Wie erkenne ich, dass es ein Nebensatz ist?

12 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ein Hauptsatz kann alleine stehen ,ein Nebensatz nicht . Den Hauptsatz muss man zum Teil zwar etwas umändern, damit es nach dieser Regel funktioniert. Wenn in dem Satz etwas wie ",weil" , ",oder" ",dass" , "die" ... vorkommt ist das ein Hinweis auf einen Nebensatz. Also ist dein Lösungsansatz richtig, der erste Teil ist ein Hauptsatz, der zweite Teil ein Nebensatz. Zwei Hauptsätze wären es, wenn dort z.B. stände : Ich gehe morgen spazieren und der Hund will Gassi gehen. "Und" ist ein Hinweis auf HS+ HS Kombination .


hallohello23 
Fragesteller
 08.04.2015, 19:28

Wie wäre zb "weil ich müde bin, gehe ich schlafen" wäre dann weil ich müde bin ns und gehe ich schlafen hs?? Wegen "ich gehe schlafen, weil ich müde bin"??

1
Artsuhtaraz  31.05.2015, 01:37

Lucci99 deine Erklärung ist nicht ganz richtig. "Oder" leitet keinen untergeordneten sondern einen gleichgestellten Satz ein, z.B. wie bei einer HS + HS Kombination. Genauso verhält es sich mit "und", beide sind Zeichen für eine Kombination mit gleichgestellten Komponenten, die allerdings nicht immer Hauptsätze sein müssen.

0

Der Nebensatz enthält immer eine Ergänzung (z. B. ergänzende Erklärung "weil.... "). Du hast Hs und Ns richtig zugeordnet!

Wenn du weißt, wie du jeweils die finite (Endung tragende Form) des Verbs (=Prädikat) findest, kein Problem...

Im Hauptsatz steht diese Form immer an 2. Stelle (Im Fragesatz an 1. Stelle - oder auch nach einem vorangestellten Nebensatz)

Im Nebensatz steht das finite Verb am Ende...

Wenn er nachdenkt, weiß er es...  NS,HS

Er weiß es, wenn er nachdenkt.  HS,NS

Ich gehe morgen spazieren ist der Hauptsatz und weil ich raus will ist der Nebensatz. Einen Hauptsatz erkennst du daran, das er alleine stehen kann. Ein Nebensatz ergibt alleine keinen Sinn. Bsp: weil ich raus will: das ergibt so keine Sinn Ich gehe morgen spazieren, dagegen schon. Hoffe ich konnte dir helfen. :)

"weil ich raus will" ist der Ns, weil "weil" ein Signalwort ist und das Prädikart am Satzende steht. Dieser Satz kann nicht alleine vorkommen (also ohne Hs).

"Ich gehe morgen spatzieren" ist der Hs, da das Prädikat (wie es meistens der Fall in Hs ist) an 2. Stelle steht. Dieser Satz könnte auch nur so vorkommen.