wie erstellt man ne eigene website?

4 Antworten

Zum einen kannst du die Sprachen HTML und CSS lernen und damit selber eine simple Webseite schreiben.
Zum schreiben der HTML und CSS Dateien reicht ein einfacher Texteditor, wie z.B. der unter Windows vorinstallierte Windows Editor. Schöner ist es aber mit einem Texteditor welcher Syntax-Highlighting hat wie Notepad++.
Für komplexere Seiten braucht man dann auch noch weitere Sprachen.

Ansonsten kannst du auch ein Baukasten- oder Content-Management-System nutzen und dir damit eine Webseite erstellen.

Die Daten der Webseite musst du dann aber auch noch online stellen, wenn diese aus dem Internet aufrufbar sein soll. Hierfür kann man bei einem Webhosting-Anbieter dann entsprechenden Speicherplatz/Webspace und im Bestfall auch eine Domain buchen.

Da gibt es viele Möglichkeiten. Wenn du nach kostenlosen Optionen suchst sind Google Sites und WordPress die besten und einfachsten Möglichkeiten.

Je nachdem, für was du deine Website nutzen möchtest, kannst du auch Shopify, Wix oder Jimdo nutzen. Diese sind jedoch monatlich zu bezahlen.

Für all diese Optionen brauchst du keinerlei Programmierkenntnisse, alle Software basieren auf einem Block-System, mit dem du deine Website gestalten kannst. Auch kannst du bei jedem deine individuelle Domain nutzen.

Alternativ könntest du auch mit HTML-Grundkenntnissen eine simple Website mit Text erstellen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Mit html. Für Styling css und Funktionalität javascript und php (für denn server. Und noch ein bisschen sql wenn du mit databeses arbeitest)

Woher ich das weiß:Hobby – hobby programmierer seit 2020

Norepad ++ das ist sogar gratis. Ich benutze das auch.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

SusgUY446  07.03.2024, 22:05

Das ist ein texteditor. Damit kann man zwar denn code schreiben aber es währe mehr hilfreich zu sagen das man html braucht

1