Wie finde ich einen guten Makler in Berlin?

10 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Also, der Makler ist solange kostenlos, bis du in eine Wohnung ziehst die er dir vorgeschlagen hat. D.h. selbst wenn er dir 8 Wohnungen zeigt und du dann keine von denen nimmst kostet es gar nichts. Wenn du eine nimmst wird der Betrag ( je nach Markler unterschiedlich) fällig. Deshalb musst du nach jeder Wohnugnsbesichtigung unterschreiben das dir die Wohnung bisher unbekannt war. Der Vorteil davon ist das du dir mehrere suchen kannst und somit ja auch viel mehr Auswahl hast. Wir haben unsere Maklerin über Immoscout24 gefunden ud sind voll zufrieden (KOM Immobilien, kann ich empfehlen).Unsere wa natürlich für den Kreis Bayern und wir ziehen aus Frankfurt da hin. Am sten suchst du dir ein paar raus, sagst was du dir vorstellst, das du es eilig hast und lässt sie den Rest machen.

Hoffe die Antwort hat dir weitergeholfen.

Wenn Du was teures suchst, sind Makler Deine "Freunde" wenn Du was günstigeres suchst, reicht die Freundschaft nicht so weit. In der Regel bieten sie Dir nur an, was sie im Bestand haben, auf die Suche gehen sie nicht unbedingt für Dich. Es sei denn, Du möchtest ein teures Haus oder eine teure Wohnung kaufen.

Ich würde empfehlen erst einmal bei immonet.de und immobilienscout24 zu schauen, da sind ohnehin viele Maklerangebote darunter.

Über diesen Link http://www.imas.de/immo/wohnungen/wohnungwbg/berlin.shtml findest Du die Angebote der Berliner Wohnungsbaugesellschaften und die sind in der Regel provisionsfrei.

Da Du die Stadt anscheinend nicht kennst, würde ich Dir empfehlen, erst einmal ein möbliertes Apartment zu nehmen und in Ruhe die Stadt anzuschauen, wo es Dir überhaupt gefällt. Die Möbel kannst Du so lange beim Umzugsunternehmen stehen lassen, das kostet nicht viel. Eine Wohnung, die Dir dann doch nicht gefällt oder ein neuer Umzug ist teurer.

Hallo snegurochka,

meine Freundin, die von Stuttgart nach Berlin gezogen ist hat eine Wohnung über http://www.mein-besitz.de/projekte gefunden. Zuerst lebte sie zur Miete und entschied sich dann für eine Eigentumswohnung. Vielleicht wirst du auch hier fündig. Anonsten gibt es noch immoscout24. Viel Erfolg

Ich würde auch mal bei Immobilo, immoscout usw schauen. Makler sind meistens recht teuer. 2,5-3 Monatsmieten Provision sind nicht unüblich. Das finde ich recht happig, wenn ich bedenke, dass sie dir meist nur die Tür aufsperren und eine Mieterselbstauskunft übergeben. Eine wirklich Leistung gibt es dort (aus meiner Sicht) nicht. Was auch ganz gut ist: wg-gesucht.de oder http://www.berlinmitte-ferienwohnung.de/ Da kann man auch das ein oder andere günstigen Angebot abstauben.

Charlottenburg ist natürlich nie gerade billig, dessen musst du dir einfach bewusst sein.