Wie finde ich heraus was meine alten Stühle wert sind?

5 Antworten

Die Chromschwinger sehen recht wertig aus, die waren sicherlich nicht billig. Ich habe so einen Stuhl noch nicht gesehen (und ich habe viele gesehen). Ob es sich nun um ein Designmöbelstück handelt...….? Keine Ahnung. Aber vielleicht ist ein Stempel oder ein Schild unter der Sitzfläche befestigt und man kann dann mehr herausfinden. Die Rücken- und Sitzplatte in Eiche, ungewöhnlich, lässt eher auf einen Hersteller aus Deutschland schließen. Aber aus Italien sind in den 70iger und 80iger Jahren Heerscharen von Stühlen über den Brenner gekommen. Dann kann es auch ein Massenprodukt gewesen sein. Zeig doch bitte mal ein Foto von unten und sieh mal unter alle 4 Stühle nach, ob da nicht von unten eine Besonderheit ist.


Handwerkertyp 
Fragesteller
 10.11.2018, 01:08

Danke für die ausführlichste Antwort. Die Stühle haben leider keinen Herstellernamen, was meinst du dazu?

0

Freischwinger Sessel aus den 70ern sind gerade wieder gefragt.

Auch wenn es keine Thonet Designerstühle sind, finden sich für Deine Stühle bestimmt Interessenten. Thonet hat seine Möbel mit ihrem Emblem gekennzeichnet.

In die Rubrik Antiquitäten/antike Möbel (bei Themen aufgeführt) gehören die Sessel nicht, sondern in Vintage. Antiquitäten dürfen zollrechtlich erst nach 100 Jahren als solche bezeichnet werden.

Eine Werteinschätzung ist schwierig: Zustandbeschreibung fehlt; grüne Polster sind momentan nicht so in Mode.

Deine Sessel lehnen sich dem Bauhaus Stil an

https://www.google.com/search?q=freischwinger+bauhaus&tbm=isch&tbo=u&source=univ&sa=X&ved=2ahUKEwjw_K6V28beAhWJaFAKHT00APMQsAR6BAgAEAE&biw=1280&bih=677

Vielleicht helfen Dir diese Ansichten etwas weiter:

https://www.google.com/search?q=freischwinger+aus+den+70ern&tbm=isch&tbo=u&source=univ&sa=X&ved=2ahUKEwiui4TI18beAhXHbVAKHWWEDBsQsAR6BAgGEAE&biw=1280&bih=677

Für die Beurteilung der Historie und des Wertes von Antiquitäten gehört vor allem viel Fachwissen und Erfahrung.

Online Kataloge mit Suchmaschinen helfen nicht. Mühsame Bildersuche bringt oft wenig Erfolg.

Und wenn dein Kunde den Wert nicht erkennt wird er auch keinen angemessenen Preis zahlen.

Im Falle deiner Freischwinger aus den 70ern handelt es sich wohl um no name Produkte und ohne ein Label sind sie wertlos. Hinzu kommt, dass sich bei aufgepolsterten Möbeln aus dieser Zeit der Schaumstoff auflöst und zerbröselt.

Verhandlungsbasis ab je 25,- Euro

Wer Spaß an Möbeln dieser Zeit hat wird sie sich neu aufpolstern.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Planung/Gestaltung Büros Schulen Sitzmöbel Stauraum

HotteLu  12.11.2018, 13:08

Ich finde die Stühle wirklich schön, gerade mit den aufwändig gepolsterten Flächen und den Sitz- und Rückenlehnenplatten aus Eiche. Ich glaube auch, dass die früher nicht gerade preiswert waren, aber ich weiß auch, dass der Run auf Altmöbel nicht sehr groß ist. Wem sag´s ich! Vielleicht kannst du ja noch ausfindig machen, wie dick das Stahlrohr der Chromgestelle ist und vergleich die Stärke mal mit einem 08/15-Stuhl aus deinem Fundus der ein neueres Herstellerdatum hat. Da ist auch schon ein gutes Qualitätsmerkmal. Mehr kann ich allerdings nicht zur Beurteilung des Wertes der Stühle beitragen.

1

Für den Flohmarkt reichts !!

Sind einfach nur Gebrauchtmöbel.