Wie findet ihr Elon Musk?

7 Antworten

Ich mag ihn nicht

Und ich dachte erst, du wolltest wissen, wie wir ihn finden.

er stellt sich als Erfinder Und Gründer von Tesla Motors dar

Warum auch nicht, er ist ja schließlich der Gründer von Tesla.

Seine SpaceX firma ist für den Arsch

Das kannst du sicherlich auch noch irgendwie begründen.

Er ist nur ein Investor. Das hätte jeder scheich geschafft fafür muss man nicht musk heißen

Warum hat das dann bis jetzt kein Scheich geschafft? Die haben doch sogar noch viel mehr Geld als Musk.

Was bringen uns Raumfahrtmissionen.. Ist doch alles rasugeschmissenes Geld

Da musst du dich schon mal selbst schlau machen aber wenn du ernsthaft suchst, wirst du auch viele Sachen finden. Hier nur mal ein Beispiel, was direkt mit Musk und Krebsforschung zu tun hat:

https://www.uni-magdeburg.de/Presse+_+Medien/Pressemitteilungen/PM+2017/Dezember/PM+119_2017-p-61170.html

Soll er sein geld lieber anderes Ansetzen in die Krebsforschung.

Also nur noch Krebsforschung und nichts anderes mehr? Das wäre aber sehr schlecht für die Krebsforschung, wenn alle anderen Technologien nicht mehr erforscht und weiterentwickelt werden. Krebsforschung ist nämlich auch auf Grundlagenforschung bei Chemie, Biologie, Physik, etc. pp. angewiesen und die findet auch im Weltraum statt (siehe Link).

Was würdest du sagen, wenn in 5 Jahren durch ein Experiment auf der ISS ein Mittel gegen eine Krebsart gefunden würde? Musk hat schließlich mit seinen Versorgungsflügen zur ISS einen nicht so geringen Anteil am Betrieb der ISS.

Der typ und seine Missionen. Der hat mehr offene missionen alles erfolgreiche missionen

Eigentlich hat der schon viele Missionen erfolgreich umgesetzt, wie eben Space X eindrucksvoll zeigt.


Max123321123  24.02.2018, 23:42

Sehr gut beschrieben, einen kleinen Fehler gibt es aber. Elon Musk in nicht direkter Gründer von Tesla, sondern "nur" CEO. Aber ohne ihn würde Tesla heute nicht das sein was es ist, der Typ ist einfach genial.

1

Elon Musk ist ein geltungssüchtiger Betrüger und Ideendieb.

Und er hat nicht PayPal gegründet.

Und die Idee für den Tesla hat er bei der Firma Smart geklaut, einer der ersten die auf Elektroantrieb gesetzt haben um emissionsfreie Stadtfahrzeuge zu bauen.

Ein Insider. Hab damals mit seinem Vater Geschäfte gemacht.

Betr.: Elon Musk

Ich weiß nicht, woher Du Dein Nichtwissen nimmst, aber ich frage Dich: Willst Du nicht lieber wieder an der Mutterbrust nuckeln und den Erwachsenen das Feld überlassen?

"Ich mag ihn nicht." OK, das ist Dein Problem, nicht meins.

"Wie findet ihr Elon Musk?" Cool.

"er stellt sich als Erfinder Und Gründer von Tesla Motors dar." Ja, warum nicht? Er ist ein "inventor" und "investor". Auch wenn er "nur" CEO von Tesla ist, hat er doch in die Firma investiert - und das macht man nur, wenn man von der Geschäftsidee überzeugt ist.

"Das hätte jeder scheich geschafft." Nein, HÄTTE vielleicht, aber HAT eben nicht, denn die Scheichs investieren ihre Milliarden USD vor allem in die goldenen Wasserhähne ihrer Paläste oder in Autohersteller mit 130 Jahre alter Technik.

"Was bringen uns Raumfahrtmissionen?" Viel, vor allem neue Erkenntnisse und Vertiefung des Wissens. Das ist natürlich nichts für den deutschen Michel, der lieber in seiner Reihenhaussiedlung hockt und nicht bereit ist, über den Rand der Erdscheibe hinauszuschauen.

"Soll er sein geld lieber anderes Ansetzen in die Krebsforschung." Das übliche Totschlagargument. Warum? Nur weil jemand Geld hat und ein bestimmtes Interessengebiet, ist er gleich schlecht, weil er nicht das macht, was irgendjemand, der neidisch ist, auch nicht macht.

Ich würde auch in die Raumfahrt investieren, vor allem in Antriebe, um die Flugzeiten kurz zu halten. Ja, und in die Erforschung und Behandlung von Kinderkrankheiten und den Bau von Kitas und Schulen, weil die Kinder ihr Leben noch vor sich haben; vorausgesetzt, sie stellen dann nicht solche Fragen wie Du.

"Der hat mehr offene missionen alles erfolgreiche missionen" Belege dafür?

Du hast keinen Plan vom wirklichen Leben. Alles Geld, auch für die Raumfahrt, wurde hier auf der Erde ausgegeben: Neue Materialien, medizinische Forschung, Ernährung, Kommunikation etc. Und bestimmte Materialien oder auch Medikamente lassen sich z. B. in der Schwerelosigkeit besser und reiner herstellen als hier auf der Erde.

Dafür mussten und müssen Ingenieure bezahlt werden, die wiederum Steuern bezahlen, mit denen örtliche Infrastruktur aufgebaut werden kann usw.

Warum machst Du Musk keine konkreten Vorschläge, sondern geiferst hier bei GF rum? Wir können doch nichts ändern. Und selbst, wenn ich Musk nicht mögen würde, würde das nicht das Geringste an seinen Plänen ändern.

Musk ist - wie ein paar andere auch - ein Mann mit Visionen und solche Leute fehlen in Deutschland, dem Land der Gartenzwerge.

Warum hat niemand in Deutschland Google, Facebook, WhatsApp, PayPal, Amazon und eBay erfunden und dauerhaft etabliert? Warum gibt es keine Firmen wie Apple, Intel, Microsoft? Weil die Deutschen immer nur wissen, wie es geht, warum es geht - und vor allem, warum nicht und warum etwas unsicher ist - aber erst, wenn es schon da ist. Aber selbst machen? Och nee, lieber nicht.

Da wird geklagt, aber nichts erfunden und nichts - oder wenig - investiert. Deutschland hat die Batterieforschung aufgegeben. Wenn jetzt vermehrt Elektroautos auf den Markt kommen, gibt es keine Chemiker und Ingenieure für Batterieherstellung und -management, dafür dann Tausende von arbeitslosen Maschinenbauingenieuren aus der Autobauerzunft.

Selbstfahrende Autos? O Gott, o Gott, wie furchtbar! Keine Privatautos mehr, nur noch Google- und Uberautos, die ich per App anfordern kann. Die Autosoftware verhindert Unfälle und reduziert die Zahl der 2.500 Verkehrstoten jedes Jahr (weil Unfälle höchstens einmal passieren und dann das Programm für alle Autos gleichzeitig geändert wird).

Wird hier etwas entwickelt? Nein!

Also, woher nimmst Du Deine Arroganz, über Elon Musk so herzuziehen? Typisch bildungsferne Unterschicht.

Solltest Du nicht lieber die Milliardäre und Millionäre hier im Land auffordern, ihr Geld sinnvoll zu investieren? Gründe doch eine Stiftung, bring gute Ideen ein und sammle Geld.


2bots  03.11.2018, 15:19

starke worte

2
Was bringen uns Raumfahrtmissionen.. Ist doch alles rasugeschmissenes Geld. Soll er sein geld lieber anderes Ansetzen in die Krebsforschung

Sagen wir mal, Krebsforschung ist zwar auch wichtig, aber die Weltraumforschung ist wichtiger. Im Gegensatz zur Krebsforschung ist das nämlich eines der künftigen Schlüsseldiziplinen.

Das kann man schon heute daran erkennen, daß wir ohne Satelliten-kommunikation ein Problem hätten. Wetterbeobachtung und Erdvermessung wird per Satelliten durchgeführt und das GPS-System ist ein Satelliten-Navigations-system.

Und das sind nur die Kleinigkeiten, die wir heute aktiv und in großem Maßstab nutzen. Und der Grund, daß wir das heute können liegt in der Vergangenheit: deine Frage, 1950 gestellt, hätte etwa gelautet "Warum fliegen wir mit Raketen ins All? Hat doch keiner was davon!"

Hätten wir damit aber niemals angefangen, dann gäbe es obiges heute nicht.

Wen das nicht interessiert, der argumentiert etwa so: "In 70 Jahren bin ich sowieso tot - nach mir die Sintflut..."

Elon Musk ist nur einer der Akteure auf dem Gebiet. Ob er "nur" ein Investor ist spielt dabei keine Rolle, denn ohne solche Investoren könnten Wissenschaftler und Ingenieure keine Raketen konstruieren - jedenfalls keine, die den Rahmen eines Sylvesterfeuerwerks deutlich übersteigen.

Elon ist mein Lieblingsmensch auf dieser Welt. Wenn du dir ein paar seiner Interviews anschaust und vielleicht mal guckst, was er durchgemacht hat um dahin zu kommen wo er jetzt steht, dann denkst du vielleicht anders über ihn...

"Was bringen uns Raumfahrtmissionen.. Ist doch alles rausgeschmissenes Geld."

Unsere Erde wird nicht ewig bewohnbar sein. Auch unsere Sonne wird nicht ewig lebensfreundliche und lebensfördernde Bedingungen bieten.

Es gibt zwei Möglichkeiten, genau zwei: Entweder die Menschen bleiben für immer auf der Erde, bis es mit der bewohnbaren Erde zuende ist, aus irgendeinem Grund - ODER die Menschen werden eine Spezies, die nicht abhängig von der Erde ist, sondern mehrere Planeten bewohnen können und auch nicht mehr abhängig von unserer Sonne sind. Nur so werden Menschen langfristig, also wirklich langfristig, überleben können.

Den Mars zu besiedeln ist der erste große wichtige Schritt in diese Richtung. Elon weiß genau wie es um die Menschheit und die Möglichkeiten etc. geht und hat das Geld und die Motivation, sich um unsere Zukunft zu kümmern.

Tesla und SpaceX sind wichtige Firmen, auch Hyperloop und seine restlichen Firmen sind alle zukunftsorientiert und nicht unwichtig für die Menschheit.

Die meisten Leute, die Elon nicht mögen, sind einfach nur Eifersüchtig... Das will ich dir natürlich nicht unterstellen! Aber informier dich mal über ihn und versuch zu verstehen, was für eine Art Mensch er ist und warum er so wichtig für uns ist.


nax11  25.02.2018, 10:33
Unsere Erde wird nicht ewig bewohnbar sein. Auch unsere Sonne wird nicht ewig lebensfreundliche und lebensfördernde Bedingungen bieten

Sich über etwas praktische Gedanken zu machen, das eine Milliarde Jahre in der Zukunft liegt halte ich für ein wenig "hysterisch".

Da stellt sich viel eher die Frage, wie lange eine Spezies existiert und speziell eine intelligente Spezies? Milliarden Jahre hat bei weitem noch keine erreicht und es scheint, je höher die Entwicklungsstufe, desto kürzer wird die Lebenserwartung...

"Hyperloop" ist übrigens ein interessanter Punkt: nachdem wir es in dem offenbar innovationsfeindlichen Deutschland nicht geschafft haben die (betriebsbereite) Magnetschwebebahn umzusetzen frage ich mich allerdings, ob das noch deutlich teurere Konzept "Hyperloop" wirklich etwas bringt, oder eher nur eine Testplattform ist?

0
Tembotok  27.02.2018, 15:41
@nax11

''Milliarden Jahre hat bei weitem noch keine erreicht und es scheint, je höher die Entwicklungsstufe, desto kürzer wird die Lebenserwartung...''

Wann wurde der direkte Beweis für Aliens gefunden oder dass diese noch nie länger als 1 Milliarde Jahre intelligent waren?

0
Spektrograph  21.09.2018, 15:03
@nax11

Wie viele intelligente Spezies nimmst du denn so als Erfahrungsgrundlage für deine Aussage, dass es noch keine geschafft hat, einige Milliarden Jahre zu überleben. ; )

0
nax11  21.09.2018, 19:18
@Spektrograph

Ich nehme biologische Organismen. Von den höher entwickelten hat noch keines auch nur einen relevanten Bruchteil von 1 Mrd. Jahren überstanden.

Je intelligenter eine Spezies, desto stärker verdrängt sie weniger intelligente - für eine gewisse Zeit, denn je dümmer eine Spezies, desto länger existiert sie (falls sie nicht vernichtet/gefressen wird).

Ich denke nicht, daß sich das bei hochintelligenten Organismen umkehrt.

0
Spektrograph  21.09.2018, 20:40
@nax11

Wieso nicht, Naturkatastrophen oder Asteroiden könnten uns meiner Meinung nach nicht mehr auslöschen. Ein heftiger Asteroideneinschlag könnte uns dezimieren, aber auslöschen, glaube ich nicht.

0
nax11  21.09.2018, 22:19
@Spektrograph

Abgesehen von den diversen, globalen Katastrophen sind die meisten Spezies durch Verdrängung ausgestorben - auch eine Homo Spezies: Homo Sapiens hat Homo Neandertalensis verdrängt.

Aber was uns und Katastrophen betrifft so würde etwas wie der KT-Impakt unsere Zivilisation vollständig zerstören. Wir wären kurz danach von jeder Technologie entkleidet und wie die heutigen Menschen ohne Technologie auskämen ist wohl unstrittig: die meisten der Überlebenden wären unter "wilden Bedingungen" lebensuntüchtig.

Der Rest wären nicht sehr viele und der fände sich bald in der Steinzeit wieder. Aber zu der Zeit gab es schon einmal einen "Flaschenhals", den wir nur mit Glück überlebt haben.

Vulkanismus, auch Supervulkanismus, schafft vielleicht nicht das gleiche, aber die nächste Steigerung durchaus: ein Vulkanismus, wie er di9e Sibirische Trap erschaffen hat, würde uns auch erledigen.

Es gibt aber noch einen ganz anderen Mechanismus, der zu unserem Aussterben führen könnte: langfristige Degeneration!

0