Wie findet ihr dieses Zitat?

6 Antworten

Auch wenn ich selbst Veganer bin: der Denkfehler liegt hier in der Annahme, dass Menschen rein logisch denken würden. Nach der reinen Logik müsste man aus einem brennenden Haus auch den 3 jährigen Schäferhund statt dem 1 Monate alten Baby retten. Wird aber nicht passieren, weil zur Logik noch Intuition, Emotion und Instinkt - kommt und daraus "Psycho-Logik" wird. So einfach ist es also nicht.

Nichts desto trotz gibt es keinen Grund der den oben genannten Vorgang mit dem Kalb noch ethisch verhältnismäßig begründen kann. Er ist falsch aber nicht mit dem Baby vergleichbar.

Es gibt schon Menschen, die man mit Schafen, Kühen oder Schweinen gleichsetzen kann. Aber so viele sind das nicht.

Ich frage mich auch, wie der Herr Barth das mit Fischen handhabt, die ihre eigenen Jungen fressen.


ZumbaPES 
Fragesteller
 09.01.2022, 23:22

Was andere Tiere machen ist irrelevant und darüber haben wir keinen Einfluss. Wenn du wie ein Fisch leben willst, dann mach doch dasselbe: Iss deine eigenen Kinder.

0
diderot2019  09.01.2022, 23:26
@ZumbaPES

Nee. Ich mache ja einen Unterschied zwischen Menschen und anderen Tieren. Weshalb willst du dieses Getue jetzt mir anhängen?

0
ZumbaPES 
Fragesteller
 09.01.2022, 23:28
@diderot2019

'‘Ich frage mich auch, wie der Herr Barth das mit Fischen handhabt, die ihre eigenen Jungen fressen.'‘

Deine Worte. Damit willst du doch unser Tun rechtfertigen, weil Fische ja auch grausam sind.

0
diderot2019  09.01.2022, 23:33
@ZumbaPES

Das Beispiel der Fische zeigt, dass Fische über ihre Jungen nicht gleich denken wie Menschen über ihre Kinder. Deshalb haben die Menschen in einer Zeit, als sie die Tiere noch besser kannten, unterschiedliche Wörter eingeführt und sagen den Jungen der Tiere nicht 'Kinder'.

Ich sage nicht, wir sollen so roh werden wie die Tiere. Ich sage, Tiere empfinden eben nicht gleich wie Menschen.

0
ZumbaPES 
Fragesteller
 09.01.2022, 23:58
@diderot2019

Es geht hier doch um Kühe usw.. Das stehlen des Kalbes traumatisiert sie.

0
diderot2019  10.01.2022, 11:04
@ZumbaPES

Genau, es geht um Kühe. Bei Fischen siehst du, dass man die nicht ganz mit Menschen gleich setzen kannst. Kann man Kühe mit Menschen gleich setzen? - Sicher haben Kühe Gefühle. Sie verteidigen ihre Jungen, sind also wohl traurig, wenn sie ihre Jungen verlieren. Ich weiss nicht, wie lange diese Trauer anhält. Nämlich erstens, ob sie die Trauer auch noch empfinden, wenn das Kalb schon älter ist. Ich weiss auch nicht, in welchem Alter Kälber geschlachtet werden.

Aber auch wenn die Kuh ihr Kalb verliert, weiss ich nicht, wie lange sie trauert. Ich bin mir keineswegs sicher, ob man da von 'traumatisiert' reden kann. Grundsätzlich bezieht sich das Denken von Tieren auf die Gegenwart. Für Tiere, die ihre Gedanken nicht anderen Tieren mitteilen können, macht es wenig Sinn, über Dinge nachzudenken, die nicht aktuell vorhanden sind. Es macht allenfalls Sinn, wenn ein Hund, der tagsüber ein Reh verfolgt hat, diese Jagd im Schlaf noch einmal durchspielt und daraus lernt. Wie weit dies bei einer Kuh passiert, die ein Kalb verloren hat, weiss ich nicht.

Was ich weiss, ist, dass bei weitem kein Tier so viel Zeit und Energie in die Pflege ihrer Jungen investiert, wie der Mensch. Wenn du mal ein bisschen genauer anschaust, was Menschen mit ihren Kindern alles unternehmen, bis diese 15 oder gar 20 oder noch älter sind, dann musst du zugeben, dass es völlig absurd ist, dies mit einer Kuh zu vergleichen. Menschen haben eine völlig andere Beziehung zu ihren Kindern als irgend ein anderes Tier.

0

Lamm und Kalb sind Vegetarier. Schweine nicht. Einen Vegetarier zu essen, klingt anstößiger als ein Schwein zu essen. Schweine würden sicherlich Menschenhack nicht verschmähen, wenn man es ihnen servieren würde.

Mich erinnert der Spruch daran, dass Menschen von Natur aus Allesfresser sind und sich wohl als einzige Lebewesen des Planeten Gedanken darüber machen, ob das so in Ordnung ist oder ob sie auch rein pflanzlich zurechtkommen.


ZumbaPES 
Fragesteller
 09.01.2022, 23:20

''dass Menschen von Natur aus Allesfresser sind und sich wohl als einzige Lebewesen des Planeten Gedanken darüber machen, ob das so in Ordnung ist oder ob sie auch rein pflanzlich zurechtkommen.‘‘

Ja ist doch schön! Menschen behaupten ja immer, sie seien so intelligent, viel intelligenter als alle anderen Tiere. Aber in diesem Punkt sind sie hohle Nüsse.

0
cheshire0cat  09.01.2022, 23:40

Der menschliche Verdauungstrakt ist nicht natürlich und einzigartig in der ganzen Tierwelt. Weder erfüllt er die Merkmale eines Pflanzen-, eines Fleisch- oder eines Allesfresser. Er kann deutlich schlechter Rohnahrung verdauen, kommt dafür aber als einziger Verdauungstrakt sehr gut mit hochverarbeiter Nahrung zurecht. Der Grund dafür ist, dass kurz nach dem Beginn, auch Fleisch zu essen, das Kochen kam und der Urmensch damit erstmals nicht nur darüber nachgedacht hat, ob er dies oder das auch essen kann, sondern wie er es am besten zubereiten könnte. Im Zuge der Zivilisation kam dann auch noch gesicherte Nahrungsquellen dazu, welche es dem Menschen dann auch noch ermöglichte, selbst zu entscheiden, was er essen möchte. Das macht den Menschen so besonders. Wir können als einizge bekannte Spezies unsere Nahrung nach Belieben planen und verändern. Wir können diese entgiften und so vorab zersetzen, dass wir uns gezielt mit allen wichtigen Nährstoffen versorgen können, selbst dann, wenn diese im Ausgangsprodukt für uns so entweder zu schwach konzentriert war oder aber nicht verwertbar gewesen ist.

1

Gibt den Leuten den nötigen Denkanstoß, den es braucht, um zu realisieren, wie krank es ist, was die meisten von uns direkt oder indirekt vollbringen.

Finde ich sehr gut

ähnlich gut, wie das Video in dem einer Frau die gerade ein Kind auf die Welt gebracht hat, dieses einfach weg genommen wird ohne jegliche weitere Erklärung

so geht es auch Kühen und Kälbern, nur wenn es bei einem Menschen geschehen würde, wäre es plötzlich ein Verbrechen