Wie findet ihr die serie "Vikings "?

7 Antworten

Mit Abstand meine Lieblingsserie würde ich sagen. Die Schauspieler spielen ihre Rolle so unfassbar gut und die Konflikte zwischen verschiedensten Charakteren sind realistisch dargestellt! Viele Dinge erwartet man nicht und das hat die Serie für mich sehr spannend und abwechslungs reich gemacht. Story ist wirklich gut umgesetzt, basiert allerdings eher weniger auf die Realität also auf das was damals wirklich geschehen ist.

Um ehrlich zu sein, die erste Staffel ist etwas zäh und oft eher langweilig, allerdings steigert sich die Serie im Laufe der Zeit und kann auch (meiner Meinung nach) sehr emotional werden.

Für meinen Geschmack sind ein paar zu viele Leute gestorben die ich in Vikings sehr mochte. Aber im großen und ganzen empfehlenswert :)

Hey,

naja kann man sicher gucken wenn einem das Setting gefällt.

Finde die Stimmen im deutschen sowie im englischen grauenhaft und die Effekte sind teilweise auch eher dürftig. (aber keinesfalls unzumutbar)

Ist halt kein Game of Thrones :)

Mfg

Ich finde sie gut. Wer sagt das die Schauspieler abstoßend und unsympathisch wirken, ich finde das muss so sein. Das bringt so eine Spannung rein. Grade Flocki finde ich, hat einen dezenten knall. aber ist ein guter Schauspieler. die deutschen Synchro stimmen sind auch nicht sssooo schlecht. Wer auf Fantasy steht, kann das gut anschauen.

Ich hab bisher alle Staffeln geguckt! Das spannende ist ja gerade, dass alles sehr realistisch dargestellt wird, und bei den Wikingern war nun mal nicht alles heile Welt. Da ist viel Blut geflossen und brutale Dinge sind passiert, das muss man natürlich abkönnen. Ich bin mega gespannt auf Staffel 4 (http://www.vikings-serie.de/vikings-staffel-4/)!

Die Kritik an den Schauspielern kann ich nur teilweise nachvollziehen. Die meisten finde ich echt gut. Die Synchronsprecher der ersten deutschen Synchronfassung sind wirklich nicht so gut, allerdings gibt es ja eine zweite, deutlich bessere deutsche Synchronfassung!

Hab nur nen Trailer gesehen, sieht genauso Mainstream aus wie "Grimm" und "Pretty little Liars"