Wie bringt man einen Pfirsichkern (oder Nektarinen-, Aprikosen-, Zwetschgenkern) zum blühen?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

erst mal min. 1 Monat dunkel trocken lagern. Dann in einem Glas Wasser, oben Watte schwimmen lassen. Kern auf die Watte legen und abwarten. Nach keimen in Erdreich. Viel Erfolg


Katzenhai  26.08.2008, 11:57

Hätte ich auch so gemacht!

0
VayaconDios  26.08.2008, 12:13
@Katzenhai

genauso funktionierts bei mir auch. sogar mit mango- und avocadokernen! nur, daß es da viiel, viiel länger (bis zu 1/2 jahr) dauern kann. hab bis jetzt alle zum keimen und wachsen gebracht!

0

Du brauchst einen Topf mit anzuchterde und da steckst d den kern ganzen Stein rein. Wenn du die Erde gut feucht hälst, dann keimt der Samen irgendwann. Es kann allerdings mehrere Wochen bis Monate dauern oder... Es keimt überhaupt nichst! Die ersten Blüten könntest Du realistsicher weise nach drei Jahren erwarten, wobei die noch kleinen Frpüchte dann oft abgeworfen werden. Tragen tut so eon Bäumchen erst ab dem fünften Jahr, wenn die Blüten bestäubt werden. Theoretisch geht das also sowohl im Zimmer als auch im Garten. Je nach örtlichem Klima, können Pfirsiche, Nektarinen und Aprikosen auch im Freiland gezogen werden, obwohl man dann sinnvoller Weise gleich die richtigen Sorten nehmen sollte. Die Sorten aus dem Kaufhausobst sind an unser Klima nicht angepasst und dann auch noch aufgepfropft, damit sie resistenter gegen Krankeiten und Schädlinge sind.

Wenn Dein Obst sehr reif ist, kannst Du den harten Stein vorsichtig aufklopfen und den darin befindlichen zarten Samenkern (sieht aus wie eine Mandel) rausnehmen und in Blumenerde stecken. Bis er keimt, vergeht eine meist recht lange Zeit. Dann pflegst Du Dein Pflänzchen wie ander Blumentöpfe auch und kannst auch ein hübsches Zimmerpflänzen daraus erhalten. Blühen und fruchten wird es in aller Regel nicht. Pfirsichbäume (und andere) werden nicht aus Saman gezogen, sondern als Steckling auf ein Basisbäumchen veredelt.

Naja...da ich zuletzt Feuchtgebiete von Roche gelesen habe, weiss ich, wie das mit Avocados funktioniert... :-D

ansonsten:

"Kernechte Pflanzen können durch Stratifizierung vermehrt werden: Das Fruchtfleisch wird entfernt und die Kerne in eine Kiste mit feuchtem Sand gelegt. Die Kiste wird in den Keller oder in ein Frühbeet gestellt. Sie bauen dann ihre keimhemmenden Stoffe bis zum Frühjahr ab. Die Kerne legt man dann etwa 5 - 6 cm tief in guten Gartenboden oder in Töpfe mit handelsüblicher Aussaaterde. Die daraus gewonnenen Jungpflanzen tragen in einigen Jahren, sie können aber auch als Veredelungsunterlage benutzt werden. Geeignet sind die Sorten Rote und Weiße Ellerstädter sowie Kernechter vom Vorgebirge. Letzterer ist auch für etwas kühlere Lagen geeignet, da die Blüte nicht so stark durch Fröste gefährdet ist. - Im übrigen sind Pfirsiche meistens selbstfruchtbar. Wühlmausstop durch Einsaat von Kapuzinerkresse." http://www.bio-gaertner.de/Articles/I.Pflanzen-dieDatenbank/Obstbaeume-Baumfruechte/Pfirsichbaume.html

Wenn Du planst, das im Zimmer zu tun, glaube ich nicht, dass man im Wohnzimmer einen Pflaumenbaum haben kann, der auch noch Früchte trägt.


VayaconDios  26.08.2008, 12:25

doch, nach einigen jahren kann er sehr kleine früchte tragen, wenn er sehr sonnig steht und zweckmäßug gegossen wird. schmecken aber nicht. sind mehr zur zierde. voraussetzung: insekten können ihn bestäuben! durch abgeklappte fenster kommen immer wieder mal wespen oder bienen rein. das langt dann schon. im sommer könnte er auch rausgestellt werden, dann ist die befruchtung ziemlich sicher. wenn er zu hoch fürs zimmer wird, einfach oben abschneiden!

0