Wie findet ihr Schule und Beruf?

7 Antworten

tja stell dir doch mal vor jeder würde nur das machen was ihm Spaß macht. Unser ALLER leben würde den Bach runtergehen. Sicher gibt es viele, viele die ihren Beruf im Grunde gerne ausüben. Aber doch bitte nicht jeden Tag. Dein Klo ist verstopft: Sagt der Installateur: Ja ich komme gerne aber nicht heute, ist so tolles Wetter ich gehe lieber mit meinen Kindern ins Freibad (die heute auch nicht in die Schule müssen/wollen. Aber in drei Tagen komme ich gerne.

Du hast Hunger aber einkaufen ist nicht? Zu viele wollen heute nicht arbeiten und es gibt nichts?

KEINER zwingt dich ein Haus zu kaufen, du kannst auch gerne in eine Mietwohnung. die dir übrigens auch nur zur Verfügung gestellt werden kann wenn zuvor jemand dafür gearbeitet hat. Und es gibt mehr als genug Singles.

Und ohne Schule (die zugegebermaßen, vor allem so wie sie ist, oft genug doof ist. Aber ohne Schule keine Bildung ohne Bildung kein gutes Leben. Schau nach Afrika wo die Kinder arbeiten müssen (wo wir wieder bei der Arbeit sind) und die Familie doch auf keinen grünen Zweig kommt, weil die Schulbildung fehlt und ohne diese kein ausreichender Verdienst möglich ist.


ZitatOhneQuelle 
Fragesteller
 27.12.2023, 20:43

ohne schule keine bildung würd ich jetzt nicht sagen wenn man zugang zum internet hat.. aber ja in afrika haben die zugang zu nix, hast recht.

grundschule ist sehr wichtig, weil lesen schreiben, sprache das leben erleichtert.

0
Nordseefan  27.12.2023, 20:52
@ZitatOhneQuelle

Im INternet steht viel wissenswertes und interessantes, das stimmt. Aber auch sehr viel Blödsinn. Und trotz gewisser Bildung fallen viele auf diese Fakes rein.

Und lesen, schreiben, rechnen erleichtet nicht nur das Leben, es ist schon fast essentiell. Mit Grundschulrechnen kommst du aber oft auch nicht allzuweit.

Und letztlich: Wenn keiner oder kaum einer Arbeiten würde, dann würden ALLE leiden. Mehr noch als wenn man eben arbeitet auch wenn man die arbeit schon auch mal verflucht.

Mehr Freizeit wäre schön? Ja klar. Sehe ich schon auch so. Dazu gehört dann aber auch die Freizeit der andere zu akzeptieren. Den Aufschrei will ich mal hören, wenn die Geschäfte wieder um 18 Uhr schließen und am Samstag um 13 Uhr.

0

Beides sind Lerneinheiten des Lebens. Positiv dazu eingestellt sein, bringts.

Du musst überhaupt jein Haus kaufen. Es steht dir frei dich durchzuschnorren und bei sozialen Einrichtungen zu nächtigen.

Es steht dir frei nichts zu machen.

Werde Aussteiger und Selbstversorger.

Ansonsten wird man lernen müssen, dass das Leben Geld erfordert...


milujijazyky  27.12.2023, 19:33

Aber als Selbstversorger musst du erst recht arbeiten und das mehr als 40 Stunden die Woche. Nur das sehen solche Allesverweigerer nicht. Schuld dass man arbeiten muss sind die anderen oder die Regierung.

1
turnmami  27.12.2023, 19:42
@milujijazyky

Klar muss man da noch mehr arbeiten. Es gibt eben nichts umsonst im Leben ;)

0

Du kannst natürlich auch das deutsche 'Lappentum' wählen und schon morgens um 10.00 Uhr mit der Dose Bier auf dem Balkon sitzen, um dann Deiner 'Individualität', die so viel wert wie eine vollgedrückte Windel ist fröhnen, oder unter einer Brücke schlafen... etc.

Ist aber wohl nicht für 90% +' the way of life'.

Ich behaupte, das Individualität gerade erst möglich ist, wenn man einen (vernünftigen) Job hat.


ZitatOhneQuelle 
Fragesteller
 27.12.2023, 19:10

individualität ist möglich wenn man kein job hat, viel zeit hat und gleichzeitig überleben kann weil man z.b bei eltern noch wohnt.. der staat sollte auch sowas fördern dass menschen nicht gezwungen werden, aus not ein job zu machen. aber nein der staat will einfach nur dass du ein job machst und steuern zahlst... deine individualität interessiert den staat nicht. Der Staat handelt nur aus Eigeninteresse.

0
wolfman74  27.12.2023, 19:15
@ZitatOhneQuelle

Individualit hat nichts mit 'Überleben' zu tun, sondern mit 'Leben'. Das schließt Hobbies, Urlaube, teilhabe an kulturellen, Eigentum, Familiengründung und Kinder (vernünftig) aufwachsen zu sehen etc. mit ein.

Halt Dinge machen zu können, die nach den Grundbedürfnissen kommen.

0
milujijazyky  27.12.2023, 19:38
@ZitatOhneQuelle

Für dich heißt Individualität also von den Eltern aushalten lassen und sich zu Hause ein drittes .. oder eine dritte B.... wachsen zu lassen?

0
turnmami  27.12.2023, 19:44
@ZitatOhneQuelle

Der Staat hat Einnahmen durch seine Steuerzahler. Wenn jeder bei den Eltern faulenzen will, dann gibt es gar kein Geld mehr...

0