Wie Boden aufbereiten bei Baumunterpflanzung?

2 Antworten

Das ist schwierig

Quitten sind Flachwurzler. der Bereich am Boden in der Breite der Krone gehört eigentlich der Quitte und ist für Wasser- und Nährstoffversorgung gedacht.

Viele halten daher eine Baumscheibe frei.

In Der Natur würde aber doch bis zum Stamm hin irgendetwas wachsen, daher darf man Quitten auch unterpflanzen. Dies gilt insbesondere bei älteren Bäumen. Bei einem Jungbaum in den ersten 5 JAhren ist es besser die Baumscheibe frei von Bepflanzung zu halten.

Mit was unterpflanzt man?

Minze ist ein starkzehrer der extrem wuchert. Er würde auch in den Rasen reinwachsen etc. Man kommt mi der Minze gut zurecht, da diese flach wurzelt und kann sie schon eingrenzen aber da diese den Boden schon stark auslaugt sowohl Wasser als auch Dünger ist sie ein direkter Konkurrent für die Quitte.

Knoblauch setzt man gerne überall dazwischen. Bei mir ist Knoblauch insbesondere im Erdbeerbeet, bei Tomaten und bei allen anderen Pflanzen die sehr anfällig sind für Pilzerkrankungen. Sie gehört zu den Schutzpflanzen.
Zur Quitte GEHÖRT SIE NICHT!!! Sie wächst in der Erde und muss ausgebuddelt werden. Quitten sind Flachwurzler und man würde zu oft die Quittenwurzel stören.

Waldmeister stört hingegen die Quitte nicht. Aber die Quitte stört den Waldmeister. OBstbäume sollten licht geschnitten werden und Waldmeister wächst eher schattig. Es kann funktionieren ist aber wohl nicht die ideale Kombi.

Lies mal hier, a ist auch Knoblauch und Minze teilweise empfohlen, ich bin daher nicht mit allem einverstanden. Dennoch informativ.

https://www.hausgarten.net/obst-obstgarten/obstbaum/unterpflanzung-von-obstbaeumen.html

Im Prinzip ist aber alles irgendwie nicht ideal und man kann es dennoch machen ohne dass viel passiert, daher widersprechen sich viele Ratgeber.

Frage: Wie wäre es mit Schnittlauch oder Schnittknoblauch evt auch andere Kräuter. Schnittlauch wirkt Schorf entgegen und daher aus meiner Sicht stimmig. Aber nicht unbedingt wertvoll für Insekten.

TIPP such ratgeber was gut ist für Insekten und such Dir da etwas aus und dann frag nochmal hier.

Insekten brauchen vor allem Frühblüher und Spätblüher

================================================================

Zur Erde:

Baumarkterde ist egal wie teuer eher MÜLL und alles andere als wertvoll. Die beste Erde hast du selber schon im Garten.

Wenn diese zu hart ist (lehmhaltig/tonhaltig) dann Gartenerde vermischen mit Gartenerde, Sand und Baumarkterde.

Waldmeister heißt so, weil er im Wald wächst und mit dem recht niedrigen pH-Wert und der Wurzelkonkurrenz der Baumwurzeln zurecht kommt.
MInze unter einem Baum vielleicht, aber mit Knoblauch dürfte das nichts werden.
Du brauchst da keine spezielle Erde einzuarbeiten, weil die Baumwurzeln alle Nähstoffe von welcher Erde auch immer vereinnahmen werden.
Pflanze die Blümchen, die es auch wild gibt und die genügsam sind: Huflattich, Buschwindröschen, Scharbockskraut, Schneeeglöckchen, Gänseblümchen.