Wie feiert man im Kindergarten Fasching?

4 Antworten

Hängt stark davon ab, wo der Kindergarten liegt. Im Rheinland geht das ganz schön ab mit viel Dekoration, Musik, jeder ist verkleidet, der Prinz kommt evtl. und einem Tag, der komplett anders ist als die anderen. In der Regel ist Freitag und Montag dann die Einrichtung geschlossen, da ja auch die Eltern frei haben ;-)

Da du vermutlich südlich des Rheinlands wohnst, würde ich dir empfehlen die anderen einfach mal zu fragen :-)


Favorit1237389 
Fragesteller
 31.01.2019, 16:19

Ich wohne im Saarland und bin in einer Katholischen KiTa tätig mit insgesamt 6 Gruppen. Deswegen frage ich mich, wie das so dann abläuft

0
EmWald  31.01.2019, 16:20
@Favorit1237389

Zum Saarland kann ich dir nichts sagen, frag die anderen ich denke es wird jedes Jahr ähnlich ablaufen ;-)

0

Frag deine Praktikumsanleitung.

Das wäre ein sinnvoller Schritt. Schließlich sind gewisse Faschings-Bräuche regional verschieden. Außerdem gibts da in deiner Einrichtung sicherlich einen gewohnten Ablauf.

Das kommt auf verschiedene Kriterien an:

  • ist der Kindergarten staatlich oder kirchlich geführt
  • ist der Kindergarten in einer Faschingshochburg
  • sind die Erzieherinnen und Erzieher dem Fasching zugetan

In manchen Kindergärten wird kein Fasching gefeiert, an diesen närrischen Tagen ist dann gleich ganz geschlossen.

Wenn der Kindergarten im Rheinland ist, wird dort sicherlich recht ausgiebig gefeiert.

Die Kindergartenleitung ist natürlich auch ausschlaggegebend für den Fasching, wenn diese Fasching mag, wird auch mehr los sein.

Normalerweise dürfen sich die Kinder am unsinnigen Donnerstag, am Freitag und am Rosenmontag und Faschingsdienstag verkleiden, natürlich nur wer mag.

An einem Tag kommt dann oft die Faschingsgarde mit dem Prinzenpaar zum Tanzen, mitmachen ausdrücklich erwünscht!

In den einzelnen Gruppen des Kindergartens gibt es verschiedene Angebote, in einer Gruppe kann man sich schminken lassen, in der anderen gibt es Musik und Disko in der nächsten gibt es ein Buffet mit jeder Menge Süßigkeiten...

Die Kinder dürfen sich frei im gesamten Haus bewegen, ansonsten sind sie ja in ihren jeweiligen Gruppen. Die Erzieherinnen und Erzieher sind auch verkleidet. Man tanzt dann Polonaise durch das ganze Haus.


Favorit1237389 
Fragesteller
 08.02.2019, 14:39

Oh je ich hab Angst wegen der Polonais. Verkleiden werde ich mich nicht. Ist das schlimm?

0

In jedem Kindergarten wird es anders gemacht. Frage nach.

In unserem evangelischen Kindergarten ist Fasching feiern verboten. Deshalb haben wir auch an einem Tag geschlossen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bin ein erfahrener und vielseitiger Sozialpädagoge