wie denken transsexuelle?

8 Antworten

Ich denke heutzutage kann man auch die Dinge machen die man eigentlich dem anderen Geschlecht zuordnet. Ein Mann kann gerne shoppen oder sich schminken und Frauen dürfen Sport machen und an Autos einschrauben.

Unter Transsexualität versteht sich der Wunsch, das gesellschaftliche Geschlecht zu ändern (in dem Fall in der Gesellschaft als Frau anerkannt zu werden) und in den meisten Fällen dann auch durch Hormonbehandlung und OPs das physische Geschlecht.

Vielleicht hat die, die das gesagt hat sich ein wenig unglücklich ausgedrückt


monsterpflanze 
Fragesteller
 11.10.2016, 20:47

aber im grunde hat sie sich aber richtig ausgedrückt, vllt etwas oberflächlich, oder? da kommt diese gesellschaft und schafft 2 geschlechter, zwingt leute, ihr geschlecht zu ändern um in diese gesellschaft zu passen und dann werden sie am ende nichtmal von der gesellschaft akzeptiert. DANKE MERKEL :D

0
Alex9Q1  11.10.2016, 20:54

Hmmm naja, ich denke das mit dem shoppen und schminken ist viel zu oberflächlich und einfach gesagt. Letztendlich ist es ein wirklich tief sitzendes Bedürfnis, das Innere dem Äußeren anzupassen.

Aber ja, was man macht und mag ist heutzutage noch viel zu sehr auf männlich/weiblich festgelegt. Eigentlich sollte jeder ohne Sorgen machen und mögen können was er will (solang man niemanden damit verletzt versteht sich). Da hast du recht.

Aber nur weil man was mag was dem anderen Geschlecht zugeordnet wird ist man ja ich nicht transsexuell, da muss man noch mal unterscheiden ob man glücklich mit seinem Geschlecht ist und einfach andere Dinge mag oder ob man unzufrieden mit dem eigenen Geschlecht ist.

Ich zu meinem Teil bin ja selber Transsexuell, aber Frau zu Mann, aber das definier ich nicht darüber was ich mag und was nicht. Ich möchte ganz simple gesellschaftlich als Mann anerkannt werden und physisch auch Richtung Mann gehen. Also was ich da für Interessen habe ist da ganz Wumpe, ich geh zB trotzdem gerne shoppen...

0
monsterpflanze 
Fragesteller
 11.10.2016, 22:27
@Alex9Q1

ja klar ich will da auch keine was ausreden oder so. ich wollte eigentlich nur wissen, ob das von der gesellschaft kommt. wie du sagst, fühlst du dich als mann anscheinend besser. du sagst, das innere dem äußeren anpassen. das meine ich ja gerade. einem wird von geburt an eingeredet, was ein äußerlicher mann innen zu fühlen hat, bzw eine frau zu fühlen hat. die lieblingsfarbe vom mann ist blau. die lieblingsfarbe der frau ist pink. frauen spielen mit puppen, männer fußball. DAS meine ich damit. das passiert ja nicht von natur aus. klar in DIESER gesellschaft wird man ja sozusagen gezwungen, sich anzupassen, auch mithilfe einer geschlechtsumwandlung. der punkt, worauf ich hinaus will ist ja eigentlich nur der, dass das alles von der gesellschaft geschaffen wird, genauso wie zb adhs. leute mit adhs sind einfach etwas zappelige unruhige leute. in dieser gesellschaft werden dei aber mit medikamenten vollgepumpt, um ins bild zu passen.  jeder mensch ist anders und deshalb finde ich es gut, dass man nicht gleich, wie in manchen orientalischen ländern, umgebracht wird, wenn man sein geschlecht ändern will. ich meine ja nur, dass diese ganzen themen von dieser fantasielosen intoleranten leistungsgesellschaft geschaffen werden

0
Alex9Q1  11.10.2016, 22:36

Meiner Meinung nach wird Transsexualität nicht von der Gesellschaft "geschaffen".
Man kann zwar nichts 100% versichern, aber das wird wohl hormonelle Ursachen im Mutterleib haben, der Überzeugung bin ich auch.

Ja, GeschlechterROLLEN sind von unserer Gesellschaft geschaffen.

Es gibt ja unzählige Menschen die eher die Interessen des anderen Geschlechts haben und die sind ja trotzdem nicht transsexuell.

Außerdem hat diese Behauptung für mich den Beigeschmack davon, dass das mehr oder weniger eine Entscheidung ist.

Ich fühl mich als Mann, werde gesellschaftlich bereits als dieser angesehen und das physische ist langsam auf dem Weg. Dennoch interessieren mich weibliche Sachen gleich wie männliche, ich unterscheide da nicht, habe mich auch nie von der Gesellschaft irgendwie unter Druck setzen lassen. Für mich ergibt die Aussage mit der Gesellschaft keinen Sinn.

1

Öhm wir denken ganz normal :D
Und das von wegen Transsexualität wird von der Gesellschaft ist bullshit. Es ist genauso natürlich wie Homosexualität auch.

Ich bin eine Frau, ich weiß das einfach. Aber ich bin auch irgendwo ein totaler Tomboy wenns um typische Frauen Klischees geht. Nur weil man trans ist, heißt das ja nicht, dass man die typischen Sachen die dem 'gewünschten' Geschlecht zugeordnet werden, nicht mögen kann.

Lg♡


CountDracula  27.11.2016, 17:17

Eben so ist es. Wenn ich jetzt plötzlich Fußball und Bier mögen würde, wäre das irgendwie gruselig.^^

1

Ein Mann denkt, wenn er eine Frau sieht, die ihm sehr gefällt, an Sex....

Ein Mann im falschen Körper beneidet eine Frau, die er sieht und die ihm sehr gefällt, um ihr Aussehen, ihre Figur, um das Kleid, das ihr so gut steht, um die Schuhe, er würde am liebsten in ihrem Körper stecken.

Das war zu vereinfachend? Zu öberflächlich?

Meistens ist das so, dass die Leute sich in ihrem Körper eben nicht wohl fühlen, das ist eigentlich der größte Grund. Meiner Meinung nach kann -wie du geschrieben hast- Shoppen und stylen zwar zu den Gründen dazu gehören aber das kannst du natürlich auch als Mann ohne dein Geschlecht ändern zu müssen. Es geht nur ums Gefühl. (Meine Meinung)

LG 


monsterpflanze 
Fragesteller
 11.10.2016, 20:31

ja aber dieses "gefühl", dass man anders denkt als der durchschnitt seines geschlechts, wird doch eigentlich nur durch diese gesellschaft in deutschland ausgelöst. damit meine ich zum beispiel, dass irgendwelche indianerstämme überhaupt nicht auf so eine idee kommen würden

1
CountDracula  27.11.2016, 03:45
@monsterpflanze

Nein, wird sie nicht. Transsexuelle gab es schon lange vor dieser Gesellschaft in Deutschland; der Buddha hat schon vor 2500 Jahren von Menschen wie mir berichtet.

Es gibt übrigens Indianerstämme, die zwischen drei und mehr Geschlechtern unterscheiden. ;)

0

Hallo,

Menschen ändern nicht ihr Geschlecht, sondern sie gleichen es an. Innerlich bin ich schon immer Mann gewesen.

In mir drin ist das Gehirn eines Mannes; so lautet der aktuelle Stand der Wissenschaft.

Wenn ich mich selbst vor meinem inneren Auge sehe, dann sehe ich da einen Mann. Ich sehe aus wie ein Mann, ich spreche wie ein Mann,... aber wenn ich dann in den Spiegel schaue, sehe ich da Kurven und ein Paar Brüste, und wenn ich spreche, erklingt eine Frauenstimme.

Ich gehe in die Damenumkleide und auf die Damentoilette, aber das fühlt sich falsch an, denn ich bin keine Dame; nur leider werde ich von den Menschen in meiner Umgebung viel zu oft für eine gehalten.

Wenn mich jemand mit meinem weiblichen Vornamen oder mit "Frau..." anspricht, dann ist das wie ein Stich ins Herz für mich.

Es hat 18 Jahre gedauert, bis ich sagen konnte, was mit mir los ist. In diesen 18 Jahren habe ich eine einzige Lüge gelebt.

Wie Du siehst, geht es nicht um "weibliche" und "männliche" Verhaltensweisen, sondern viel mehr um eine Unstimmigkeit zwischen Körper und Geist. So mache typische "Männersachen" (z. B. Fußball) mag ich gar nicht...


monsterpflanze 
Fragesteller
 27.11.2016, 13:34

Aber mal angenommen du wärst nach deiner geburt auf einer insel ausgesetzt worden und bist dort komplett alleine aufgewachsen. dann würdest du das garnicht mit "mann" und "frau" kennen. du würdest garnicht auf die idee kommen, zu glauben, dass du irgendwie ein anderes geschlecht hast und dann würdest du dein aussehen auch nicht umwnadeln. verstehst du was ich meine, das wird alles von der gesellschaft verursacht. ich will da keinem was ausreden oder so. bei uns in der gesellschaft gibt es halt sehr fragwürdige ansichten (dass frauen in der küche sein müssen und männer keine gefühle haben dürfen), aber man versucht sich halt immer anzupassen. bei uns geht das halt nicht anders. das soll jetzt nicht negativ klingen XD ist mir eben aufgefallen als ichs nochmal durchgelesen habe :D jeder soll machen was er will

1
CountDracula  27.11.2016, 17:16
@monsterpflanze

Ich würde immer noch sehen, dass ich Brüste und eine Vagina habe. Da würde mein Gehirn mir immer noch sagen, dass da irgendwas nicht passt. Es wird eben nicht von der Gesellschaft verursacht, sondern ist nachweislich angeboren. Man kann es sogar im EEG sehen.

1