wie erfahre ich wo jemand Beerdigt wurde?

5 Antworten

In manchen Gemeinden haben sie eine Bestattungs-Firma, die eine Webseite hat, auf der die Todesfälle und Parte-Zettel veröffentlicht werden.

Da kann man die Bestattung(en) in einem Bezirk durchsehen und nachforschen, ob der Bekannte - Verstorbene - da aufgelistet ist. Aber man sollte schon ungefähr wissen, welche Gemeinde da in Frage kommt.

Es ist schwierig, wenn man die in Frage kommenden Friedhöfe durchsucht. Da findet man frische Gräber. Aber es gibt auch Urnenbestattungen, das sieht man am Grab nicht, da ist nicht viel verändert. Es gibt spezielle Urnengräber, da müsste man alle durchkontrollieren. Eine zeitaufwändige Sache.

Es gibt noch in manchen Friedhöfen Schaukästen mit den Sterbebildern der zuletzt Verstorbenen. Das ist auch eine Möglichkeit, einen Angehörigen oder Bekannten zu finden.

Dann wird deine Tante damit leben müssen, die Erinnerung an ihn so zu bewahren. Auskunft darf eine Friedhofsverwaltung nicht geben, schon gar nicht an Personen, die nicht verwandt oder verschwägert sind.

Wenn die Witwe eine anonyme Bestattung hat machen lassen oder in einem Friedwald, dann wird deine Tante es nie erfahren.

Sie soll seiner so gedenken, dazu muss man nicht an ein Grab gehen.

Ein Mensch, der einem wichtig war, lebt im eigenen Herzen weiter.

Wieviele Friedhöfe würden dort in Betracht kommen - man kann bei den entsprechenden Friedhofsverwaltungen anfragen.....

Üblicherweise wird "wohnortnah" bestattet.

Wie viele Bestatter gibt es dort in der Nähe?

Freunde, Bekannte der Person um Hilfe bitten, oder am letzten Wohnort bei der Friedhofsverwaltung anfragen

Da kann man die Verwandten fragen.

Da kann man die Träger der einzelnen Friedhöfe in der Kommune befragen.


Ofenroller 
Fragesteller
 24.10.2021, 14:28

gibt keine weiteren als die Frau und die hat ihn wohl heimlich und schnell bestatten lassen ohne das jemand dabei war.

0