wie cmd umbenennen?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Anstatt cmd kann man auch die Windows Powershell nehmen. Dort sind auch alle Batch-Befehle vorhanden. Powershell-Skripte haben die Dateiendung .ps1

Mit diesem Tool https://winfuture.de/downloadvorschalt,4029.html kann man Powershell-Skripte in EXE-Dateien umwandeln.

Der Powershell gehört die Zukunft.


Mensch4 
Fragesteller
 19.06.2021, 09:23

also kann ich alle meine batch skripte in .ps1 umbenennen und es tut das gleiche?

0
Mensch4 
Fragesteller
 20.06.2021, 08:54
@mnlwrnr

ist die powershell nicht viel langsamer?

0
Mensch4 
Fragesteller
 20.06.2021, 09:04
@mnlwrnr

seltsam... nach dem kompilieren wirft es fehler aus bei @echo off, offenbar weiß es nichts mit dem @ zeichen anzufangen

0
mnlwrnr  20.06.2021, 15:53
@Mensch4

Versuche mal @echo off zu entfernen. Vielleicht klappt es dann.

0
Mensch4 
Fragesteller
 21.06.2021, 06:38
@mnlwrnr

hab ich gemacht, ein anderes script mit if schleifen und echo befehlen, die etwas in ne .vbs datei schreiben sollen, jetzt kommen sehr viele fehler :( obwohl der code als .bat problemlos funktioniert

0

Du kannst ja einfach mit Rechtsklick, Neu, Verknüpfung eine Verknüpfung auf die cmd.exe erstellen und dann als Argument dein Batch-Skript übergeben.


Mensch4 
Fragesteller
 17.06.2021, 16:33

aber was wenn keine cmd.exe da ist

0
MrAmazing2  17.06.2021, 17:03
@Mensch4

Warum sollte keine da sein?

C:\Windows\System32\cmd.exe

Da findest du die cmd.exe

0
Palladin007  17.06.2021, 20:44
@Mensch4

Die ist immer da, weil viel zu zentral im Windows.

Vielleicht ist sie nicht erreichbar, dann hat der User aber an der PATH-Variable herumgefummelt.

0

Du könntest ja den Link Server, bzw die Entrance Einträge im Master Frame undeichseln, dass der call nicht mehr über Standart also Cmd Routine geht, sonder halt die meincmd callt.

Du könntest einen Link (eine Verknüpfung) erstellen und es über diesen aufrufen

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – arbeite seit vielen Jahren in der IT

Mensch4 
Fragesteller
 17.06.2021, 16:33

ja aber was wenn die cmd.exe nicht mehr existiert

0
TheFamousSpy  17.06.2021, 16:36
@Mensch4

Wie hast du denn das zusammengebracht? Dann kopiere die Datei von einem anderen PC auf deinen retour

0
Mensch4 
Fragesteller
 17.06.2021, 16:38
@TheFamousSpy

hintergrund ist, dass für software die ich programmiere eine cmd erforderlich ist und wenn ein nutzer warum auch immer seine cmd entfernt haben sollte, dass mein programm einfach seine eigene cmd mitbringt

0
joemama420  17.06.2021, 16:40
@Mensch4

Ich denke nicht, dass das so einfach geht. Dann hat der Pech gehabt. Sag einfach, dass CMD erforderlich ist.

0
TheFamousSpy  17.06.2021, 17:06
@Mensch4

Das würde ich als over-engineering bezeichnen. Wenn das wer löscht wird noch mehr nicht funktionieren als nur deine Applikation

0

Braucht die Datei ja nur umbenennen ... fertig!? o_O
Idealerweise machst Du erst eine Kopie davon und nennst die Kopie um!

Woher ich das weiß:Hobby – Programmierer, EDV, ... seit den 80er :)

Mensch4 
Fragesteller
 17.06.2021, 16:32

so einfach??

0
PeterP58  17.06.2021, 16:33
@Mensch4

Ja! Kannst den "copy"-Befehl benutzen und dann "rename" ...

0
Mensch4 
Fragesteller
 17.06.2021, 16:35
@PeterP58

hintergrund ist, dass für software die ich programmiere eine cmd erforderlich ist und wenn ein nutzer warum auch immer seine cmd entfernt haben sollte, dass mein programm einfach seine eigene cmd mitbringt

0
PeterP58  17.06.2021, 16:51
@Mensch4

Der Nutzer wird eine cmd.exe haben, weil ansonsten kann der Dein Programm ja garnicht aufrufen! Sein Windows würde auch nicht mehr funktionieren ... Ansonsten schreib es in die Beschreibung, dass die Exe-Datei dafür benötigt wird. Soll er sich die halt herunterladen oder sonst was tun!

0
Mensch4 
Fragesteller
 19.06.2021, 09:24
@PeterP58

aber was wenn cmd von registry blockiert ist?

0