Wie findet ihr es, wenn Leute ihre Weihnachtsbeleuchtung bis Ende Januar aufbewahren?

Das Ergebnis basiert auf 22 Abstimmungen

Mir ist das egal, solange es niemanden stört 55%
Ich finde es gemütlich und mag die festliche Stimmung 36%
Ich denke es ist Zeit, sie abzunehmen 9%
Ich finde es übertrieben und unpassend 0%
Ich hasse diese Menschen 0%
miezepussi  02.01.2024, 17:54

meinst du wirklich aufbewahren? Ich bewahre die Weihnachtsbeleuchtung für immer auf. Ich kaufe nicht jedes Jahr neue. Oder meinst du die Deko bis Ende Januar stehen zu lassen?

Webclon 
Fragesteller
 02.01.2024, 18:45

stehen lassen, ja!

10 Antworten

Mir ist das egal, solange es niemanden stört

Kommt drauf an, was es ist - weniger ist mehr. Wenn es ein kleiner dezenter Lichterbogen ist oder die Krippe im Wohnzimmer, finde ich das schön und ich lasse auch immer noch bis weit nach Dreikönig alles stehen.

Ich kenne einige sehr gläubige Menschen, die bis zum 2. Februar (Maria Lichtmess) alles stehen lassen und respektiere das - unangenehm fand ich nur den riesigen strahlenden Stern einer sehr christlichen Familie meiner Heimatstadt, der dort außen am Haus befestigt wurde und die ganze Straße erhellt hat. So was ist am ersten Advent und solange es "neu" ist ganz hübsch, aber Mitte Januar ist Weihnachten gefühlt vorbei und geht es für mich wieder ins Fasching und dann ins Frühjahr.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Ich finde es gemütlich und mag die festliche Stimmung

WP schreibt dazu "In Teilen Westdeutschlands, Süddeutschlands, Sachsens und in einigen Regionen des Erzgebirges ist es nach wie vor üblich, den weihnachtlichen Schmuck bis zum 2. Februar stehen zu lassen.".

So kenn ich es halt auch: an Lichtmess kommt die Weihnachtsbeleutung wieder weg. So will es die hiesige Tradition dafür.


marmorino  08.01.2024, 20:21

GENAU SO 😀!!!

0
Ich finde es gemütlich und mag die festliche Stimmung

Eine Lichterkette draußen kann gut noch im Januar leuchten, gerade zu Beginn und die erste Monatshälfte, ggf. sogar noch im Februar!

Es wird den ganzen Monat recht früh dunkel, und Lichter freuen dann doch jeden auf dem Nachhauseweg.

Stören tu ich mich mehr an Kitsch und völlig übermäßiger Beleuchtung. Das allerdings bereits in der Weihnachtszeit.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Ich finde es gemütlich und mag die festliche Stimmung

Ich lasse mir von einer heutzutage überwiegend atheistischen(!) Bevölkerung nicht vorschreiben, wie lange ich ein christliches(!) Fest feiern darf🤨 ! MEINE Weihnachtsbeleuchtung/-dekoration wird daher bei mir wieder bis zum 2. Februar (Mariä Lichtmess, dem traditionellen Ende der Weihnachtszeit!) leuchten, selbst wenn die Nachbarn deswegen mit dem Hintern Nüsse aufmachen 😄!!!


Webclon 
Fragesteller
 10.01.2024, 19:32

Aber bitte Paranüsse, danke

0
Ich finde es gemütlich und mag die festliche Stimmung

Ich mags in der Dunklen Jahreszeit. Nehme sie aber so mitte Jan weg. Dann habe ich einpaar Spots und Kugeln im Garten die leuchten. Jeder wie er will.