Wie einer Person beweisen, dass man mir vertrauen kann?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Einfach indem du nichts von dem was die Person dir anvertraut hat, weiter erzählst.

Du kannst dieser Person natürlich auch schreiben, `mit mir gesprochen, ist so gut wie geschwiegen´ und eben entsprechend danach handeln. LG.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Man hat schon so Einiges erlebt

TotalConquest 
Fragesteller
 06.09.2017, 01:10

Genau das hab ich vor, nichts weiter zu erzählen, aber Problem ist nur, sie hat mir schon viel anvertraut und jetzt verschloss sie sich wieder und sagte, dass sie Angst habe, weil sie Menschen viel zu schnell vertraut. Aber wie kann ich ihr klar machen, dass bei mir, dass bereits anvertraute sicher ist und sie keine Angst haben muss, dass ich es weiter erzähle bzw. sie keine Angst haben muss, mir mehr anzuvertrauen? 

0
PicaPica  06.09.2017, 01:12
@TotalConquest

Wie die anderen User auch schon geschrieben haben, kannst du ihr nur versichern, dass diese Infos bei dir sicher aufgehoben sind.

Ansonsten kannst du nur durch Taten überzeugen und insofern die Zeit für dich arbeiten lassen. LG.

1
TotalConquest 
Fragesteller
 06.09.2017, 01:42
@PicaPica

Ja, habe eine Antwort über deiner schon mehr in die Kommentare geschrieben, vielleicht kannst du dort mal lesen und versuchen zu helfen. 

0
TotalConquest 
Fragesteller
 06.09.2017, 13:12
@TotalConquest

Soll ich warten bis sie mich anschreibt oder soll ich ihr sagen, dass ich immer für sie da bin? 

0
PicaPica  06.09.2017, 13:25
@TotalConquest

Wenn du das tatsächlich möchtest, kannst du ihr das schreiben, dass du immer für sie da bist.

Ansonsten würde ich jetzt nicht weiter auf die anvertrauten Themen eingehen.

Schreibe ihr ganz normal und sage ihr, dass das, da du ihr ja ebenfalls, im Gegenseitigen! Vertrauen, Sachen über dich erzählt hast, eben auf Gegenseitigkeit beruht und du ebenfalls in sie das Vertrauen setzt, das sie von dir erwartet.

Frag sie doch einfach mal nach einem Rat ihrerseits an dich. Erstens lernst du sie dann noch besser kennen und zweitens weiß sie, dass sie für dich wichtig ist, sie von dir gebraucht wird.

Hat sie inzwischen wieder geschrieben? Falls nicht, würde ich ein paar Tage warten und dann mal vorsichtig nachfragen, wie es ihr so geht und ein wenig von dir erzählen, die anvertrauten Themen, wie erwähnt, aber gar nicht mehr ansprechen.

Wenn sie gar nicht mehr, oder nur noch ausweichend antwortet, dann lass es. Kann es zwar nachvollziehen, dass du dir so deine Gedanken machst, aber erzwingen kann man da nichts.

Das hat dann auch nichts mit deiner Vertrauenswürdigkeit generell zu tun. Viel Erfolg und evtl. den Beginn einer guten Freundschaft, LG.

1
TotalConquest 
Fragesteller
 06.09.2017, 13:34
@PicaPica

Danke für deinen Kommentar, werde es vielleicht so machen. 

Aber warum vertraut sir mir Sachen an, obwohl sie mich nicht kennt und sagt zirka 2 Wochen später, dass sie keinem zu 100% vertrauen kann und ob ich das, was ich von ihr weiß, vergessen soll, ohne dass ich irgendwas gemacht oder geschrieben habe? Habe nur immer so geschrieben, wie davor, als sie mir noch vertraut hat, auch. 

Ich kapier das einfach nicht! 

0
PicaPica  06.09.2017, 13:41
@TotalConquest

Kannst sie ja auch fragen, ob du ihr jemals Anlass gegeben hast, dir nicht zu vertrauen, oder an dir zu zweifeln?

Viel mehr brauchst du gar nicht zu tun. Kann ja sein, dass sie Angst vor ihrer eigenen anfänglichen Courage bekommen hat.

Möglicherweise ist sie wohl eher ein schüchterner, psychisch labiler Mensch.

Aber es ist schön, wenn es Menschen gibt, die sich noch so um Andere kümmern, nur wird es sicher kein leichter Weg sein, aber du musst aufpassen, nicht ausgenutzt zu werden, LG.

1
TotalConquest 
Fragesteller
 06.09.2017, 13:43
@PicaPica

Ach ja, hab was vergessen zu erwähnen: Als ich im Kino war, hab ich ihr das Angebot gemacht, sich trotzdem bei mir zu melden, wenn es ihr nicht gut gehen sollte. Dieses Angebot hat sir sogar angenommen und ich hab gleich nach dem Film geantwortet, wir ich es ihr versprochen habe. 

Soll ich auf dass noch einmal eingehen? Oder warum vertraut sie mir nicht mehr? Ich finde es komisch! 

0
PicaPica  06.09.2017, 13:48
@TotalConquest

Na, dann lass ihr einfach Zeit und grüble nicht zu sehr über Dinge, die nicht unbedingt mit dir in Zusammenhang stehen.

Das macht dich nur fertig und bringt dich bzw. euch nicht wirklich weiter.

Wenn sie Vertrauen erwartet, sollte das vorbehaltlos sein, sonst wird das zur never ending story.

Könnte auch sein, dass sie eine Person ist, die es mag, mit diesen Mitteln bei anderen im Mittel-, bzw. Vordergrund zu stehen, was sie ja bei dir geschafft hat. Wäre jetzt nur mal so ein zusätzlicher Gedanke meinerseits.

Wie gesagt, lass ihr Zeit und sieh, was passiert, LG.

1
PicaPica  06.09.2017, 13:58
@TotalConquest

Es steht dir natürlich vollkommen frei, sie anzuschreiben, du signalisierst ihr damit dein Interesse.

Wenn keine Antwort von ihr kommt, dann warte noch ein paar Tage. Drängen ist in einer Beziehung stets kontraproduktiv. Viel Erfolg, LG.

1
TotalConquest 
Fragesteller
 06.09.2017, 14:07
@PicaPica

Vorher hat sie auf die Frage "Was los?" geantwortet, was los war, jetzt antwortet sir mit dem Wort "Nix", obwohl ich genau weiß, dass irgendwas los ist. 

Darum brauch ich eine konkrete Antwort: 

1) Nicht anschreiben und warten bis sie mich anschreibt. 

2) Sie anschreiben. Dann bleibt aber noch die Frage, was ich schreiben soll und was nicht. Und ob ich überhaupt schreiben soll "ich bin immer für dich da"?

Sie hat mir ja fast zwei Wochen sehr viel anvertraut und jetzt gar nichts mehr. Das wundert mich. 

Danke für deine Hilfe! 

0
TotalConquest 
Fragesteller
 06.09.2017, 14:21
@TotalConquest

Mir ist gerade noch ein Gedanke gekommen: Sie hat öfter gedacht, dass sie mich nervt, wenn sie so oft mit mir schreibt, was aber nicht so war. Jetzt, seit dem sie mir das mit dem Verstrauen gesagt hab, befürchte ich, dass ich sie nerve. Sol ich sie mal fragen, ob ich sie nerve oder lieber nicht? 

0
PicaPica  06.09.2017, 14:41
@TotalConquest

Ich würde mich, aus meiner Sicht, für 2) entscheiden.

Warum? Nun, deine Bemühungen um eine klare und ehrliche Vorgehensweise zeigen, dass du das Vertrauen, was sie bisher in dich gesetzt hat, durchaus rechtfertigst und verdienst. Und dass dein Interesse an ihr - auch in schwierigen Situationen - ungebrochen ist.

Ich würde zu klären versuchen, wie gesagt, ob sie der Meinung ist, dass du ihr jemals in dieser Zeit Anlass gegeben hast, ihr Vertrauen missbraucht zu haben.

Wenn sie dieser Auffassung ist, was du nicht glauben, weil du dir dies nicht vorwerfen kannst, würde es dich beruhigen, wenn ihr dies in einem persönlichen Gespräch klären könntet. (Klingt jetzt vielleicht etwas förmlich, ist aber konkret). -

Ungeachtet dessen ist das Versprechen `ich bin immer für dich da´,  m. E. ein Versprechen, mit dem man nicht leichtfertig umgehen sollte.

Und glaube mir, manche Verhaltensweisen sind unergründbar, und entziehen sich oft auch einer logischen Basis. Insofern würde ich manchen Aspekten zwischenmenschlicher Kommunikation nicht unbedingt Priorität einräumen. Also habe Geduld, solltest du diesem Eindruck unterliegen.

Ich helfe dir gerne und solltest du etwas nicht verstanden haben, frage ruhig nochmal nach, LG.

1
PicaPica  06.09.2017, 14:47
@TotalConquest

Vielleicht, doch diese Entscheidung kann ich dir jetzt nicht generell abnehmen, da ich die Zusammenhänge nicht hinreichend genug beurteilen kann. Deswegen auch mein Rat, nehmt euch Zeit, LG.

1
TotalConquest 
Fragesteller
 06.09.2017, 15:02
@PicaPica

Wenn ich sie jetzt anschreiben sollte, was sollte ich zum Beispiel schreiben?

Soll ich sie fragen, ob ich sie nerve? 

Oder was würdest du ihr schreiben? 

Wenn ich frage, ob ich ihr einen Anlass gegeben hätte, mir nicht zu vertrauen, wie könnte ich diese Frage denn zirka formulieren, ohne es noch komplizierter zu machen und sie mir überhaupt nichts mehr schreibt? Sie schreibt ja noch auf die Frage "Was los?" die Antwort "Nix", obwohl ich dad nicht glaube. 

Oder generell, was soll ich ihr schreiben und was nicht, um es nicht noch schlimmer zu machen (so dass sie mich nicht mehr anschreibt oder blockiert, schreiben nämlich über WhatsApp)? 

0
PicaPica  06.09.2017, 23:01
@TotalConquest

Weil man zwischendurch noch etwas anderes zu tun hat, als auf GF unterwegs zu sein.

Wie du es schreiben musst, kann dir Keiner sagen, das muss von dir aus kommen. Sei einfach wie DU bist, da kann dir Keiner was vorschreiben.

Schreib einfach weiterhin so, wie du vorher mit ihr geschrieben hast und nein, würde nicht fragen, ob du nervst. LG.

1
TotalConquest 
Fragesteller
 06.09.2017, 23:16
@PicaPica

Danke. Okay, werde ich machen.

Aber das komischste ist ja, dass wir auch vorher oft der gleichen Meinung waren und am Montag Abend hab ich ihr was anvertraut, was ich noch niemandem anvertraut hab, und dann, fast anschließen, kommt dass, ob ich alles, was sie mir anvertraut hat, vergessen kann, weil sie ein Vertrauensproblem hat und schon oft verarscht wurde. 

Wie kann ich ihr, ohne es zu schreiben sondern eher mit Taten, beweisen, dass ich sie zu 100% nicht verarschen will und dass man mir vertrauen kann? 

Soll ich so weiterschreiben wie bisher? 

Soll ich ihr öfter mit "Soll ich dir helfen? Wenn ja, brauchst mich nur anzuschreiben, wenn du mich nicht anschreibst dann helfe ich dir nicht, aber das Angebot der Hilfe steht." meine Hilfe anbieten? 

Danke für die Antwort. 

0
PicaPica  06.09.2017, 23:19
@TotalConquest

Lies dir einfach meine Antwort nochmal durch und meine Kommentare, da habe ich dir das alles schon geschrieben.

Und Taten sind, per Whatsapp, kaum machbar bzw. nur insofern als dass du´s eben einfach nicht machst, das weiter zu erzählen. LG.

1
TotalConquest 
Fragesteller
 06.09.2017, 23:29
@PicaPica

Danke. Ich werde deine Antwort später, wenn es geht, als "hilfreichste Antwort" makieren. 

Aber wie bekommt sie es über WhatsApp mit, dass ich nichts weiter erzähle?

Eigentlich hätte sie das ich nichts weiter erzähle schon, bevor dieser Vorfall in der Frage stattgefunden hat, merken müssen. Ich meine, es würde doch keiner, dem man nicht vertrauen kann, vor dem Kino versprechen, dass er nach dem Film sofort zurück schreibt und es sann auch wirklich macht (so wie ich). Dieser jemand, dem man nicht vertrauen kann, würde es vielleicht sagen, aber meiner Meinung nach danach nicht sofort tun, oder? 

Falls ich noch weitere Fragen habe, werde ich mich wieder melden. 

1
TotalConquest 
Fragesteller
 07.09.2017, 01:09
@TotalConquest

Wir waren auch fast der selben Ansicht vom Leben, was das bereits mir anvertraute betraf. Wir haben uns gegenseitig viel anvertraut, kurz bevor sie mir sagte, dass ich alles vergessen soll, weil sir keibem zu 100% vertrauen kann, hab ich ihr was ganz privates anvertraut. Langsam weiß ich selbst nicht mehr, ob ich ihr noch vertrauen kann. Wir schreiben zwar noch miteinander, aber seit Montag bzw. diesem Vorfall um einiges weniger. Jetzt weiß ich trotz deiner Antwort und Kommentare, die trotzdem die hilfreichsten waren, darum hab ich sie auch als "hilfreichste Antwort" ausgezeichnet, nicht mehr weiter. 

Bitte beantworte deswegen meine Fragen zwei Kommentare darüber und diesen Kommentar noch. 

Vielen herzlichen Dank! 

0
TotalConquest 
Fragesteller
 07.09.2017, 11:13
@TotalConquest

Wenn ich ihr jetzt einen kleinen Text schreibe, wie du mir in einem Kommentar empfohlen hast, was sollte dann im Text auf alle Fälle vorkommen bzw. was sollte auf keinen Fall vorkommen? 

Kann es nicht auch mit dem Text so werden, dass sie mir überhaupt nicht mehr vertraut? 

0
PicaPica  07.09.2017, 14:11
@TotalConquest

Vorkommen kann, dass du ihr sagen kannst, dass sie grundsätzlich nicht alle über einen Kamm scheren kann, es auch Ausnahmen gibt, wie Dich zum Beispiel

Vorkommen kann auch die Frage, warum das bei ihr konkret so ist, was ihre Erfahrungen so sind, die sie gemacht und dieses Verhalten ausgelöst hat mit dem Hinweis, dass sie es auch nicht zu sagen braucht, wenn sie das als zu persönlich empfindet.

Nicht vorzukommen braucht die Frage, ob DU sie nervst.

Nicht vorzukommen braucht das Drängen, dass sie dir überhaupt bzw. in welcher Zeit antwortet. Nur keinen Druck aufbauen.

Sei einfach du selbst und weiterhin natürlich. Hilfreich könnte auch, so möglich, ein persönliches Treffen mit ihr sein, dann hat sie gleich einen richtigen Eindruck von dir.

Wenn du es für richtig hältst, und es nicht bereits gemacht hast, kannst ihr ja auch ein Bild von dir schicken. Und fragen, ob sie eines von sich an dich schickt.

Danke für den Stern und ich wünsche dir viel Erfolg, LG.

Mit Taten kannst du es nur insofern beweisen, dass ihr gemeinsame Bekannte habt und diese eben nichts von dem dir Anvertrauten wissen, sonst geht das wohl nicht.


1
TotalConquest 
Fragesteller
 07.09.2017, 16:46
@PicaPica

Könnte ich den Text, den ich ihr schreibe, so anfangen?

Der mögliche Anfang vom Text: Noch einmal zu dem Zeitpunkt, wo du mir gesagt hast, dass du niemanden vertrauen kannst, weil du früher oft verarscht wurdest. Was ist denn früher so....

Danke für deine Hilfe!

Nach diesem Kommentar hab ich keine Frage mehr, will nur ungefähr wissen, ob man den Text so anfangen kann. 

0
PicaPica  07.09.2017, 22:09
@TotalConquest

Besser, `um nochmal auf den Zeitpunkt zurückzukommen, wo... verarscht wurdest. Ich weiß zwar nicht, was genau passiert ist, und du musst es mir auch nicht sagen, wenn du nicht willst. Aber wenn ich dir helfen kann, da, wie du vielleicht schon bemerkt haben wirst,  ich doch anders bin, dann kannst du dich mir anvertrauen.´ So, oder ähnlich, könntest du es mal versuchen. LG.

0
TotalConquest 
Fragesteller
 07.09.2017, 22:29
@PicaPica

Okay, danke für den Beispieltext.

Was ich auch noch komisch finde: Vor dem Vorfall schrieben wir fast 24/7 und seither nur noch sehr selten und wenig. 24/7 war schon ein bisschen zu viel, aber so wenig wie jetzt, finde ich auch komisch. 

Und noch was versteh ich nicht: Als ich ja im Kino war hab ich ihr angeboten, mir zu schreiben und ich werde gleich danach antworten, was ich auch gemacht habe. Eigentlich hätte sie ja da schon merken müssen, dass man mir vertrauen kann, oder? Meiner Meinung würde nämlich einer, dem man nicht vertrauen kann, das nicht so machen, oder? 

0
TotalConquest 
Fragesteller
 08.09.2017, 01:18
@TotalConquest

Vorher schrieb auch immer sie mich an und jetzt muss ich sie anschreiben, damit wir überhaupt was schreiben. Antworten tut sie schon, eher bald, aber wenn ich sie nicht anschreiben würde, würde sich gar nichts tun, was vorher nicht der Fall war, da hat sie sich gemeldet. 

0
PicaPica  08.09.2017, 08:59
@TotalConquest

Dann sprich sie doch mal darauf an, warum das so ist.

Wenn gar kein Weg zu ihrem Vertrauen führt, dann lass es eben einfach. Entweder kommt sie irgendwann von selbst, oder das Ganze schläft ein und dann hätte es sowieso keinen Sinn gehabt, denn bei jedem näheren Einlassen mit anderen Menschen ist ein kleines Bisschen Vertrauen dabei, ohne geht´s nicht, LG.

1
TotalConquest 
Fragesteller
 08.09.2017, 11:46
@PicaPica

Danke, werde ich so machen! 

Aber warum hat sie mich immer vor dem Vorfall von selbst angeschrieben und wir haben fast 24/7 geschrieben, und seither antwortet sie nur, wenn ich sie anschreibe und wir schreiben sehr selten? Das kapier ich einfach nicht! 

Und bei dem Kommentar mit dem Kino (Kommentar 28) brauche ich bitte noch eine Antwort! 

Dann ist alles geklärt! 

Danke für deine Hilfe! 

0
PicaPica  08.09.2017, 22:16
@TotalConquest

Das weiß wohl nur sie selbst. Natürlich hätte sie es, nach deinem Rückruf aus dem Kino wissen können, aber um hier Klarheit zu erlangen, musst du sie selbst fragen. LG.

1
TotalConquest 
Fragesteller
 08.09.2017, 23:52
@PicaPica

Danke für deine Hilfe, das Problem bzw. die Frage hat sich geklärt. 

Sie hat mich wieder angeschrieben und es war alles beim alten. 

1
PicaPica  09.09.2017, 08:26
@TotalConquest

Na siehst du, und gerne. Ich wünsche euch, dass das eine wunderschöne und laaange, erfüllte Freundschaft wird, LG.

0

Würde da nicht weiter drauf eingehen.

Die Gefahr bei solchen Dingen ist eher, das solche Personen das auch vielen anderen "anvertrauen" und sich dann wundern, wenn es jeder im Umfeld weiss.


TotalConquest 
Fragesteller
 06.09.2017, 01:33

Ja, das Problem.ist mir bewusst, aber ich erzähle nie was weiter. Also kann sie sich bei mir sicher sein. Wir haben schon zwei Wochen Kontakt, in diesen zwei Wochen haben wir uns viel anvertraut (ich ihr, sie mir). Und jetzt auf einmal das, es verwundert much ziemlich. 

0
TotalConquest 
Fragesteller
 06.09.2017, 13:13
@TotalConquest

Soll ich warten bis sie mich anschreibt oder soll ich ihr sagen, dass ich immer für sie da bin? 

0

Zeig es der Person das man es kann. Versichere der Person das du es niemals jemanden anderen erzählst und das es bei dir sicher ist. Sag der Person das du ihr helfen willst bzw. das du da sein willst für Sie.


TotalConquest 
Fragesteller
 06.09.2017, 01:05

Das hab ich ihr schon öfter gesagt, daraufhin hat sie mir viel anvertraut und erst jetzt sagte sie mir, dass sie Menschen viel zu schnell vertraut und jetzt genau deswegen Angst hat, weil ich ja schon soviel weiß. 

0
Toxicl  06.09.2017, 01:10
@TotalConquest

Dann zeig ihr das sie sich bei dir sicher füllen kann und das sie es nicht bereuen wird. 
Schreib ihr irgendwie nen kleinen Text das sie bei dir keine Angst haben muss. Und das du sie halt nicht verletzten willst indem du alles anderen sagst was du von ihr weißt. 

Und naja sie sollte es ja merken. Alles was sie dir sagte weiß ja bis jetzt immer noch nur du und keine andere Person. 

2
TotalConquest 
Fragesteller
 06.09.2017, 01:30
@Toxicl

Das hab ich schon versucht, aber irgendwie hilft das nichts. Sie sagt immer, dass sie sich noch nicht sicher ist.

Mich wundert auch nur, dass sie mir am Anfang, genau wie ich bei ihr, viel anvertraut hat, obwohl wir uns noch gar nicht so gut kannten.Und jetzt auf einmal kommt das daher und sie sagt mir, dass sie niemanden zu 100% vertrauen kann (Gründe warum sind privat). 

Wir schreiben zwar wieder normal, aber sie vertraut mir eben nichts mehr an, obwohl ich ihr auch schon manchmal geholfen habe.

Oder soll ich bis morgen warten und schauen, ob sie mir, ohne dass ich sie anschreibe, anschreibt?

Dass wäre dann ja logisch, dass sie mir doch noch vertraut, nur nichts neues zuerst einmal, damit sie sich vielleicht sicher werden kann, oder? 

0
Toxicl  06.09.2017, 01:32
@TotalConquest

Yes, ich würde einfach mal das Thema liegen lassen und normal weiter schreiben. Geb ihr vielleicht Zeit 1-2 Tage je nach dem. Eventuell kommt dann ja was, wenn du ihr gesagt hast das du nichts weiter gibst, das du ihr helfen willst usw. :) 

0
TotalConquest 
Fragesteller
 06.09.2017, 01:38
@Toxicl

Ich glaube du verstehst da gerade noch was falsch, aber ich bin trotzdem deiner Meinung. 

Ich meinte damit, sie hat mir immer, am Morgen geschrieben. Wenn sie dass morgen auch tut, wäre dass ja ein Beweis, dass sie mir schon noch vertraut, nur ab jetzt sicherer vorgehen würde, oder? 

1
TotalConquest 
Fragesteller
 06.09.2017, 13:11
@TotalConquest

Soll ich warten bis sie mich anschreibt oder soll ich ihr sagen, dass ich immer für sie da bin? 

0
Toxicl  06.09.2017, 14:47

Ich würde sie eventuell normal anschreiben ohne direkt wieder darauf einzugehen.

0
TotalConquest 
Fragesteller
 06.09.2017, 15:09
@Toxicl

Eine Antwort unter deiner steht schon viel mehr in den Kommentaren und ich habe keine Lust hier noch mal alles zu schreiben, also bitte, wenn du Lust hast, lese dir die Kommentare unter der nächsten Antwort durch. 

Danke für deine Hilfe! 

0

Vertrauen durch taten!


TotalConquest 
Fragesteller
 06.09.2017, 13:16

Soll ich warten bis sie mich anschreibt oder soll ich ihr schreiben, dass ich für sie da bin? 

0

erzähl ihr etwas persönliches über dich


TotalConquest 
Fragesteller
 06.09.2017, 01:35

Hab ich schon, wir haben uns ja gegenseitig Sachen von sich selbst erzählt und jetzt nach zwei Wochen Kontakt, kommt das. 

0
TotalConquest 
Fragesteller
 06.09.2017, 13:17
@TotalConquest

Soll ich warten bis sie mich anschreibt oder soll ich ihr schreiben, dass ich immer für sie da bin? 

0