09.2022, 22:35
@TanjaCindy2008

Wir haben Eiszeitquell Mineralwasser gekauft. Ohne Kohlensäure. Das muss man dann nicht abkochen. Im DM gibts auch Babywasser. Ab dem 6 Monat hat sie das auch ganz normal aus einem Nuk Becher zur Beikost als Trinkwasser bekommen. Aber wenn du kein extra Wasser kaufst, sollte das kalte Wasser und auch das warme Wasser einmal abgekocht sein. Sollte man jeden Tag frisch machen. Du kannst ja auch abends Wasser abkochen und in 2 Thermoskannen füllen. Bei DM gibts eine blaue und eine rote. In die rote kannst das warme Wasser machen und Deckel drauf, das bleibt dann bis zum nächsten Nachmittag warm. Und in die blaue machst Wasser ohne Deckel, bzw. abgedeckt, dass kein Dreck rein kommt, das sollte bis am Morgen abgekühlt sein.

0

Nehmen sie gekochtes Wasser in eine thermos flasche dan bleibt des warm und des Milchpulver einfach ins fläschle fertig ich weiß dass aus eigener Erfahrung habs falsch eingegben

Woher ich das weiß:Recherche